Eintagsfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Eintagsfliege

Beitragvon gelikrause » 8. Jun 2017, 19:37

Hallo zusammen, nachdem ich meinen PC wieder funktionsfähig habe (war anscheinend ein Trojaner) und wieder an meine Fotos und Programme ran komme, möchte ich euch heute eine Eintagsfliege zeigen. Ich habe da vor einiger Zeit einige ablichten können, wobei diese mir am besten gefallen hat.

Danke an dieser Stelle für die Kommentare zu meiner Blattwespe :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2017
Region/Ort: Donau bei Hundersingen
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Eintagsfliege
NB
sonstiges:
comp_IMG_9791.jpg (451.49 KiB) 584 mal betrachtet
comp_IMG_9791.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eintagsfliege

Beitragvon Harmonie » 8. Jun 2017, 19:47

Hallo Angelika,

schön, dass dein PC wieder läuft. Da ist dir sicherlich ein Stein vom Herzen gefallen.
ETF - ihre eigentümliche, gebogene Haltung mit den abstehenden Flügeln, sind durch ihr Form zum Teil schwer zu entdecken, da sie
sich durch die Form sehr schön an ihr Umfeld anpassen.
Das ML hast du gut im Griff behalten und die ETF leuchtet unter dem ML.
Ich habe mir mal dieses Bild in mein Bearbeitungsprogramm gezogen und die Lichter ganz deutlich zurückgefahren sowie das gesamte Bild
etwas dunkler entwickelt.
Ich finde, dass das die Bildwirkung noch positiv beeinflußt.
Für mich ist das ansonsten ein techn. einwandfreies Bild.
Ob du den oberen Ansitzhalm noch ganz mit ins Bild nehemn konntest, weiß ich nicht, denn wenn er noch deutlich länger
war, hättest du wahrscheinlich den ABM der ETF deutl. verkleinern müssen.
Der HG mit seinen schönen Farbschattierungen paßt hier sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Eintagsfliege

Beitragvon plantsman » 8. Jun 2017, 19:50

Moin Angelika,

dann war der Trojaner bei Dir glücklicherweise auch nur eine Eintagsfliege :wink: .

Das Du den jungen Mann zwischen den Gräserähren gesehen hast, ist schon erstaunlich. Er ist ja doch recht gut getarnt.

Gelungen ist Dir da ein klasse Foto, das mir in allen Belangen zusagt.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Eintagsfliege

Beitragvon wilhil » 8. Jun 2017, 19:57

Hallo Angelika,

dieses graziele Geschöpf hast Du ausgezeichnet getroffen,sieht klasse aus.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Eintagsfliege

Beitragvon HST » 8. Jun 2017, 20:46

Hallo Angelika,

das ML hast du gut in den Griff bekommen! Gräserähren können soo lang sein, der obere Abschluss stört
mich also nicht!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 914
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Eintagsfliege

Beitragvon pilgarlic » 8. Jun 2017, 22:03

Hallo Angelika

stelle gerade fest, dass ich noch NIE eine Eintagsfliege fotografieren konnte. Deshalb erst mal Gratulation zum Fund und natürlich zur tollen Darstellung.

Ich finde Du hast sie sehr gut getroffen, mit ganz toller Schärfe.
Prima gemacht :DH:

LG

Willi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Eintagsfliege

Beitragvon kabefa » 8. Jun 2017, 23:22

Hallo Angelika...

du hast das zierliche Wesen bestens getroffen... und ein amS tolles Bild gestaltet. :clapping:

Mich stört der abgeschnittene Halm oben überhaupt nicht... im Gegenteil... die ETF dürfte sogar noch etwas höher sitzen.

Ich bin kürzlich abends in einen Schwarm geraten... 100te von paarungswilligen ETF über unserem kleinen Sumpfgewässer.

Ein tolles Schauspiel... nur nicht zum fotografieren. :wacko2:

Gut ist dein PC wieder in die Gänge gekommen... das ist schon ein Schock... wenn plötzlich nichts mehr geht. :hilfe:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Eintagsfliege

Beitragvon ULiULi » 9. Jun 2017, 10:17

Hallo Angelika,

schön dass die Kiste wieder läuft :)
Künftig nicht alles anklicken was lecker aussieht :nono:

Die Eintagsfliege hat sich gut versteckt. Mit ihren dem
Gras nicht unähnlichen Farben und Formen ergibt sich
eine gute Tarnung. Schön, dass Du sie dennoch ent-
deckt hast. Klasse Bild mit knackiger Schärfe :DH:

LG / ULi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Eintagsfliege

Beitragvon Corela » 9. Jun 2017, 12:04

Hallo Angelika,

schön, dass dein PC wieder funzt.
ETF finde ich auch immer wieder eine Herausforderung,
aber ich mag sie irgendwie.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eintagsfliege

Beitragvon piper » 10. Jun 2017, 10:20

Hallo Angelika,

die würde ich auch gern mal wieder fotografieren.
Ich mag diese filigranen Geschöpfe sehr gern.
Ein feines Bild. Die Schärfe ist bestens und vom
Licht her passt es auch sehr gut.

Schön, dass die Kiste wieder läuft....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“