Deal

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Deal

Beitragvon Corela » 4. Okt 2016, 17:46

Hallo,

eigentlich war der Deal mit meinem Mann, dass ich während unseres gemeinsamen Urlaubes nicht auf Makro-Jagd gehe :whistle:
aber dann kam eine PN mit einem Bild von Harald und der Deal platzte.
Nun habe ich endlich einmal Wilis gesehen,
aber sie wollten nicht so recht sitzen bleiben wie sonst.
Dieses Jahr war es eine ganz besondere Beziehung zwischen mir und den Libellen,
sie wollten nie so wie ich es mir dachte.
Aber warten wir ab, unsere Hausheidi ist noch da, ob er ein Einsehen mit mir hat.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 100mm
Belichtungszeit: 1/90s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung: abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2016
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Gemeine Winterlibelle (Sympecma fusca)
NB
sonstiges: unter Zeugen ;)
20160927_0007.jpg (307.29 KiB) 490 mal betrachtet
20160927_0007.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Deal

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Okt 2016, 17:51

Hallo, Conny,

die Schärfe hast du doch super hinbekommen und auch farblich
ist dein Bild sehr schön anzusehen. Etwas verloren wirkt sie im
Bild, aber auch das kann ja reizvoll sein. Die feinen Härchen im
Kopf- und Thoraxbereich kommen wunderbar zur Geltung.
Eine Winterlibelle fehlt mir auch noch, da wird dein Mann sicher
Verständnis haben, dass du den Deal für dieses Motiv mal gebrochen
hast :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Deal

Beitragvon Corela » 4. Okt 2016, 17:54

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eine Winterlibelle fehlt mir auch noch, da wird dein Mann sicher
Verständnis haben, dass du den Deal für dieses Motiv mal gebrochen
hast :lol: .

...er ist sogar mitgefahen und hat sich bestens mit Amy verstanden :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Deal

Beitragvon Enrico » 4. Okt 2016, 17:56

Hallo Conny,

die Aufnahme hat fast schon Studiocharakter.
Das Licht ist sehr diffus. Libelle und Ansitz heben sich komplett vom eher dunklen Hintergrund ab.
Hat auf mich eine starke plastische Wirkung, aber im positiven Sinne.
Die Libelle ist so schön klar und die Schärfe überragend und ganz fein !
Wirklich toll !
Zuletzt geändert von Enrico am 4. Okt 2016, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Deal

Beitragvon harai » 4. Okt 2016, 18:01

Hallo Conny,

bei mir ist es nicht nur dieses Jahr so, dass Libellen nicht so wollen wie ich es will. :wink: Aber wenn das Ergebnis
stimmt, wie es auf Deinem Bild zu sehen ist, dann ist ja alles in Ordnung. So ein gelungenes Bild einer
Winterlibelle fehlt mir dieses Jahr auch noch. Vielleicht könntest die die Lichter noch ein klein wenig zurücknehmen,
da aber Gabi nichts dazu geschrieben hat, bin ich mir nicht schlüssig.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Deal

Beitragvon piper » 4. Okt 2016, 18:24

Hallo Conny,

manchmal muss man einen Deal auch platzen lassen.
Die WiLi war es auf jeden Fall wert.
Du hast Dich für eine strenge Bildkomposition entschieden.
was ich reizvoll finde.
Glückwunsch zum Fund und zum gelungenen Bild.
Vielleicht hat "Deine" Heidi auch noch ein Einsehen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Cyberspider
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 327
Registriert: 1. Mai 2008, 02:09
alle Bilder
Vorname: Markus

Deal

Beitragvon Cyberspider » 4. Okt 2016, 18:36

Eine WiLi fehlt mir auch noch aber irgendwann bestimmt... dann sehe ich mir derweil einfach deine Aufnahme an.

Obwohl ich kein Freund von mittigen Schnitten bin, finde ich den Schnitt hier sehr schön gewählt. Eine rundum gelungene Aufnahme. Gratulation.
Viele Grüsse
Markus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Deal

Beitragvon klaus57 » 4. Okt 2016, 18:37

Hallo Conny,
das könnt ihr am Besten...zuerst einen Deal ausmachen und dann einfach wieder anders...
ohje der arme Mann...hahahaha...ganz super gemacht...bei dem Ergebnis hätte ich auch fast
jeden Deal platzen lassen...Dein Mann wird es verstehen...kannst ihn ja zu einem guten Essen
einladen...oder so...wunderschöne Bildgestaltung, zartes Farbenspiel, schärfe top...was will
man mehr!
Ganz saubere Arbeit!
L.g.Klaus
Du verstehst ja eh jeden Spass!
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Deal

Beitragvon hawisa » 4. Okt 2016, 18:48

Hallo Conny,

gut, dass du den Deal hast pltzen lassen.
Sonst hätte ich dieses Bild nicht sehen können.

Du hast dich hier auf das Wesentliche beschränkt: Die Winterlibelle.
Sie hebt sich vom grünen HG stark ab.
Dadurch bleibt mein Blick immer bei der Libelle und ich kann sie ausgiebig betrachten, ohne abgelenkt zu werden.

Durch die sehr gute Schärfe kann ich alle Details sehen, selbst die kleinen feinen Härchen.

Aber warum heißt sie "Gemeine" Winterlibelle. Weil sie den Winter ankündigt und das gemein ist, da uns dann die Insekten ausgehen?
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Deal

Beitragvon Karin » 4. Okt 2016, 18:52

Hallo Conny
Winterlibellen , die gibt es ? Ich meine jetzt ist ja noch kein Winter aber bedeutet das, dass es die im November Dezember noch gibt ? dann hätte ich auch noch die Möglichkeit bei gutem Wetter was zu fotografieren ...diese hier sieht ganz besonders aus, sie hat so ein kindlich trauriges Gesicht , eine sehr schöne Aufnahme ist dir gelungen mit einer für mich besonderen Ausstrahlung :D
viele Grüße
Karin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“