Hallo,
als erstes ein Dank für die netten Kommentare zum Feuerfalter.
In diesem Jahr gibt es auf meiner Feldwiese Raubfliegen ohne Ende, was so in den vergangenen Jahren nicht vor kam.
Raubfliegen sind schon beeindruckende Kleinlebewesen vor denen sich sogar Libellen in acht nehmen müssen.
Glücklicher weise hat mich noch nie eine gestochen, möchte es auch nicht wenn ich so einige Berichte darüber lese.
Diesen fand ich sehr interessant:
https://www.mdr.de/wissen/das-gift-der- ... n-100.htmlEine Lausfliege wollte mich schon ein mal "aussaugen" was sehr schmerzhaft war
Gestern morgen habe ich auch wieder einige Raubfliesen gesehen, so wie diese Pärchen.
Dort den richtigen Bildausschnitt zu finden war die Herausforderung. was mir nicht so leicht gefallen ist.
Aber seht selber:
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
34 Bilder
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 11-C-1200.jpg (340.51 KiB) 342 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
24 Bilder
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 13-C-1200.jpg (320.28 KiB) 342 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
10 Bilder
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldfiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 18-C-1200.jpg (252.75 KiB) 342 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
19 Bilder
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 16-C-1200.jpg (305.25 KiB) 342 mal betrachtet

- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
23 Bilder
Aufnahmedatum: 07.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicontube - 24-C-1200.jpg (317.22 KiB) 342 mal betrachtet
