Morgens auf der Alb

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Morgens auf der Alb

Beitragvon gelikrause » 8. Okt 2016, 21:53

Hallo zusammen, heute möchte ich noch mal einen Bläuling von der Nordalb zeigen. Ich habe ihn an dem Morgen gefunden, an dem ich auch den Mikado- Bläuling fotografieren konnte. Es war zum Sonnenaufgang schon so warm, das die Falter nicht in der Kältestarre waren und auch die schönen Tautropfen nicht hatten. Auch bei NB's mußte ich langsam und vorsichtig sein, daß sie nicht weg flogen. So ist es im Sommer halt manchmal...

Danke für die Kommentare zu meinen Sonnenblumenbildern :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2016
Region/Ort: Nordalb
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Bläuling
NB
sonstiges:
comp_IMG_9671.jpg (397.1 KiB) 574 mal betrachtet
comp_IMG_9671.jpg
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2016
Region/Ort: Nordalb
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Bläuling
NB
sonstiges:
comp_IMG_9674.jpg (375.26 KiB) 574 mal betrachtet
comp_IMG_9674.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Morgens auf der Alb

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Okt 2016, 00:09

Hallo Angelika,

sieht nach Hauhechelbläuling aus.
Zwei sehr schöne Bilder in allerbester Qualität.
Ich meine, man könnte sie etwas wärmer abstimmen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Morgens auf der Alb

Beitragvon geggo » 9. Okt 2016, 00:38

Grüß Dich Angelika,

zwei klasse Bilder, Bläulinge waren heuer ja ein häufiges Motiv, auch auf meiner Festplatte.
Die BG ist stimmig, für mich macht die Farbgestaltung das Ausergewöhnliche.

Werner Buschmann hat geschrieben:[post]
Ich meine, man könnte sie etwas wärmer abstimmen.


Werner, Mut zu brillianten Farben.
Für mich passt das sehr gut, so für einen Bläuling. :wink:

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Morgens auf der Alb

Beitragvon Otto G. » 9. Okt 2016, 01:35

Hallo Angelika
den Hauhechel hast du sehr schön fotografiert und gestaltet.
Auch wenn er einen leichten Schlupfschaden am Flügel hat,tut das seiner frischen Schönheit keinen Abbruch.
Ich bin richtig begeistert!!
Bei den Farben gebe ich Werner recht :-).

Gruss
Otto
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Morgens auf der Alb

Beitragvon MichaSauer » 9. Okt 2016, 08:51

Hallo Angelika,

das sind zwei sehr schöne Bilder! Könnte mich jetzt nicht
für eines entscheiden, weil beide ihre Vorzüge haben und
jeweils technisch überzeugen. Beim ersten Bild mag ich die
Gestaltung ein bisschen lieber, beim zweiten das Licht.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Morgens auf der Alb

Beitragvon piper » 9. Okt 2016, 09:00

Hallo Angelika,

beide Bilder sind qualitativ sehr gut geworden.
Die Abstimmung ist recht kühl, aber durchaus
nicht ganz unpassend. ich mags gern wärmer,
aber das ist Geschmacksache.
Zwei wirklich gelungene Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Morgens auf der Alb

Beitragvon Corela » 9. Okt 2016, 09:49

Hallo Angelika,

das sind beides gelungene Bilder.
Da ich es gerne in der Abstimmung wärmer mag,
hätte ich sie auch etwas wärmer gestaltet,
aber wie es vor Ort war, weißt nur du.
Schlupfschäden bei Schmetterlingen sieht man hier nicht so oft,
dass nun das Blau schön zu sehen ist, ist ein interessanter Effekt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34264
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Morgens auf der Alb

Beitragvon Freddie » 9. Okt 2016, 09:54

Hallo Angelika,

ich muss sagen, dass mich die Qualität der beiden Fotos begeistert.
Der leichte Schlupfschaden wird nicht so hinderlich gewesen sein.
Fürs Bild war er günstig, weil man das herrliche Blau der Oberseite etwas sehen kann.
Die Farbabstimmung empfinde ich auch als zu kühl.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Morgens auf der Alb

Beitragvon kabefa » 9. Okt 2016, 14:19

Hallo Angelika...

Gratulation zu deinen beiden Bläulingsbildern in bester Qualität und schöner BG... :ok:

Bei Bild eins gefällt mir die leichte Schräge des Ansitzes... bei Bild zwei die Struktur des HG... beide haben eine hervorragende Schärfe...

also beste Ausrichtung... :clapping: :clapping: :clapping:

Ich persönlich hätte sie auch gerne etwas wärmer... deine Bilder erinnern mich ein wenig an Winter... brrrr :hilfe:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Morgens auf der Alb

Beitragvon harai » 9. Okt 2016, 16:37

Hallo Angelika,

zwei schöne Bilder, an denen ich nichts aussetzen kann, weil BG und technische Umsetzung Dir sehr gut gelungen sind.
Sehr schön, weil auch selten, dass man das Blau durch den Schlupfschaden sehen kann.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“