blutrote Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Karin » 4. Dez 2016, 19:12

Hallihallo zusammen

gestern war ich mit Fotofreunden zusammen in Weiden auf der Brenner Fototage Ausstellung, es war eine sehr lange Zugfahrt die sich durch Umsteigen, Verspätungen und einmal Zug verpasst , hin und zurück insgesamt 7 Stunden hingezogen hat , auf dem Rückweg in Nürnberg hatten wir das Pech in einem zu 120 % (lt.Ansage im Zug, bitte festhalten :DD ) überfüllten Zug inmitten einer grölenden Fussball Fan Meute stehen zu müssen , das waren wohl die Sandhausener :wink: :shock: :swoon: trotz allem war es ein schöner Tag bei dem ich viel gesehen habe und natürlich habe ich mir alle Stative angesehen , aber ich konnte mich noch nicht entscheiden...das waren einfach wieder zu viele

:admin: für eure Besuche über die ich mich immer freue und danke für die BG Tipps und Artenbestimmung bei meinem Frosch, der für mich aussah wie eine Kröte

hier habe ich eine noch blutrote Heidelibelle gefunden mit einem kleineren ABM , ich wünsche einen schönen Sonntag Abend

Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16:9 rechts 5%
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2016
Region/Ort: hier bei mir
vorgefundener Lebensraum: am Karpfenteich
Artenname:blutrote Heidelibelle
NB
sonstiges:Freihand
blutrote Heidelibelle 062 klein.JPG (323.81 KiB) 532 mal betrachtet
blutrote Heidelibelle 062 klein.JPG
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

blutrote Heidelibelle

Beitragvon gelikrause » 4. Dez 2016, 19:51

Hallo Karin, diese schöne Libelle hast Du gut getroffen, die Schärfe und Ausrichtung sind gut, auch die Flügelstellung sieht tolle aus. Sie hockt auf ihrem Ansitz, wie ein Stabjpchspringer :) Von der BG her könnte ich mir alternativ auch ein HF vorstellen, wobei es so auch paßt.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

blutrote Heidelibelle

Beitragvon piper » 4. Dez 2016, 19:56

Hallo Karin,

je, wenn man mit der DB unterwegs ist, kann man
was erleben. :DD
Zum Glück bist Du heil nach Hause gekommen.
Vor Ort hast Du gute Arbeit geleistet. Prima ausgerichtet
und auch die Schärfe ist gut.
Farblich könntest Du es noch etwas aufpeppen.
Ich habe nur die TW etwas gespreizt und das Bild noch etwas
beschnitten, damit sie etwas aus der Mitte kommt.
Wes Dir nicht gefällt, bitte PM. Dann lösche ich es wieder.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Cullmann magnesit, Velbon
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
blutrote Heidelibelle 062 klein Kopie.jpg (387.92 KiB) 518 mal betrachtet
blutrote Heidelibelle 062 klein Kopie.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Enrico » 4. Dez 2016, 21:41

Hallo Karin,

diese schöne Aufnahme, hast Du auch ohne Stativ gut gemeistert !
Ausrichtung und Schärfe sind top.
Der Vorschlag von Ute rundet dein Bild für mich komplett ab.
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Dez 2016, 22:20

Hallo Freihandmeisterin,

das hast Du wieder mal sehr gut hinbekommen.
Tolle Ausrichtung und ebenfalls eine gute Gestaltung.
Bei Utes Version bekommt das Bild noch etwas mehr Pepp,
mir gefällt es aber auch schon so.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Corela » 5. Dez 2016, 05:30

Hallo Karin,

das ist wieder ein sehr schön gelungenes Makro.
Utes Version zeigt, dass mit etwas BEA noch mehr möglich ist,
klasse gemacht.
Diese Art mag ich auch sehr gerne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Harmonie » 5. Dez 2016, 09:14

Hallo Karin,

auweia...das wäre ja nix für mich gewesen......ich mag dieses Gequetsche überhaut nicht.
Von der Gefährdung der Reisenden mal ganz zu schweigen. Unveranwortlich von der Bahn.
Aber du bist ja wieder gut zu Hause angekommen und hattet einen schönen Tag.

Dein Libellchen gefällt mir rundum. :good:
Ute hat dem Bild mit ihrer BEA noch etwas mehr pepp gegeben.
Sowas geht aber immer nur, wenn die Basisvorlage super ist.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

blutrote Heidelibelle

Beitragvon schaubinio » 5. Dez 2016, 09:17

Hey Karin,die vornehme Blässe ist mir gestern schon
aufgefallen.
Utes Version hat Deiner Heidi gut getan, und der Blutroten
ihre Berechtigung gegeben:wink:

Die Basis Deines Bildes ist bereits absolut in Ordnung
gewesen.:DH: :DH:

Sehr schöne Aufnahme. :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3682
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

blutrote Heidelibelle

Beitragvon mosofreund » 5. Dez 2016, 14:49

Hallo Karin,

eine schöne Seitenansicht dieser Libelle. Gut ausgerichtet warst du und die Schärfe passt.
Besonders gut gefällt mir hier die Flügelhaltung, sehr schön festgehalten. Auch der fein aufgelöste HG gefällt mir gut.
Ute hat dein Bild noch etwas aufgepeppt, sieht natürlich auch gut aus. :)

Ein sehr schönes Libellenbild, was ich so bestimmt nie hinbekommen werde.

Gefällt mir sehr gut. :good:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

blutrote Heidelibelle

Beitragvon Uli R. » 5. Dez 2016, 15:48

Hallo Karin,

für ein Freihand-, Naturfoto schöne Schärfe und Gestaltung :DD :lol: :DD

Gut ausgerichtet, mit den Farben bin ich bei Ute, auch beim Beschnitt.
Ansonsten wie gesagt, gut gemacht
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“