Moos, Moos, Moos

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Moos, Moos, Moos

Beitragvon schika » 10. Okt 2016, 10:17

Hallo ihr,

ich möchte mich für meine geringe Erscheinung in letzter Zeit ein wenig entschuldigen. Ich weiß nicht, wo sie
momentan verbleibt, ich sitze selten still und dennoch liegt ein mächtiger Packen Arbeit neben mir, und hinter mir
und vor mir. (und das alles obwohl noch gar nicht Weihnachten ist ;-) ).

Im September hatte ich das Glück, noch ein paar richtig schöne Herbsttage hinterm Haus im Moos zu verbringen.
Dieses Gebiet, obwohl hinterm Haus, habe ich erst heuer entdeckt. Mit Christian zusammen die ersten gebänderten
Heidelibellen. Dass dieses kleine Biotop ein solch vielfältiges und an der Anzahl großes Gebiet ist, hätte ich mir nie
träumen lassen. Noch vor 3 Wochen waren dort bestimtm 40 Gebänderte Heidis und unzählige Schwarze, Sumpf, Blutrote,
Große, Gemeine H. unterwegs.
Kalte Temperaturen die es mir ermöglichten bis 9-10 Uhr zu fotografieren, Sonnenschein und krasse Farben im HG und
eine unsägliche Auswahl. Nicht einmal suchen musste ich sie, da sie durch die Tautropfen schon meterweit zu erkennen waren.

Richtig schön war, das Kurt in diesem Monat nicht soviel unterwegs war und mir die Kids an diesen Tagen in der Früh
abgenommen hat, damit ich zum Sonnenaufgang dort sein konnte.

Und weil das ein fotografischer Traum war, liegen jetzt noch ganz viele Bilder auf meiner Festplatte.

Hier mal eines davon. Das Bild ist nicht groß bearbeitet! Minimal TW gespreizt, die Libelle etwas abgedunkelt und
die Farbkontraste minimalst gespeizt = grün wird bisschen mehr grün und orange ein wenig mehr orange.
Wen es interessiert, dem kann ich gerne auch einen Screenshot dranhängen.

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2016
Region/Ort: 85375
vorgefundener Lebensraum: Moos
Artenname: Sympetrum vulgatum, männlich
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
5R0A9422_web.jpg (374.76 KiB) 954 mal betrachtet
5R0A9422_web.jpg
Zuletzt geändert von schika am 10. Okt 2016, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Moos, Moos, Moos

Beitragvon klaus57 » 10. Okt 2016, 10:27

Hallo Kathrin,
was für ein farbliches Gewitter hast du da eingefangen...super gestaltet...feinste Schärfe...ein
Hingucker auf alle Fälle...schön das du noch viele Bilder auf der FP hast, da kann der Winter ja
kommen, vorausgesetzt du hast auch Zeit dafür bei deinem Stress...hahaha
Freu mich auf weitere Aufnahmen von dir!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Moos, Moos, Moos

Beitragvon makrolino » 10. Okt 2016, 10:48

Hallo Kathi,

ich freue mich für dich, dass du so ein reiches Biotop in deiner Nähe finden und den schönen September viel Zeit draußen
bei deinem Hobby verbringen konntest. Vielleicht kannst du ja jetzt, wo es draußen alles andere als gemütlich ist, noch ein wenig
davon zehren...

