
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
- Nicole-B
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 13. Aug 2019, 21:35 alle Bilder
- Vorname: Nicole
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo zusammen, diese beiden wollten anscheinend noch dafür sorgen, dass ihre Art im nächsten Jahr erhalten bleibt 

- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 7D Mark ll
Objektiv: Canon 100mm f / 2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/125sek
Blende: F/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18%
Stativ: Keines, ich fotografiere alles Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.10.2019
Region/Ort: Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: - 243A1730.1MF.jpg (445.99 KiB) 560 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 7D Mark ll
LG Nicole
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo Nicole,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser beiden Fliegen in der SE, gelungenen Farben, BG.
Fliegen sind generell in diesem Forum untervertreten und schon gar Paarungen.
Die Foto gefällt mir sehr gut. Vielleicht hätte man die Fliegen in den dunklen Partien
$noch etwas bez. Helligkeit anheben können.
Eine sehr schöne Aufnahme dieser beiden Fliegen in der SE, gelungenen Farben, BG.
Fliegen sind generell in diesem Forum untervertreten und schon gar Paarungen.
Die Foto gefällt mir sehr gut. Vielleicht hätte man die Fliegen in den dunklen Partien
$noch etwas bez. Helligkeit anheben können.
LG, Christian
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Sehr gut getroffen und freigestellt, gefällt mir 

Viel liebe Grüße ,
Mirko
Mirko
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo Nicole,
ich finde, dass Du die beiden sehr gut erwischt hast. Mit einem Stativ hättest Du gegebenenfalls noch etwas abblenden können. Aber die Schärfelegung finde ich sehr gut gelungen.
Viele Grüße
Michael
ich finde, dass Du die beiden sehr gut erwischt hast. Mit einem Stativ hättest Du gegebenenfalls noch etwas abblenden können. Aber die Schärfelegung finde ich sehr gut gelungen.
Viele Grüße
Michael
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo, Nicole,
ein sehr schönes Paarungsbild dieser Fliegenart,
bei dem man sehr gut die Unterschiede zwischen
den Geschlechtern sehen kann. Die Schärfe finde
ich sehr gut gesetzt und auch der Bildaufbau
gefällt mir sehr gut.
ein sehr schönes Paarungsbild dieser Fliegenart,
bei dem man sehr gut die Unterschiede zwischen
den Geschlechtern sehen kann. Die Schärfe finde
ich sehr gut gesetzt und auch der Bildaufbau
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Nicole-B
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 13. Aug 2019, 21:35 alle Bilder
- Vorname: Nicole
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
MichaSauer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mit einem Stativ hättest Du gegebenenfalls noch etwas abblenden können.
Hallo zusammen und dankeschön

Michael ich habe mir mal ein Stativ ausgeliehen... ne das ist also gar nichts für mich, das ist mir zu mühsam. So bin ich jetzt halt ein bekennender Stativmuffel


Im Moment habe ich zum Glück noch eine sehr ruhige Hand und wenn ich das dann mal nicht mehr habe, dann ist für mich wahrscheinlich die Zeit gekommen die Makrofotografie an den Nagel zu hängen

LG Nicole
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34025
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Nicole-B hat geschrieben:Michael ich habe mir mal ein Stativ ausgeliehen... ne das ist also gar nichts für mich, das ist mir zu mühsam. So bin ich jetzt halt ein bekennender StativmuffelNein ich möchte wirklich keines
![]()
Im Moment habe ich zum Glück noch eine sehr ruhige Hand und wenn ich das dann mal nicht mehr habe, dann ist für mich wahrscheinlich die Zeit gekommen die Makrofotografie an den Nagel zu hängen
Hallo Nicole,
ich verstehe nicht, wie man es sich unnötig schwerer macht.

Man muss sich ja praktisch jedes Bild von der Ausrichtung her wieder neu erarbeiten.
Es gibt doch viele Stative, die relativ klein und handlich sind und wirklich eine große Hilfe sein können.
Ich denke da z. B. an ein SLIK Sprint Mini II, welches mir große Dienste leistet und viel Flexibilität bietet.
Trotzdem sind auch ohne Stativ gute Bilder möglich, wie man an deinem gut gelungenen Ergebnis sehen kann.
Zuletzt geändert von Freddie am 5. Okt 2019, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10287
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo Nicole,
Fliegen kommen hier eh immer etwas kurz, wenn man von RF absieht. Dazu ist eine Copula immer sehenswert. Licht und Farben gefallen mir. Die hohen ISO sieht man dem Bild hier im Forum nicht an, dennoch solltest Du Dir das mit dem Stativ vielleicht nochmal überlegen.
Gestalterisch könnte ich mir nach unten noch etwas Platz vorstellen.
Fliegen kommen hier eh immer etwas kurz, wenn man von RF absieht. Dazu ist eine Copula immer sehenswert. Licht und Farben gefallen mir. Die hohen ISO sieht man dem Bild hier im Forum nicht an, dennoch solltest Du Dir das mit dem Stativ vielleicht nochmal überlegen.

- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36194
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Freddie hat geschrieben:Quelltext des BeitragsNicole-B hat geschrieben:Michael ich habe mir mal ein Stativ ausgeliehen... ne das ist also gar nichts für mich, das ist mir zu mühsam. So bin ich jetzt halt ein bekennender StativmuffelNein ich möchte wirklich keines
![]()
Im Moment habe ich zum Glück noch eine sehr ruhige Hand und wenn ich das dann mal nicht mehr habe, dann ist für mich wahrscheinlich die Zeit gekommen die Makrofotografie an den Nagel zu hängen
Hallo Nicole,
ich verstehe nicht, wie man es sich unnötig schwerer macht.![]()
Es gibt doch viele Stative, die relativ klein und handlich sind und wirklich eine große Hilfe sein können.
Ich denke da z. B. an ein SLIK Sprint Mini II, welches mir große Dienste leistet und viel Flexibilität bietet.
Man muss sich ja praktisch jedes Bild von der Ausrichtung her wieder neu erarbeiten.
Trotzdem sind auch ohne Stativ gute Bilder möglich, wie man an deinem gut gelungenen Ergebnis sehen kann.
....schreibt einer, der selbst gerne mal auf das Stativ verzichtet, und dabei noch großartige Bilder macht....

Hallo Nicole, Dank Deiner ruhigen Hand versetzt Du mich immer wieder ins Staunen.
Wer kann, der kann....jedem das Seine

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16806
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Fliegenpaarung auf wilder Möhre
Hallo Nicole,
schönes Bild auf jeden Fall...ich hätte mir ein wenig mehr Schärfe gewünscht, aber Aufgrund
deiner Einstellung zum Stative nehme ich es wie es ist...hohe ISO sieht man kaum...gut
freigestellt!
L.g.Klaus
PS: Ist alles nur meine persönliche Meinung!
schönes Bild auf jeden Fall...ich hätte mir ein wenig mehr Schärfe gewünscht, aber Aufgrund
deiner Einstellung zum Stative nehme ich es wie es ist...hohe ISO sieht man kaum...gut
freigestellt!
L.g.Klaus
PS: Ist alles nur meine persönliche Meinung!