Hallo zusammen,
Ohne Licht/ Sonne keine Farben. Auf diesen beiden Bildern hatte ich von beidem genügend: warmer, sonniger Sommer. Darauf freue ich mich wieder, auch auf die Libellen, die ihre Runden drehen und dann oft- sofern sie nicht gestört werden durch den Makrofotografen- wieder auf dem gleichen Schilf-, Grashalm für ein paar Momente innehalten. So auch bei diese 4- Fleck- Libelle, einmal frontal und dann von vorne- seitlich. LG, Christian
Farben, Sonne
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Farben, Sonne
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:TL (17h40)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/8 (Pano)
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2017
Region/Ort:Fägswil/Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum:Weiher in Feuchtwiese
Artenname: 4- Fleck
kNB
sonstiges: - compLibelle,4-Fleck31.5.2017FägswilDSC_1428Pano16zu9-86%.jpg (85.8 KiB) 434 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8/8 (Pano)
Stativ: FLM m. Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 31.05.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - compLibelle,4-Fleck31.5.2017FägswilDSC_1293Pano16zu9-86%.jpg (72.79 KiB) 434 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
LG, Christian
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Farben, Sonne
Hallo Christian,
zwei sehr schöne Sommerbilder.
Die Libelle hat auf dem Foto zwar ihr "Hinterteil" leider etwas unvorteilhaft abgebogen, dennoch ist Dein zweiter Sonnengruß mein Favoritenbild. Es sieht klasse aus, wie dieses stattliche Insekt da mit ausgebreiteten Flügeln auf seinem Halm balanciert und quasi in die Kamera guckt. Die Schärfe sitzt exakt. Der Hintergrund hat die passende Mischung aus Auflösung und Struktur. Das Bild macht Lust darauf, selbst mal wieder auf Pirsch zu gehen
.
Gruß Herbert
zwei sehr schöne Sommerbilder.
Die Libelle hat auf dem Foto zwar ihr "Hinterteil" leider etwas unvorteilhaft abgebogen, dennoch ist Dein zweiter Sonnengruß mein Favoritenbild. Es sieht klasse aus, wie dieses stattliche Insekt da mit ausgebreiteten Flügeln auf seinem Halm balanciert und quasi in die Kamera guckt. Die Schärfe sitzt exakt. Der Hintergrund hat die passende Mischung aus Auflösung und Struktur. Das Bild macht Lust darauf, selbst mal wieder auf Pirsch zu gehen

Gruß Herbert
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farben, Sonne
Moin Christian,
nicht mehr lange und dann können sie wieder fotografiert werden.......
Insgesamt bevorzuge ich die Seitenansicht. Da sind die Kontraste und Farben angenehmer. Auf dem zweiten
Bild wirkt der Kontrast doch sehr recht hart.
Gestalterisch kann ich jedoch keinen Favoriten nennen. Auch der kleine ABM im ersten Foto ist für mich
stimmig. Auf dem zweiten macht vor allem der Ansitz eine gute Figur.
nicht mehr lange und dann können sie wieder fotografiert werden.......
Insgesamt bevorzuge ich die Seitenansicht. Da sind die Kontraste und Farben angenehmer. Auf dem zweiten
Bild wirkt der Kontrast doch sehr recht hart.
Gestalterisch kann ich jedoch keinen Favoriten nennen. Auch der kleine ABM im ersten Foto ist für mich
stimmig. Auf dem zweiten macht vor allem der Ansitz eine gute Figur.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Farben, Sonne
Hallo Christian, diese Aufnahmen sehen nach Sommer, Sonne und Wärme aus... Mich spricht hier die 1. Aufnahme mehr an. Die Libelle ist in guter Schärfe und schönen Farben zu sehen, dass das Hinterteil etwas aus der SE läuft, stört hier nicht. Auch das Umfeld mit seiner Farbstimmung wirkt auf mich angenehmer. Naja, noch etwas warten müssen wir noch...
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Farben, Sonne
Moin Christian,
das sind zwei sehr gute Aufnahmen. Doch bei beiden hadere ich mit bestimmten Elementen.
Im ersten hat die Libelle eine tolle Körperhaltung, die man so nicht oft zu sehen bekommt. Auch diese leichte Perspektive von schräg vorne finde ich klasse. Die nach hinten auslaufende Schärfe gibt ein räumliches Gefühl . Leider hängt genau hinter der Libelle der zweite Halm, von dem ich mir wünschte, er wäre nicht da
Das zweite hat mit dem gebogenen Halm ein tolles grafisches Element. Hier wünschte ich mir nur, dieser Bogen wäre etwas breiter. Dafür könnte man imA auch die SE über die Flügelvorderränder opfern. Das Licht ist hier ziemlich hart gewesen und die Spitzlichter setzen hier etwas weniger schöne Akzente, die von der Gestaltung ablenken. Ich finde das echt schade, denn gerade die ist ja recht überzeugend. Diesen hellen Bereich des Halmes würde ich noch irgendwie abdunkeln, wenn das möglich ist. Dann sähe das Bild vielleicht schon wieder ganz anders aus.
Beides sind Bilder, die eine schöne Abwechslung zu den üblichen Perspektiven bieten. Vielleicht ist hier mit etwas mehr EBV noch was drin. Deine Kreativität vor Ort war ja auf jeden Fall anwesend
Gruß
Ralf
das sind zwei sehr gute Aufnahmen. Doch bei beiden hadere ich mit bestimmten Elementen.
Im ersten hat die Libelle eine tolle Körperhaltung, die man so nicht oft zu sehen bekommt. Auch diese leichte Perspektive von schräg vorne finde ich klasse. Die nach hinten auslaufende Schärfe gibt ein räumliches Gefühl . Leider hängt genau hinter der Libelle der zweite Halm, von dem ich mir wünschte, er wäre nicht da

