Dabei fliegt die neue Generation bereits seit mind. 2 Wochen.
Ansonsten sind ja hier schon viele Falter vertreten, aber einen Schwalbi will scheinbar niemand zeigen.

Mach ich halt mal den Anfang und trau mich. Vielleicht bringt ihr dem Falter doch ein bisschen Sympathie entgegen.

(Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Nicht jeder kann diesen schönen Fund machen. Aber es gab schon Zeiten, wo diese Art öfter gezeigt wurde.)
Völlig unerwartet hatte ich gestern diese besondere Begegnung.
Kaum zu glauben, aber der Falter flog gestern um 17:15 Uhr im Zickzack
über einer Wiese und setzte sich mitten drin auf einen 30 cm hohen Stengel und saß dann dort wie auf dem Präsentierteller.
Er machte keinen Muckser mehr und ließ sich unbeeindruckt fotografieren.
Offenbar wollte er sich schon zur Ruhe betten und hätte wohl genau dort übernachtet.
Später kam aber noch mal die Sonne und weckte ihn sicherlich für ein paar neue Rundflüge.
Das Foto ist übrigens ein lupenreines NB. Ich musste nicht mal einen Halm beseitigen.
Wegen Windstille - ja, das gibt es auch noch - brauchte ich auch keine Klammer.
PS: Ich habe dieses Bild als jpg und auch als RAW bearbeitet.
Es gibt keinen sichtbaren Unterschied zwischen den Versionen mit meiner neuen Kamera.
Offenbar bringt ein RAW nur bei allerfeinsten Details oder bei Falschbelichtungen mit viel EBV einen Vorteil.
Ansonsten sieht man auch bei genauestem Hinsehen kaum einen Unterschied. Im Webformat eigentlich gar nicht.