Dein Libellen-Bild ist ein Augenschmaus durch und durch !! Traumhaft !! :clapping: :ok:
Dieser helle, leicht strukturierte HG in den warmen Sonnenaufgangsfarben bietet summer feeling pur.
Dazu der schöne zweifarbige Ansitz, der sich schräg durch´s Bild zieht und seinen Abschluss oben in dem
hellen Bereich findet und die Heidi, die sich elegant daran festhält. :DH: :DH: Toll auch die Quali, in
der du sie abgelichtet hast - sehr gute Schärfe, wobei es oben am Thorax etwas weich aussieht (kann
mich aber auch irren), das Auge wunderbar plastisch, die Farben wunderschön und die unzähligen
Tautropfen mit ihren schönen Lichreflexen, die das Tier funkeln lassen, wie ein Edelstein. Auch der
SV zu den hinteren Flügeln hin, ist dir bestens gelungen. Toll, toll, toll !! :thank_you2:


Liebe Grüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 10. Okt 2016, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27048
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Moos, Moos, Moos

Beitragvon Harmonie » 10. Okt 2016, 10:50

Hallo Kathi,

wie schön, dass dein Mann dir die Kinder abgenommen hat und du somit die Möglichkeit hattest, diese fantastische Aufnahme machen zu können.
Herrliche Farben, BG (schön der gebogene Ansitz) und eine feine Schärfe.
Bilder mit Tröpfchen bekommen bei mir noch mal Zusatzbonuspunkte.
Durch den sehr gut gewählten Aufnahmewinkel konntest du dir ein Verdecken der Augen von den Flügeln ersparen. :good:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Moos, Moos, Moos

Beitragvon gelikrause » 10. Okt 2016, 11:14

Hallo Kathi, die Farben sind sehr schön, das bringt Wärme und gute Laune. Die Libelle ist gut getroffen, und dieser etwas gebogene Ansitz paßt gut. Gerne mehr davon :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Moos, Moos, Moos

Beitragvon schika » 10. Okt 2016, 12:41

VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur kurz zu knB: Ansitz geklammert?


Hallo Pete,
genau, Ansitz war geklammert. Ich trags gleich unter sonstiges ein.
Liebe Grüße

Kathi
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Moos, Moos, Moos

Beitragvon dirk » 10. Okt 2016, 14:41

Hallo Kathi,

was Du so alles vor der Haustür hast - ich könnte ja schon wieder neidisch werden...
Wieder ein sehr gut gemachtes Foto, bei dem mir die Farben, die BG und das Licht
besonders gefallen - sehr schön.

LG Dirk
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Moos, Moos, Moos

Beitragvon Corela » 10. Okt 2016, 15:42

Hallo Kathi,

das ist immer wieder schön, wenn alles passt und Zeit für unser Lieblingshobby bleibt.
So ein Habitat direkt vor der Haustür oder dahinter würde mich ganz nervös machen.
Du hast ein Bild gezaubert, das mit sehr gut gefällt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Moos, Moos, Moos

Beitragvon kabefa » 10. Okt 2016, 18:20

Hallo Kathi...

also schon mit deinen Mantis hast du schwer den Hammer rausgelassen... und nun dieses hier... wow... :DH:

Die Libelle zeigst du in einer super Gestaltung... guter Schärfe und richtigen Hammerfarben. Ein beneidenswertes Bild... :clapping:

Sage Kurt einen lieben Gruss und ich finde es toll, dass er dir diese Momente mit den schönen Tröpfchenlibellen ermöglicht hat... :good: :good: :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Moos, Moos, Moos

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Okt 2016, 19:02

Hallo Kathi,

ein lebendiges und sehr gut gestaltetes Bild.
Gefällt mir sehr gut.

Hallo Pete,

VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Kathi,
.......
Nur kurz zu knB: Ansitz geklammert? Falls ja, einfach in der Maske
erwähnen, erspart Nachfragen :) .

Besten Gruß,

Pete


will hier keine Diskussion, nur der Ordnung halber.
Da steht kNB.
Mehr musst Du nicht wissen.
Wenn Du es konkret mal genauer wissen willst , bitte eine PN
an den einstellenen Fotografen.

Wir verlangen hier definitiv NICHT und wollen das auch gar nicht,
dass hier alles im Detail angegeben wird, auch wenn das einzelne
Mitglieder vielleicht anders wünschen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 10. Okt 2016, 19:35, insgesamt 6-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“