Hallo,
diese gelbe Unbekannte entdeckte ich am Wegesrand. Da gab es für mich gleich noch
was ganz unbekanntes, diese Libelle lies sich von allen Seiten ablichten. Sie wechselte
zwar eimal den Ansitz aber nur um gleich daneben zu landen.
Deshalb zeige ich nun diese Serie.
Ich hoffe dass trotzdem auch einzelne Bilder kommentiert werden
und bin gespannt wie die Bilder bei euch ankommen.
LG Frank
gelbe Unbekannte
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8160
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
gelbe Unbekannte
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/10
Stativ: ---
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 3 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort: Lichtenstein SA
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname:??
NB
sonstiges: ich staune noch im Nachgang über die Geduld - DSC06579+1+2.c.kl.jpg (448.93 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC06610.b.kl.jpg (430.46 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 339mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC06614.c.kl.jpg (391.53 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 416mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):-
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC06644.b.kl.jpg (429.57 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 2 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - DSC06685+6.b.kl.jpg (187.37 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17320
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
gelbe Unbekannte
Hallo Frank,
gelb wie eine Narzisse, und narzisstisch.
Eine tolle Serie ist das, die Farben, der ABM, die HG gefallen.
Das letzte fällt viell. etwas ab. Die Schärfe auf der Nase scheint etwas schwächer, trotz Zusammenfügen zweier Aufnahmen, und etwas höher dürfte sie stehen.
Sind aber keine Mängel, sondern nur viell. kleine Schwächen im Vergleich zu den andern.
gelb wie eine Narzisse, und narzisstisch.
Eine tolle Serie ist das, die Farben, der ABM, die HG gefallen.
Das letzte fällt viell. etwas ab. Die Schärfe auf der Nase scheint etwas schwächer, trotz Zusammenfügen zweier Aufnahmen, und etwas höher dürfte sie stehen.
Sind aber keine Mängel, sondern nur viell. kleine Schwächen im Vergleich zu den andern.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
gelbe Unbekannte
Hi Frank,
eine schöne Serie der Flussjungfer.
Ich kenne viele Arten der Familie nicht, denke aber, dass es sich um ein junges Weibchen der Grünen Flussjungfer
handelt.
Das Grüne kommt da noch!
Sollte es sich um eine mir nicht bekannte Art der Familie Gomphidae handeln, nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil!
LG Jürgen
eine schöne Serie der Flussjungfer.
Ich kenne viele Arten der Familie nicht, denke aber, dass es sich um ein junges Weibchen der Grünen Flussjungfer
handelt.
Das Grüne kommt da noch!
Sollte es sich um eine mir nicht bekannte Art der Familie Gomphidae handeln, nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5814
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
gelbe Unbekannte
Hallo Frank,
eine sehr schöne Libellen Serie. Die verschiedenen
Perspektiven der Libelle gefallen mir. Bild eins
ist mir in den Farben zu grell. Der grüne HG ist
zu dominierend, bei den restlichen Bildern ist
das Licht sehr schön gedämpft und der HG gefällt
mir ausgezeichnet.
Klasse Serie!
Gruß
Jürgen
eine sehr schöne Libellen Serie. Die verschiedenen
Perspektiven der Libelle gefallen mir. Bild eins
ist mir in den Farben zu grell. Der grüne HG ist
zu dominierend, bei den restlichen Bildern ist
das Licht sehr schön gedämpft und der HG gefällt
mir ausgezeichnet.
Klasse Serie!