Das zweite hat mit dem gebogenen Halm ein tolles grafisches Element. Hier wünschte ich mir nur, dieser Bogen wäre etwas breiter. Dafür könnte man imA auch die SE über die Flügelvorderränder opfern. Das Licht ist hier ziemlich hart gewesen und die Spitzlichter setzen hier etwas weniger schöne Akzente, die von der Gestaltung ablenken. Ich finde das echt schade, denn gerade die ist ja recht überzeugend. Diesen hellen Bereich des Halmes würde ich noch irgendwie abdunkeln, wenn das möglich ist. Dann sähe das Bild vielleicht schon wieder ganz anders aus.
Beides sind Bilder, die eine schöne Abwechslung zu den üblichen Perspektiven bieten. Vielleicht ist hier mit etwas mehr EBV noch was drin. Deine Kreativität vor Ort war ja auf jeden Fall anwesend

Gruß
Ralf
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38716
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Farben, Sonne
Hallo Christian,
Was Du beschreibst, darauf kann man sich wirklich freuen und Deine Bilder brigen die Stimmung schön rüber.
Schöne abwechslungsreiche Perspektiven.
Beim zweiten Bild würde ich versuchen den Ansitz vorne noch ein wenig abzudunkeln.
LG Silvio
Was Du beschreibst, darauf kann man sich wirklich freuen und Deine Bilder brigen die Stimmung schön rüber.
Schöne abwechslungsreiche Perspektiven.
Beim zweiten Bild würde ich versuchen den Ansitz vorne noch ein wenig abzudunkeln.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Farben, Sonne
Hey Christian, im wesentlichen möchte ich mich Silvio anschließen.
Der Ansitzhalm ist schon fast störend hell.
Lässt sich aber mit zwei Klicks beheben.
Ansonsten sind das zwei unverbrauchte Perspektiven die mir beide
sehr gefallen
Der Ansitzhalm ist schon fast störend hell.
Lässt sich aber mit zwei Klicks beheben.
Ansonsten sind das zwei unverbrauchte Perspektiven die mir beide
sehr gefallen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Farben, Sonne
Hallo Christian,
Ja da kommt Freude auf zwei herrliche Bilder Sommer Sonne und die schöne Libelle, was will man mehr.
Habe keinen Favoriten ein klein wenig stört mich der dunkle Halm im Hintergrund auf Bild eins.
Auf jeden Fall zwei herrlich natürliche Bilder,
Grüße franz
Ja da kommt Freude auf zwei herrliche Bilder Sommer Sonne und die schöne Libelle, was will man mehr.
Habe keinen Favoriten ein klein wenig stört mich der dunkle Halm im Hintergrund auf Bild eins.
Auf jeden Fall zwei herrlich natürliche Bilder,
Grüße franz
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Farben, Sonne
Hallo Christian,
ich nehme das zweite.
Da finde ich die Perspektive cool.
Was den Halm angeht, bin ich bei den anderen.
Zwei sehr schöne Aufnahmen sind es auf jeden Fall.
ich nehme das zweite.
Da finde ich die Perspektive cool.
Was den Halm angeht, bin ich bei den anderen.
Zwei sehr schöne Aufnahmen sind es auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Farben, Sonne
Hallo Christian
ich finde die zwei Bilder gelungen,die bringen eine schöne Sommerstimmung rüber und gut gemacht mit Witz sind sie allemal..
Klar kann man jedes Bild noch optimieren,ich muß jetzt aber nicht in den Krümeln suchen,nur um etwas zu finden.
Und schon garnicht in jedem Kommentar das auch noch wiederholen.
Manchmal nervt das,finde ich.
Gruss
Otto
ich finde die zwei Bilder gelungen,die bringen eine schöne Sommerstimmung rüber und gut gemacht mit Witz sind sie allemal..
Klar kann man jedes Bild noch optimieren,ich muß jetzt aber nicht in den Krümeln suchen,nur um etwas zu finden.
Und schon garnicht in jedem Kommentar das auch noch wiederholen.
Manchmal nervt das,finde ich.
Gruss
Otto