mir gefällt es, wenn man immer wieder die unterschiedlichen Geschmäcker bei den Bildbesprechungen kennenlernt. Das ist gut so! Deshalb freut es mich, dass ihr euch meiner kleinen Mini-Farne angenommen habt.
"Ödipus" bedeutet ja so viel wie "dicker Fuß". "Pachypodium" übrigens auch

Gut nur, dass die Pflanze nicht herummeuchelt wie die Figur der griechischen Tragödie. Hier bezieht sich der Name auf den großen, dicken und wasserspeichernden Stamm, der in der Natur, den Halbwüsten und Steppen Südafrikas, zum größten Teil im Boden steckt und ordentliche Ausmaße erreichen kann.
Eine Pflanze der Gattung kennen sicher sehr viele hier, die Madagaskarpalme. Die meisten Arten der Gattung kommen auch nur auf Madagaskar vor. Drei sind jedoch auch in Südafrika zu finden.
Das Licht schien an diesem Nachmittag so schön durch die Kakteensammlung meiner Kollegin, dass ich nicht wiederstehen konnte, die Blüten dieses Dickfußes zu fotografieren. Dabei hab ich in der Ausrichtung versucht, jeweils den Schlund der zwei Blüten in die SE zu bekommen. Ansonsten kein einfacher Kollege, denn die Pflanze ist sehr dicht gewachsen und ich habe lange gesucht, eine vernünftige Bildgestaltung hinzubekommen.
Mit Spannung erwarte ich eure Kommentare.