Gruß
Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36300
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
gelbe Unbekannte
Hallo Frank, ich mach mal den Anfang.
Die Klassiker Bild eins und zwei liegen in meiner Gunst ganz vorne.
Die tolle Schärfe und eine gute Ausrichtung sprechen dafür.
Das dritte ist mir zu düster, weshalb mir das fünfte durch seine Gestaltung und der helleren Ausführung besser gefällt.
Nummer vier find ich intressant, weil sie dort in der Obeliskenstellung zu sehen ist.
Die Klassiker Bild eins und zwei liegen in meiner Gunst ganz vorne.
Die tolle Schärfe und eine gute Ausrichtung sprechen dafür.
Das dritte ist mir zu düster, weshalb mir das fünfte durch seine Gestaltung und der helleren Ausführung besser gefällt.
Nummer vier find ich intressant, weil sie dort in der Obeliskenstellung zu sehen ist.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71558
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
gelbe Unbekannte
Hallo, Frank,
eine schöne Serie ist das geworden.
Meine Favoriten sind Bild 3 und 4.
Bild 3 finde ich sehr ausgewogen von
der Bildgestaltung und den tollen Flares
im HG und die frontale Perspektive gefällt
mir sehr gut, so wie auch in Bild 4, wo mir
zusätzlich die gute Schärfe der Flügelkanten
und die leichte Obeliskenstellung besonders
gut gefallen.
eine schöne Serie ist das geworden.
Meine Favoriten sind Bild 3 und 4.
Bild 3 finde ich sehr ausgewogen von
der Bildgestaltung und den tollen Flares
im HG und die frontale Perspektive gefällt
mir sehr gut, so wie auch in Bild 4, wo mir
zusätzlich die gute Schärfe der Flügelkanten
und die leichte Obeliskenstellung besonders
gut gefallen.
Liebe Grüße Gabi
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
gelbe Unbekannte
Hi Frank,
wow, eine tolle Serie des Cecilia-Weibchens
Die kriegt man nicht so oft zu Gesicht, habe bislang nur einmal
früh Morgens bei der Eiablage zu sehen.
Da das meine absolute Lieblings-Libellenart ist, erfreue ich mich
umso mehr an diesen tollen Bildern
wow, eine tolle Serie des Cecilia-Weibchens

Die kriegt man nicht so oft zu Gesicht, habe bislang nur einmal
früh Morgens bei der Eiablage zu sehen.
Da das meine absolute Lieblings-Libellenart ist, erfreue ich mich
umso mehr an diesen tollen Bildern

- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9001
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
gelbe Unbekannte
Hallo Frank,
ja, Jürgen und Tobi haben natürlich völlig Recht, dass es sich hier um ein junges Weibchen
der Grünen Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) handelt.
Eine klasse Serie hast du von dieser seltenen Gelegenheit geschossen, die qualitativ keine
Wünsche offen lässt. So jung habe ich Weibchen dieser Art leider selbst noch nicht sehen und
ablichten können (gesehen: ja, abgelichtet: nein). Die erste, die dritte und die vierte Aufnahme
gefallen mir besonders gut, sind aber alle 5 nicht von schlechten Eltern - Glückwunsch zum Fund
und zur tollen Serie!
ja, Jürgen und Tobi haben natürlich völlig Recht, dass es sich hier um ein junges Weibchen
der Grünen Flussjungfer (Ophiogomphus cecilia) handelt.
Eine klasse Serie hast du von dieser seltenen Gelegenheit geschossen, die qualitativ keine
Wünsche offen lässt. So jung habe ich Weibchen dieser Art leider selbst noch nicht sehen und
ablichten können (gesehen: ja, abgelichtet: nein). Die erste, die dritte und die vierte Aufnahme
gefallen mir besonders gut, sind aber alle 5 nicht von schlechten Eltern - Glückwunsch zum Fund
und zur tollen Serie!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
gelbe Unbekannte
Hallo Frank...
wow... eine spannende Serie dieser hübschen Libelle...
von welcher mir die Bilder eins (zwar etwas gründominant aber Klasse fotografiert), drei und vier am besten gefallen.
Alle Bilder haben eine tolle BQ und wirken sehr dynamisch.
Gratulation zu den tollen Aufnahmen.
LG Karin
wow... eine spannende Serie dieser hübschen Libelle...
von welcher mir die Bilder eins (zwar etwas gründominant aber Klasse fotografiert), drei und vier am besten gefallen.

Alle Bilder haben eine tolle BQ und wirken sehr dynamisch.
Gratulation zu den tollen Aufnahmen.
LG Karin
Never give up... 

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
gelbe Unbekannte
Hallo Frank,
Du hast die sich bietende Gelegenheit bestens gepackt und viele ungewöhnliche Blickwinkel ausprobiert.
Wunderbar.
Gruss,
Jean
Du hast die sich bietende Gelegenheit bestens gepackt und viele ungewöhnliche Blickwinkel ausprobiert.
Wunderbar.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
