Endlich...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Endlich...

Beitragvon harai » 18. Mär 2016, 19:51

fängt auch bei mir die Maktosaison an.

Hallo Makrofreunde,

nach vielen Regentagen und Frühfost schien gestern wieder mal die Sonne. Also auf in den
Botanischen Garten. An sich wollte ich Leberblümchen Fotografieren. Aber sie machten
einen
erbärmlichen Eindruck. Aber die Sternhyazinthen sind ja auch schöne Motive, obwohl sie
hier
schon recht häufig gezeigt wurden. Unten sieht es noch ein wenig wild aus, aber besser
habe ich das nicht hinbekommen.
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: TAMRON SP AF 90mm F2.8
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 18
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 17.03.16
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Botanischer Garten
Artenname: Sternhyazinthe.
kNB
sonstiges: etwas aufgeräumt
Blaustern1_1.jpg (288.95 KiB) 937 mal betrachtet
Blaustern1_1.jpg
Zuletzt geändert von harai am 18. Mär 2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 18. Mär 2016, 20:40

Hallo Rainer, da ist Dir ein schönes Frühlingsbild gelungen. Die Blausterne hast Du in guter Schärfe abgelichtet, und
das Umfeld ist gut aufgelöst. Zu wild find ich den unteren Abschluß nicht. Ich hoffe ja, dass sich nach den Frühblühern
wieder mehr Insekten sehen lassen. Bei uns gibts schon Bienen und vereinzelt Zitronenfalter.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 18. Mär 2016, 21:12

Hallo Rainer,

schön, wie die blauen Sterne sich von dem Grün abheben! Schärfe und Schärfentiefe auf den
Blüten sind klasse. Die Wiese zeigt noch Strukturen, was mir auch gut gefällt.
Bei der Art bin ich mir nicht sicher. Die sehen anders aus als die, die ich fotografiert
habe.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Blues
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 196
Registriert: 14. Feb 2010, 18:16
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Blues » 18. Mär 2016, 21:21

Hallo Rainer,

eine überaus gelungene Aufnahme mit sehr schöner Bildaufteilung. Auch die Freistellung ist dir sehr schön gelungen.
Allerdings handelt es sich bei deinem Motiv nicht um den Blaustern, sondern um eine Sternhyazinthe.

LG Bernd
Mehr über mich und meine Augeblicke auf Google+
https://plus.google.com/u/0/+BerndFlicker/posts
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 18. Mär 2016, 22:36

Hallo Rainer,

sehr schön wie du die Blümchen (bei der Bestimmung halt ich mich lieber
zurück) in Szene gesetzt hast. Die Strukturen im Umfeld, besonders im
Vordergrund gefallen mir sehr gut, das sieht soi schön natürlich aus. Zu
wild find ich das gar nicht und bildet eine schönen Kontrast zum ruhigen
HG. Ein sehr schönes Frühlingsbild

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 19. Mär 2016, 00:05

Hey Rainer, ich freue mich natürlich mit Dir, das es nun endlich
auch bei Euch losgeht.

Ein schöner Einstand, der das Blümchen in seinem wuseligen
aber auch natürlichem Umfeld zeigt.

Muss auch nicht immer alles glattgebügelt sein. :yes4: :popcorm2:

Oft stehen sie genau so in der Landachaft.

Um einen weicheren Abschluss zu bekommen, hilft oft schon ein
kleiner Grasbüschel zwischen Linse und Objekt.

Mir gefällt es dennoch. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Mär 2016, 00:14

Hallo Rainer,

es müssen auch nicht alle Bilder den gleichen "weichen" Abschluss nach unten haben :lol:
Dieses blaue Blümchen hatte ich die Tage auch vor der Linse
ohne seinen Namen zu kennen.
Dein Einstand in die Frühblüher gefällt mir.
Freut mich für dich, dass es bei euch auch los geht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 19. Mär 2016, 07:38

Hallo Rainer,

das ist wahrlich ein schönes Blau.
Jetzt brauchen wir nur noch einige Tage - oder viele - mit so einem Blau am Himmel.
Der gr. ABM gefällt mir hier und das Umfeld mit den schönen Strukturen zeigt ein sehr natürliches Bild.
Die BG und Schärfe hast du ebenfalls sehr gut gehandhabt.
Ein mich sehr ansprechendes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Mär 2016, 08:10

Hallo Rainer,

ja, jetzt geht es los bei denen. Hatte leider
die letzten Tage keine Zeit für den Botanischen Garten.
Über die Ostertage will ich aber mal wieder
dort vorbeischauen.
Dein Bild ist schön komponiert, mit feinem Licht
und das die ST passt perfekt. Wie sich die Blüten zum Licht hin öffen
gefällt mir sehr. Ein richtig schönes Frühlingsbild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 19. Mär 2016, 09:23

hallo Rainer,
super das es nun bei euch auch losgeht :yes4:
ich mag auch den natürlichen abschluß sehr gerne - schön wie
die blüten sich der sonne entgegenrecken, wunderbar die farben
und auch die schärfe und BG lassen keine wünsche offen!
lg, gerti

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“