Wurz, ..

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Wurz, ..

Beitragvon geggo » 3. Feb 2018, 00:32

Grüßt Euch,

das aktuelle Wetter lässt auf Rauhreiffotos hoffen. :clapping:

- bis dahin eine Ragwurzkonserve.

Schöne Grüsse , ....
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 105 1:2.8 DG OS macro HSM @ 105mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):?
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 19.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
121 - Kopie.JPG (466.57 KiB) 497 mal betrachtet
121 - Kopie.JPG
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wurz, ..

Beitragvon Harmonie » 3. Feb 2018, 09:20

Hallo Gerhards,

während du auf Rauhreiffotos hoffst, hoffe ich für Dienstag, Eiswolle zu finden.
Die Wettervorhersage dafür ist, zumindest hier bei uns, ideal.
So lange nehme ich gern deine sehr schön fotografierte Orchi in Augenschein.
Die mittige Platzierung kann man hier machen.
Eine leichte Verschiebung nach re. oder li. wäre auch nicht schlecht.
Der HG entspricht ganz meinem Geschmack.
Vor allem der Helligkeitsverlauf nach oben ist sehr schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36365
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Wurz, ..

Beitragvon schaubinio » 3. Feb 2018, 10:30

Hallo Gerhard, rein wettertechnisch brauche ich keine Reifbilder. Da bevorzuge
ich eher T-Shirt -Aufnahmen bei 28° Grad und anschließenden Bierchen auf der
Parkbank :DD

Macht richtig was her, Deine Orchidee. Mittig hätte ich sie auch gesetzt.
Das malerische Umfeld ist ganz meins :DH:

Die Schärfe auf der Blüte und die Strukturen des HG.s passen ebenfalls.
Schaut richtig gut aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wurz, ..

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Feb 2018, 11:19

Hallo, Gerhard,

die Ragwurz hast du mit besonders schönem HG abgelichtet,
das gefällt mir als Gesamtkomposition richtig gut.
Du könntest aus meiner Sicht das Bild noch ein bisschen wärmer
entwickeln, dann wird der HG noch schöner und die Blüten-
blätter gehen mehr Richtung rosa. So habe ich sie eher
in Erinnerung.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 3. Feb 2018, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17459
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Wurz, ..

Beitragvon jo_ru » 3. Feb 2018, 13:33

Hallo Gerhard,

ein schönes Bild zeigst Du uns. Der HG ist besonders schön,
wie oben schon der Himmel sichtbar wird passt, macht sich prima.
Etwas wärmer könnte ich mir das auch vorstellen, und viell. kannst Du
auch auf dem dunklen Teil der Blüte noch etwas Samtstruktur rauskitzeln?
Welche Ragwurz ist es denn?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Wurz, ..

Beitragvon gelikrause » 3. Feb 2018, 14:15

Hallo Gerhard, die mittige Platzierung der Ragwurz paßt hier gut, wobei ich sie mir alternativ auch gut rechts oder links der Mitte vorstellen könnte. Die drei Blüten sind jeweils von einer andren Seite zu sehen, gefällt mir gut. Das aufgelöste Umfeld mit seinen Strukturen ist gut getroffen, müßte für mich jetzt nicht wärmer abgestimmt sein.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wurz, ..

Beitragvon Corela » 3. Feb 2018, 14:28

Hallo Gerhard,

Rauhreif-Fotos klingt nach kalt, sehr kalt :hilfe:
Aber dieses Bild sieht nach Sommer, Sonne und gute Laune aus :)
Hier mag ich die mittige Positionierung, passt, gefällt mir alles.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Wurz, ..

Beitragvon Kimbric » 3. Feb 2018, 16:18

Moin Gerhard,

die Licht- und Farbstimmung finde ich hier sehr gelungen. Gerade im HG, der richtig was hermacht.

Die mittige Ausrichtung finde ich ok, auch den Beschnitt ins Panoformat. Das passt für mich zu dem lang gezogenen Motiv.
Wenn das Bild ohnehin beschnitten würde, könnte ich mir vorstellen, es ein klein wenig nach links zu drehen, oder den Beschnitt eventuell so zu setzen, das die oberste Blüte genau mittig landet, denn diese ist ja der eigentliche Blickfänger.

Die Blüten/Pflanze könnte man noch ein klein wenig stärker schärfen. Ich finde, die Bildquali gibt das noch leicht her und die Feindetails kämen besser zur Geltung.

Schön gemachtes Blütenmakro! Mit ein klein wenig Luft nach oben in der EBV.
Gefällt mir sehr gut!

Gruß
Ralf
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Wurz, ..

Beitragvon HST » 3. Feb 2018, 17:06

Hallo Gerhard,

nicht nach links und nicht nach rechts, sie steht in der Mitte und da soll sie auch bleiben denn
das sieht imA sehr gut aus! Feines Orchi-Bild!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wurz, ..

Beitragvon Otto G. » 3. Feb 2018, 19:57

Hallo Gerhard

gestalterisch ist das immer schwierig,da gibt es einige Möglichkeiten.
Ich nehme einfach deine :-).
Schön fotografiert,etwas wärmer abgestimmt könnte ich mir das Bild auch vorstellen,auch der Hintergrund würde davon profitieren.
Wenns nur schon wieder so weit wäre :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“