Etwas zum Schwärmen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon BfD » 25. Jan 2017, 20:07

Hallo zusammen,

mal was größeres. Dieser hier war so nett oder auch leichtsinnig sich einen grünen Untergrund auszusuchen. :DD

Sieht man einfach besser. :shock:

Aber was soll er machen. Wenn er sich zum Entfalten der Flügel setzt, kann er sich ja nicht erst einen anderen Baum suchen. That's life.

Hoffe er gefällt Euch ein wenig.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 0,6 s
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.07.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:Sphinx pinastri, Kiefernschwärmer
NB
sonstiges: Stack 7 Bilder
kieferschwaermer80_86_stack_800.jpg (493.86 KiB) 526 mal betrachtet
kieferschwaermer80_86_stack_800.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon wolfram schurig » 25. Jan 2017, 20:11

Hi Bernd!

Das Bild ist so genial, dass ich kreischen könnte...einen attraktiveren Untergrund zum Entfalten hätte sich der Kiefernschwärmer gar nicht aussuchen können. Und dann noch diese Fülle an Detaiils bis in die Ecken. Hammer!

LGW
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3983
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon Uli R. » 25. Jan 2017, 20:32

Tach Bernd,

das Foto finde ich super.
Das Einzige was mir etwas missfällt ist die Tarnung, also der Falter ist ein Anfänger oder?
Das bekommt er doch besser hin, so wird das auf Sicht nix mit dem Überleben ;)
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon Harald Esberger » 25. Jan 2017, 21:03

Hi Bernd

Den erkennt man auf den ersten Blick, ein toller Schwärmer,

am üblichen Ansitz. :DD







VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 26. Jan 2017, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2003
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon derflo » 25. Jan 2017, 21:07

Hi Bernd,

schon wieder so arg gut ... heieiei ich finde diese
Art Bilder wirklich sau stark.
Das werde ich in 2017 auch mal probieren!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon gelikrause » 25. Jan 2017, 22:21

Hallo Bernd, wieder eine tolle Aufnahme... die Schärfe ist super, und auf dem grün setzt er sich gut ab. Deine Falteraufnahmen sind immer wieder interessant :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon Corela » 26. Jan 2017, 06:10

Hallo Bernd,

ich muss doch endlich einmal bei mir abspeichern,
solche Motive wesentlich weiter abzublenden.
Dein Schwärmer hat sich doch eine richtig schöne Unterlage ausgesucht,
gefällt mir so richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon Otto K. » 26. Jan 2017, 06:50

Hallo Bernd,

für das Bild kann ich aber auch ins Schwärmen kommen.
Der grüne Untergrund passt hervorragend. Die Tarnung finde ich im übrigen gar nicht so schlecht, mit etwas mehr Abstand
dürfte der Falter mit den braunen Flecken der Baumrinde regelrecht verschmelzen. Da kommen ja nicht nur Beobachter mit
Makro-Objektiv. Auch technisch tip top.
Gefällt mir sehr gut! :good:
Viele Grüße

Otto
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon ji-em » 26. Jan 2017, 09:57

HOi Bernd,

Wieder so'n Perle von dir ...
Bin einfach hin von Begeisterung ...

Grosses Kino.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Etwas zum Schwärmen

Beitragvon fossilhunter » 26. Jan 2017, 14:30

Hallo Bernd,

mehr als 2 Daumen hab ich nicht - aber diese beiden zeigen klar nach oben ! Eine fantastische Aufnahme !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“