Diesmal wirklich...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Diesmal wirklich...

Beitragvon MichaSauer » 7. Apr 2019, 11:04

Hallo zusammen,

nun handelt es sich tatsächlich um das Trioplan. Offensichtlich und offenblendig. Mit dem Ausbau der Blendenlamellen habe ich auch die Restschärfe entfernt ;)

Danke für die Rückmeldungen zu meiner letzten Aufnahme, auch wenn die Beschreibung falsch war.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800E
Objektiv: Trioplan 100
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: 2.8 (bzw. ohne Blendenlamellen)
ISO: 400
Beleuchtung: Gegenlicht SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2019
Region/Ort: Baar
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:Hepatica nobilis
NB
sonstiges:
Leberblümchen_Trioplan.jpg (388.47 KiB) 593 mal betrachtet
Leberblümchen_Trioplan.jpg
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 265
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Diesmal wirklich...

Beitragvon MakroMax » 7. Apr 2019, 11:15

Hallo Michael,
Schärfe ist nicht alles. Arbeite selber mit einem Pentacon80/2.8 (und Blenden aus dem 3D Druck).Finde das Bild mit der im HG befindlichen Farbexplosion super.
Einzig die im VG befindlichen Blattelemente (scharf) würde ich etwas abmildern wollen. Entweder durch zusammenräumen vor Ort oder EBV.
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59506
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Diesmal wirklich...

Beitragvon piper » 7. Apr 2019, 11:35

Hallo Micha,

wieder eine wundervolle Aufnahme von Dir.
Hier suche ich gar nicht nach der finalen Schärfe.
Das Bild lebt vom wunderbaren Licht.
ich beneide Dich um dieses wunderbare Revier.;-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Diesmal wirklich...

Beitragvon makrofranz » 7. Apr 2019, 12:39

Hallo Micha,

Was für eine herrliche Aufnahme mit fantastischer Lichtstimmung, gefällt mir sehr gut.

Grfranz
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Diesmal wirklich...

Beitragvon schaubinio » 7. Apr 2019, 13:15

Hallo Michael, bei dem Bild unter Deinem hier, hab ich schon einmal geschrieben, wem ich es zuzuordnen würde :wink:

Ein typischer Pieper. Ute's Handschrift ist unverkennbar :yes4:

Gleiches gilt auch für diese exzellente Aufnahme von Dir :thank_you2:

Ein echter Sauer eben :DH:

Eine gewohnt toll ausgeführte Arbeit, die ihres Gleichen sucht :good: :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34001
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Diesmal wirklich...

Beitragvon Freddie » 7. Apr 2019, 17:31

Hallo Michael,

die Schärfe ist nicht gerade spektakulär, aber es legt hier eh niemand Wert darauf. :wink:
Das Bild hat natürlich deine Handschrift und ist auch entsprechend gelungen.

Ich bin kein Spezialist für Blümchen und schon gar nicht für diese Lichtstimmungen.
Und möglicherweise hat niemand Verständnis für meinen Wunsch (z. B. durch Reflektoreinsatz) nach etwas mehr Licht auf den Blüten.
Aber ich denke, hier darf ja durchaus auch mal eine etwas eigentümliche Ansicht geäußert werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Diesmal wirklich...

Beitragvon g.j. » 7. Apr 2019, 17:34

hallo Michael,
traumhaft schönes bild mit einem wunderbaren licht - wirkt auf mich etwas geheimnisvoll,
aber auch romantisch :DH: klasse auch die Bildgestaltung, fantastische gesamtwirkung :ok:
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Diesmal wirklich...

Beitragvon mamarkus » 7. Apr 2019, 17:49

Hallo Michael,

ein wunderschönes Bild mit herrlicher Lichtstimmung und traumhaften Farben...ich bin begeistert

LG Markus
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Diesmal wirklich...

Beitragvon frank66 » 7. Apr 2019, 17:56

Hallo Michael,

auch hier ist es dir gelungen die LB in ein traumhaftes Licht zu tauchen,
zusammen mit dem Altglasstouch macht sich das einfach wunderbar.
Auch ich suche hier nicht nach der perfekten Schärfe sondern das
Gesamtpaket ist entscheidend und bekommst du 100 Punkte plus
Sternchen. Bin wie so oft bei dir begeistert.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Diesmal wirklich...

Beitragvon Christian Zieg » 7. Apr 2019, 20:35

Hallo Micha,

tolles Licht, klasse Umfeld und ein immer wieder schönes Blümchen (bzw sogar zwei davon)
Soweit ist alles voll nach meinem Geschmack.
Wieso es aber besser sein soll, wenn die Blumen absichtlich unscharf gehalten werden,
erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht ganz. Du hast ja beschrieben, dass Du das Objektiv
modifiziert hast, um die Schärfe zu eliminieren. Kannst Du mir vielleicht erklären, worin
Du hier den Vorteil siehst?
Alles Andere als die angesprochene fehlende Schärfe gefällt mir außßerordentlich gut.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“