Zangen-Hochzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8982
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Zangen-Hochzeit

Beitragvon der_kex » 30. Jun 2019, 09:28

Noch nie konnte ich ein Paar der Zangenlibellen beim Paarungsrad fotografieren.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon einige Paarungsräder bei der Bildung beobachtet hätte -
das zur Genüge - aber das Problem ist, dass sie in solch rasantem Flug den Schauplatz des
Andockens am Fluss oder See verlassen, um die verfolgende Meute der ebenso paarungswilligen
anderen Männchen abzuschütteln, so dass man kaum hinterherkommt und oft eben auch einfach,
weil sie die Paarung eben in Ruhe in Bäumen vollziehen.
Der Vorgang im Vorfeld ist nämlich der, dass die Männchen auf Kiesbänken oder Fels ansitzen
und warten, bis ein paarungswilliges Weibchen (oder eines, das die Eier im Gewässer ablegt)
auftaucht. Dann geht das Rennen los, alle Männchen, die die Situation erkennen, starten durch
und verfolgen das Weibchen in rasantem Jagdflug, bis das schnellste das ebenso schnell davon-
fliegende Weibchen letztlich ergreift und andockt. Und dann eben die gemeinsame Flucht der
beiden vor dem Rest der Horde.
Die Weibchen bekommen so einen der stärksten Rüden ab, der eben besonders schnell und
geschickt flog.
Und nun landete plötzlich dieses Paar unweit meines Standpunktes, etwas entfernt vom Flussufer
an diesem Ast direkt vor der steilen und sehr hohen Felswand, die sie wohl nicht gewillt waren zu
überfliegen, und blieb dort doch auch tatsächlich bis zu meiner Annäherung sitzen, um mir etwas
Zeit für Aufnahmen zuzugestehen. Nicht sehr lange, aber lange genug. Auch wenn ich ein störendes
Element stempeln musste, das zwischen mir und den Libellen im Bild war, freue ich mich wahnsinnig
über diese Aufnahme der für mich bisher einmaligen Situation. Und die Farben des Paares waren
dazu noch besonders hübsch ausgeprägt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 7D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: Volle Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6/6
Stativ: Einbein-Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2019
Region/Ort: Parc Naturel Régional des Monts d'Ardèche, Frankreich
vorgefundener Lebensraum: Flussufer
Artenname: Kleine Zangenlibelle, westliche Unterart (Onychogomphus forcipatus unguiculatus)
kNB - störendes Element zwischen Libellenpaar und mir wegretuschiert
sonstiges: Paarungsrad
Onychogomphus forcipatus unguiculatus_paar_IMG_3112_1200b.jpg (449.4 KiB) 361 mal betrachtet
Onychogomphus forcipatus unguiculatus_paar_IMG_3112_1200b.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 30. Jun 2019, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zangen-Hochzeit

Beitragvon Harmonie » 30. Jun 2019, 10:12

Hallo Christian,

ein Knalleraufnahme!
Großes Kompliment!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Zangen-Hochzeit

Beitragvon ji-em » 30. Jun 2019, 10:45

HOi Christian,

Das Glück vom Fleissigen ...
Die top-Bearbeitung vom Tüchtigen ...
Das Erkennen der Situtation vom Wissenden ...

Mehr braucht man nicht zu schreiben zu so'n Topshot .

Glürkwunsch ... Gratulation ...

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zangen-Hochzeit

Beitragvon klaus57 » 30. Jun 2019, 11:25

Hi Christian,
da braucht man nicht viel Worte verlieren...nur zu gratulieren zu diesem tollen
Schuss, der eine Szene zeigt wie sie viele sicher noch nicht gesehen haben...ich
gönne dir die Freude daran aus volle Herzen...wünsche dir noch viele solche
Situationen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zangen-Hochzeit

Beitragvon harai » 30. Jun 2019, 13:01

Hallo Christian,

durch die Felswand hast du eine sehr gute Freistellung erreicht. Dadurch ist die Detailwiedergabe in Verbindung
mit dem große ABM fantastisch. Für mich ein rundum perfektes Bild dieser Paarung. TOP, mehr muss man da an
sich nicht schreiben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zangen-Hochzeit

Beitragvon jo_ru » 30. Jun 2019, 13:41

Hallo Christian,

Deine ausführliche und interessante Beschreibung macht die Bedeutung des gelungenen Bildes erst
in seiner Gänze deutlich, da kannst Du Dich wirklich freuen.
Das sieht auch wirklich sehr gut as, auch die Farben der Libellen sind beeindruckend.

Nur die Farbflächen, grünlich unten und grün bzw. orange direkt bei den Libellen erscheinen etwas irritierend.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9502
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Zangen-Hochzeit

Beitragvon Erich » 30. Jun 2019, 18:19

Hallo Christian,

deine Freude über dieses Bild kann ich nachvollziehen, rundum gelungen, da paßt alles.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zangen-Hochzeit

Beitragvon JürgenH » 30. Jun 2019, 18:53

Hallo Christian,

gratuliere zu dieser Hammer Aufnahme.
Super Schärfe und 1a BG zeichnen das Bild aus.

Gefällt mir außerordentlich gut! :DH: :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
jason37
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1288
Registriert: 6. Feb 2010, 14:04
alle Bilder
Vorname: Sven

Zangen-Hochzeit

Beitragvon jason37 » 30. Jun 2019, 22:29

Hallo Christian,

eine ganz starke Aufnahme dieser Situation. Das heftige Sonnenlicht sieht man, stört mich aber nicht.

Viele Grüße,
Sven
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zangen-Hochzeit

Beitragvon Jürgen Fischer » 30. Jun 2019, 23:04

Hi Christian,

dem Tüchtigen gehört das Glück, das ist eine ebenso alte wie richtige Aussage.
Ich für meinen Teil bin froh mal irgendwo eine Zangenlibelle zu sehen!
Und dann noch eine Unterart, ein Paarungsrad und ein Bild in der Quali!
Ein Genuss!

Auch deine Beschreibungen sind für mich immer wieder Ansporn mich auch genauer mit dieser
faszinierenden Artengruppe auseinander zu setzen!

Meine Absicht für die Libellen mal ein für den Anfänger brauchbares Bestimmungsbuch zu gestalten,
das nicht ganz so aufwändig ist wie der Djkstra wird immer größer, wenn ich deine Bilder seh!

Schau mer mal!

Trotzdem erst noch mal Glückwunsch zu der Aufnahme!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“