Große Kuhschelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Große Kuhschelle

Beitragvon t.Simon » 16. Apr 2016, 16:44

Große Kuhschelle - Pulsatilla grandis

Leider ist die Zeit der Kuhschellen bei uns schon wieder vorbei.
Zu kurz war sie heuer.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Feisol
---------
Aufnahmedatum: 18.03.2016
Region/Ort: Niederösterreich
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Pulsatilla grandis
kNB
sonstiges:
Kuhschelle-9531 1,2.jpg (270.56 KiB) 321 mal betrachtet
Kuhschelle-9531 1,2.jpg
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Große Kuhschelle

Beitragvon wwjdo? » 16. Apr 2016, 17:36

Hallo, Toni,

die Zeit hast du aber sehr gut genutzt. ;)

Tolle Farben und Licht-Führung!
Liebe Grüße
Matthias
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Große Kuhschelle

Beitragvon frank66 » 16. Apr 2016, 17:53

Hallo Toni ,

auch wenn die Zeit zu kurz war hast du
doch das Beste daraus gemacht und eine
herrliche Aufnahme der Schelle auf deinen
Chip gezaubert . Da gibt es nichts dran
auszusetzen .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Große Kuhschelle

Beitragvon kabefa » 16. Apr 2016, 18:24

Hallo Toni...

ich bin hell begeistert von deinen Kuhschellen... lieber nur wenige Exemplare... dafür so eine tolle Qualität. Ein mega Bild... in allen Belangen. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Große Kuhschelle

Beitragvon Freddie » 16. Apr 2016, 20:15

Hallo Toni,

das Umfeld weich und verschleiert, die Blüten mit leuchtenden Härchen und schön scharf.
Ich hätte die Szene wohl noch etwas nach links verschoben - unabhängig davon aber sehr schön geworden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Große Kuhschelle

Beitragvon schaubinio » 17. Apr 2016, 00:30

Hey Toni, da ich ja überhaupt nicht anspruchsvoll bin,
nehme ich es wie Du es gemacht hast.

Ein wirklich gelungenes,technisch und gestalterisches
Meisterwerk.

....und das schreibe ich ohne Übertreibung. :yes4:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6272
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Große Kuhschelle

Beitragvon wolfdegen » 17. Apr 2016, 03:21

Hallo Toni,

Glückwunsch zu diesem sehr gut gelungenem Bild. Die würde ich zu gern einmal selbst in der freien Natur fotografieren, sind aber in unserer Gegend doch eher selten. Um so mehr erfreut mich Dein Bild.
Freundliche Grüße
Wolfgang
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Große Kuhschelle

Beitragvon ji-em » 17. Apr 2016, 07:49

Hoi Toni,

Da kann ich nur mit beide Hände applaudieren !
Wie schön ...

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Große Kuhschelle

Beitragvon MichaSauer » 17. Apr 2016, 11:17

Hallo Toni,

die beiden Schellen sind wunderschön! Vor allem wegen des Lichts, das von den Härchen reflektiert wird. Besonders
der 'Bauch' der linken Blüte wird richtig schön beleuchtet. Zudem sind die Härchen sehr scharf abgebildet.
Gestalterisch gefällt mir auch, was ich sehe. Die Flecken in der Sonne sind das einzige, was mir nicht ganz so gut
gefällt. Aber das dürfte einfach Ergebnis der Physik sein.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Große Kuhschelle

Beitragvon Christian Zieg » 18. Apr 2016, 16:54

Hallo Toni,

das ist eine technisch richtig saubere Arbeit, bei der es mir sehr viel Spaß macht, sie zu betrachten. Da ist
zum Einen dieses unglaublich zarte aber an den richtigen Stellen präsente Licht. Dann hast Du ein wunderbar
weich gehaltenes Umfeld, welches die Schellen und die Sonne in schönster Weise frei stellt. Die dunklen
Flecken in der Sonne machen sich klasse, da sie selbst diesen sonst so gerne am Ausfressen vorbeikratzenden
Ball zu einem Betrachtungsobjekt werden lassen. Und dann kommt für mich auch noch die Platzierung der
Sonne zwischen den beiden Blüten als Plus dazu. Hier passt am Ende auch die relativ mittige Gestaltung für
mich. Ein richtig tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“