Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Sven A. » 28. Apr 2019, 13:49

Moin moin,
im letzten Jahr habe ich mich viel mit diesen Eidechsen beschäftigt und es entstanden auch zahlreiche Fotos.
Leider hatte ich nur meine billiges Telezoom dabei, welches nicht besonders Lichtstark ist
und darüber hinaus ein grausiges Bokeh hat. Ich denke man kann mit jeder Knipse und jedem Objektiv
vernünftige Bilder machen, man muss nur wollen ;-)

In diesem Bild muss man die Echse schon ein wenig suchen. Ich fand die Perspektive ganz reizvoll
aber sicherlich entspricht es nicht jedermanns Geschmack, muss es auch nicht :DD

Wer diese wunderschönen und bunten Eidechsen in voller Größe sehen möchte
und vielleicht noch Lust auf ein paar Informationen zu dieser Art hat, der wird in Naturbeobachtungen fündig :-)

Viele Grüße
Sven
Dateianhänge
Kamera: Olympus EM5II
Objektiv: Panasonic Lumix G Vario 100-300 @218mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 7,1
ISO: 200
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4% u. 14%
Stativ: ohne, auf dem Rücken liegend
Aufnahmedatum: 20.07.2018
Region/Ort: Lanzarote
vorgefundener Lebensraum: Felsen, Steilhang
Artenname: Gallotia atlantica
kNB -> Beeinflussung durch Anwesenheit
sonstiges:
P7200081-120066-1200.JPG (360.5 KiB) 565 mal betrachtet
P7200081-120066-1200.JPG
Zuletzt geändert von Sven A. am 28. Apr 2019, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Apr 2019, 14:33

Hallo, Sven,

klasse gestaltet mit der Lücke in den Felsen
hinten, in der dann auch die Eidechse zu finden
ist, die man tatsächlich erst auf den zweiten
Blick entdeckt. Ein witziges Bild, das mir sehr
gut gefällt.
Deinen Beitrag in den Naturbeobachtungen kann
ich nur jedem empfehlen - auf keinen Fall verpassen!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Corela » 28. Apr 2019, 14:41

Hallo Sven,

du hast den Link vergessen ;)
Gabi hat meinen Beitrag schon so gut formuliert,
dass ich mich nur noch anschließen kann :)
Gefällt mir rundum.
Deinen Beitrag in Naturbeobachtungen werde ich mir noch öfter ansehen.
Falls Wolfram sich nciht selber meldet, schreibe ihn einfach mal an.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon wolfram schurig » 28. Apr 2019, 15:03

Hi Sven!

Das Bild begeistert mich. Gestalterisch optimal und es zeigt die perfekte Anpassung der GA an ihr karges Habitat! Für gute Eidechsenbilder muss man nicht unbedingt ein Makro dabei haben. Deines zeigt das eindrücklich!!

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59586
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon piper » 28. Apr 2019, 16:16

Hallo Sven,


ein sehr schönes Bild mit dem sehr gut
integrierten Habitat. Herrlich wie sie über
den Stein guckt. Auch technisch ohne Makel.
Die Doku werde ich mir gleich ansehen.
Eine klasse Arbeit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34062
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Freddie » 28. Apr 2019, 17:00

Hallo Sven,

mir persönlich ist hier der ABM zu klein und entspricht nicht so meinen Vorlieben.
Es hat aber sicher seinen eigenen speziellen Reiz und gefällt anderen ja vielleicht sogar gerade deshalb besonders gut.
Dafür möchte ich deine für mich viel reizvolleren Bilder aus deiner Marathon-Doku besonders loben. :D
Zuletzt geändert von Freddie am 28. Apr 2019, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Werner Buschmann » 28. Apr 2019, 20:40

Hallo Sven,

für solche Bilder habe ich viel übrig. :)
Sehr gut gestaltet und dazu diese kleine
Überraschung serviert.
Das hat Witz.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon Enrico » 28. Apr 2019, 20:43

Hallo Sven,

kann man mal so machen :DD

In der Vorschau dachte ich, was ist das denn ???

Ein etwas grösserer ABM, falls möglich, wäre aber auch mein Vorschlag gewesen.

Aber auch so finde ich Gefallen an dem Bild.
LG Enrico
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon eRPe » 28. Apr 2019, 20:46

Hallo Sven,

halt nichts fürs Bestimmungsbuch aber gerade deswegen sagt mir das Bild sehr zu,
Perspektive und Aufbau lassen viel vom Habitat erahnen.
Zuletzt geändert von eRPe am 28. Apr 2019, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Reiner
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Ostkanareneidechse (Gallotia atlantica)

Beitragvon ji-em » 28. Apr 2019, 20:50

HOi Sven,

Ich mag Bilder wo man auch ein bisschen suchen muss ... ! :wink:

Fantastische Doku hast du zusammengestellt !

Hab viel Dank !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“