Kleine Küchenschelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Kleine Küchenschelle

Beitragvon orest » 10. Apr 2018, 12:06

Hallo zusammen,
auch ich möchte gerne einige neue Küchenschellenbilder zeigen.
Letztes Wochenende war ich an einem (noch relativ geheimen) Ort bei Mellstorf, AG wo hunderte Küchenschellen an einem Waldrand wachsen.
Man muss an einem steilen Hang hoch, der Winkel ist etwa 40°.
Da rollt das eine oder andere Objektiv gerne mal runter, muss man aufpassen 8)

Meist entscheide ich mich nicht für eine Gruppe sondern für einzelne Blümchen.
Ich hoffe die kleine Küchenschelle gefällt euch.

Im Mai und Juni werde ich die nächste Küchenschellenwelle auf 2000-3000m im Berner Oberland, Wallis und Graubünden fotografieren.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 Mark II
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Kein
---------
Aufnahmedatum: 08.04.2018
Region/Ort: Mellstorf, Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Pulsatilla vulgaris
NB
sonstiges: -
1.jpg (97.3 KiB) 501 mal betrachtet
1.jpg
Kamera: Olympus E-M1 Mark II
Objektiv: Zuiko 60mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Kein
---------
Aufnahmedatum: 08.04.2018
Region/Ort: Mellstorf, Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Pulsatilla vulgaris
NB
sonstiges: -
2.jpg (93.88 KiB) 501 mal betrachtet
2.jpg
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59708
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleine Küchenschelle

Beitragvon piper » 10. Apr 2018, 17:18

Hallo Orest,

orest hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Man muss an einem steilen Hang hoch, der Winkel ist etwa 40°. Da rollt das eine oder andere Objektiv gerne mal runter, muss man aufpassen


Oh ja, dass kenne ich. Es ist gar nicht so leicht
die Cam mit dem Bohnensack zu positionieren
Zwei sehr schöne Schellenbilder mit gut positioniertem Fokus
und schönen leuchtenden Farben.
Wenn ich eines wählen müsste, dann das zweite.
Mir gefallen aber beide sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7495
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleine Küchenschelle

Beitragvon Kurt s. » 10. Apr 2018, 18:21

Hallo Orest,
na die Kletterübung habe ich auch gerade hinter mir,
beide Bilder sind sehr schön geworden
wobei ich mir ein kleinwenig mehr Abstand noch zum Umfeld gewünscht hätte
ST hast du gut auf das vordere Blütenblatt gesetzt...
Tipp.. mach mal den S.Punkt genau auf die Härchen vom Stiel .. mit etwas kleinere Blende ..
aber das soll nur ein kleiner Hinweis sein .. was man als Alternative noch machen könnte ..

freu dich ...das passt schon! ... :good:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Kleine Küchenschelle

Beitragvon gelikrause » 10. Apr 2018, 18:23

Hallo Orest, so direkt am Hang zu fotografieren ist nicht einfach, wenn man die Kamera auflegen will...
Die Schelle ist jeweils gut getroffen, und das Umfeld find ich grade bei der 1. Aufnahme gut gelungen. Die Farb- und Lichtstimmung ist gut getroffen, und auch die BG passt gut. Einen etwas kleineren ABM könnte ich mir alternativ gut vorstellen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleine Küchenschelle

Beitragvon plantsman » 10. Apr 2018, 21:53

Moin Orest,

zwei hervorragende Kühchenschellen-Bilder mit schönem ABM. Da fällt die Auswahl schwer, denn Du hast bei beiden alles richtig gemacht.

Ein klein wenig liegt bei mira aber Bild 1 vorne. Die Lichtstimmung ist etwas freundlicher und der VG durch die Vernebelung dezenter.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39296
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleine Küchenschelle

Beitragvon rincewind » 10. Apr 2018, 22:42

Hallo Orest,

ich hab ein paar Mal hin und her gescrollt. Zwei sehr gute Bilder
wobei ich leicht zu zweiten tendiere, weil es eine Spur weniger warm abgestimmt ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kleine Küchenschelle

Beitragvon blumi » 10. Apr 2018, 22:51

Hallo Orest

mir gefallen beide Bilder sehr gut, einen Favoriten habe

ich nicht, da beide Bilder zu 100% Punkten :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36300
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleine Küchenschelle

Beitragvon schaubinio » 10. Apr 2018, 23:21

Hallo Orest, für mich ist es das zweite. Es passt irgendwie besser von
den kühleren Farben her.

Sehr schöne Aufnahmen. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Kleine Küchenschelle

Beitragvon Otto G. » 11. Apr 2018, 01:22

Hallo Orest

da hat das 60er gute Dienste geleistet :-),hervorragend freigestellt und doch genügend Schärfentiefe.
Auch die authentischen Farben gefallen mir sehr.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kleine Küchenschelle

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Apr 2018, 22:06

Hallo Orest,

mein Favorit ist Bild 2.
Bei einem Kuhschellenbild erwarte ich scharfe Härchen.
Da gibt es im zweiten Bild bedeutend mehr.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“