Moin,
es ist ja nicht so, dass ich mich überhaupt nicht um Pilze gekümmert hätte,
aber die Pilze sind meine neuen Plümchen, also die nächste Herausforderung.
Es wird nicht langweilig!
Diesen Pilz habe ich in einem Moor gefunden, genauer auf einer Bole als Absperrung auf dem Boden.
Pflicht-Pilz
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Pflicht-Pilz
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Olympus 12-40/ @40
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder in Helicon Pro Methode C zusammengefügt
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2019
Region/Ort: Diepholzer Moorniederung
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Pilz
NB
sonstiges: - 20191009_1318-1346-(C,Smoothing4)---Kopie.jpg (596.26 KiB) 247 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Olympus 12-40/ @40
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder in Helicon Pro Methode C zusammengefügt
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2019
Region/Ort: Diepholzer Moorniederung
vorgefundener Lebensraum: Moor
Artenname: Pilz
NB
sonstiges: - 20191009_1349-(C,Smoothing4)---Kopie.jpg (587 KiB) 247 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pflicht-Pilz
Hallo, Conny,
der Stack offenbart interessante Details dieses
Baum(?)-pilzes. Spontan gefällt mir das zweite
Bild noch etwas besser als das erste, ich glaube,
es liegt an der leicht schrägen Perspektive, die
dem Bild eine größere Tiefenwirkung gibt. Die
Bohle als HG finde ich durchaus attraktiv.
der Stack offenbart interessante Details dieses
Baum(?)-pilzes. Spontan gefällt mir das zweite
Bild noch etwas besser als das erste, ich glaube,
es liegt an der leicht schrägen Perspektive, die
dem Bild eine größere Tiefenwirkung gibt. Die
Bohle als HG finde ich durchaus attraktiv.
Liebe Grüße Gabi
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
so ein Baumpilz ist durchaus fotogen und einfacher freistellbar als die Kollegen am Waldboden.
Von daher also ein dankbares Motiv, welches du dann auch sehr ansprechend abgelichtet hast.
so ein Baumpilz ist durchaus fotogen und einfacher freistellbar als die Kollegen am Waldboden.
Von daher also ein dankbares Motiv, welches du dann auch sehr ansprechend abgelichtet hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
Du zeigst ein schönes Strukturpilz.
Die vergraute Holzstruktur gibt einen sehr
schönen Hintergrund für den orangen Pilz mit seinen
flechtenartigen Strukturen.
Du zeigst ein schönes Strukturpilz.
Die vergraute Holzstruktur gibt einen sehr
schönen Hintergrund für den orangen Pilz mit seinen
flechtenartigen Strukturen.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 12. Nov 2019, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8240
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
der Pilz sieht schön aus aber er hat Ähnlichkeit mit Hausschwamm. Im Haus gefunden wäre er ein ordentlicher Schreck.
L.G. Astrid
der Pilz sieht schön aus aber er hat Ähnlichkeit mit Hausschwamm. Im Haus gefunden wäre er ein ordentlicher Schreck.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
sehr viel Schärfe im Bild, dadurch (und dafür) viele Details.
Farblich ansprechend.
sehr viel Schärfe im Bild, dadurch (und dafür) viele Details.
Farblich ansprechend.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
Ein sehr schönes Bild eines Baumpilzes, den Du dank Stacking mit vielen Details
topscharf abbilden konntest. Tolle Farben, BG, gefällt mir gut.
Ein sehr schönes Bild eines Baumpilzes, den Du dank Stacking mit vielen Details
topscharf abbilden konntest. Tolle Farben, BG, gefällt mir gut.
LG, Christian
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
da haste einen schönen Pilz gestackt.
Im direkten Vergelich hat für mich das 2. Bild die Nase vorn.
Die Belichtung empfinde ich als ausgewogener, was sich besonders am Rand des Fruchtkörpers bemerkbar macht.
Auch ist der Stack im 2. Bild für mich makellos, während im ersten Bild der obere Rand, Halos aufweist.
War eine gute Wahl die Perspektive zu ändern.
Der Pilz wirkt im 2. Bild deutlich attraktiver.
Gefällt mir sehr !

da haste einen schönen Pilz gestackt.
Im direkten Vergelich hat für mich das 2. Bild die Nase vorn.
Die Belichtung empfinde ich als ausgewogener, was sich besonders am Rand des Fruchtkörpers bemerkbar macht.
Auch ist der Stack im 2. Bild für mich makellos, während im ersten Bild der obere Rand, Halos aufweist.
War eine gute Wahl die Perspektive zu ändern.
Der Pilz wirkt im 2. Bild deutlich attraktiver.
Gefällt mir sehr !

LG Enrico
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
der wirkt beinahe wie ein Schwamm.
2 prima Aufnahmen, wobei das 2. auf mich etwas plastischer wikrt.
Der andere Aufnahmewinkel bringt es hier.
LG
Christine
der wirkt beinahe wie ein Schwamm.
2 prima Aufnahmen, wobei das 2. auf mich etwas plastischer wikrt.
Der andere Aufnahmewinkel bringt es hier.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Pflicht-Pilz
Hallo Conny,
ein bisschen erinnert mich Dein Pilz an eine Dinnete, eine oberschwäbische Spezialität, von der es mehrere verschiedene Rezepte gibt...
Positiv fällt mir als erstes auf, dass die Farbe im Bild im Pilz konzentriert ist.
Zweiter positiver Aspekt: Die feine Struktur und Helligkeitsabstufung im Pilz - gepaart mit der durchgehenden Schärfe.
Gestalterisch auf Platz 1 sitzt Bild 2. Das ist wohl auf die vorhandenen Tiefenwirkung zurückzuführen und darauf, dass das Hauptmotiv die Bildmitte verlassen hat.
Gruß Herbert
ein bisschen erinnert mich Dein Pilz an eine Dinnete, eine oberschwäbische Spezialität, von der es mehrere verschiedene Rezepte gibt...

Positiv fällt mir als erstes auf, dass die Farbe im Bild im Pilz konzentriert ist.
Zweiter positiver Aspekt: Die feine Struktur und Helligkeitsabstufung im Pilz - gepaart mit der durchgehenden Schärfe.
Gestalterisch auf Platz 1 sitzt Bild 2. Das ist wohl auf die vorhandenen Tiefenwirkung zurückzuführen und darauf, dass das Hauptmotiv die Bildmitte verlassen hat.
Gruß Herbert