Pulsatilla vulgaris

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
MakroMax
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 266
Registriert: 19. Jun 2018, 08:42
alle Bilder
Vorname: Markus

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon MakroMax » 21. Mär 2020, 11:48

Werte Forumsmitglieder,
nach langer Abstinenz habe ich wieder Zeit für die Fotografie.
Darum werde ich auch wieder Zeit haben Eure Kunstwerke zu bewundern und auch Kommentare dazu hinterlassen.
Habe schon einige Seiten durchgesehen und finde die Bilder von Euch wundervoll. Hoffe durch Eure Kommentare weiter an meiner Fotografie lernen zu können.
In diesem Sinne wünsche ich Euch für die nächste Zeit alles Gute.

Hier habe ich die Blende so hoch gewählt um die Ausladende Pracht der Blüte so scharf wie nur möglich darzustellen.
Dabei aber den VG und HG so gut als möglich aufzulösen.
Dateianhänge
Kamera: X-H1
Objektiv: Sigma150mmF2.8
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4,0
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw/Tiff/jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): /
---------
Aufnahmedatum: 18.03.2020
Region/Ort: Austria
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:Gewöhnliche Kuhschelle
kNB
sonstiges: Mit Diffusor abgeschattet
Kuhschelle_DSF8323-Bearbeitet_WebSharpener.jpg (367.45 KiB) 355 mal betrachtet
Kuhschelle_DSF8323-Bearbeitet_WebSharpener.jpg
Beste Grüße
Markus
_________________________

Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon Steffen123 » 21. Mär 2020, 11:54

Hallo Markus,

für mich ist das ein ausgezeichnetes Makro. Wirkt wie ein Gemälde. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon caesch1 » 21. Mär 2020, 12:20

Hallo Markus,
Ein sehr schönes Bild dieser Küchenschelle in Topschärfe, wunderbaren Farben.
Die Härchen des Stempels sieht man mit tollen Kontrasten gegen die Staubblätter,
dazu eine herrliche Umgebung/ HG, gefällt mir ausgezeichnet.
LG, Christian
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon plantsman » 21. Mär 2020, 12:34

Moin Markus,

auch ein Garten kann tolle Motive bieten.

Hier kann ich eigentlich nur zwei Kleinigkeiten anführen, die mir aufgefallen und auch nur als Tipps zu verstehen sind. 1.) könnte man den VG in meinen Augen von der Fläche noch etwas reduzieren und 2.) links am Grund der Pflanze die gräulichen Stellen, die angedeuteten Blätter, genau am Rand noch stempeln. Wie gesagt, nur Kleinigkeiten.

Eine herrliche, leicht minimalistische Studie dieser Art mit klasse Schärfe. Beeindruckend.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
coccinelle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 500
Registriert: 12. Jul 2013, 23:01
alle Bilder
Vorname: Britta

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon coccinelle » 21. Mär 2020, 12:45

Hallo Markus,

die Blendenwahl finde ich genau richtig -
das Blüteninnere ist weitestgehend scharf
und auf den Blütenblättern ist ein schöner SV entstanden.
Das zarte, helle Umfeld und der große ABM verleiht der Blüte viel Präsenz
und lässt die Blütenfarben wunderbar kräftig wirken.
Auch die Perspektive finde ich gut gewählt!

Aus meiner Sicht wäre hier ein 4:3 Vormat etwas vorteilhafter,
damit die Blüte rechts noch etwas Platz zum Bildrand bekommt.
Das ist aber denke ich Geschmacks- und Gewohnheitssache.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon piper » 21. Mär 2020, 12:46

Hallo Markus,

ich finde, dass Du die Blende sehr gut gewählt hast.
Die Blüte wird sehr schön scharf abgebildet. Auch farblich schaut das wunderbar aus.
Ein richtig schönes Portrait.
Lediglich vom Bildaufbau wäre ein QF überlegenswert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon wwjdo? » 21. Mär 2020, 13:27

Hallo, Markus,

Qualitativ eine sehr schöne Aufnahme!

Beim Format bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hätte wohl zum
QF tendiert...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mär 2020, 13:29

Hallo, Markus,

herzlich willkommen in der Galerie!
Da hast du dir zum Einstand ein sehr gelungenes Bild
ausgewählt. Die Schärfe und auch ST finde ich perfekt
und die Gesamtkomposition mit dem schön aufgelösten
Umfeld gefällt mir auch supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ofetze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 110
Registriert: 14. Aug 2017, 14:08
alle Bilder
Vorname: Dieter

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon Ofetze » 21. Mär 2020, 14:17

Hallo Markus,
ein sehr schönes Foto ist Dir da gelungen! Mit der BW ein schöne Auflösung an der H1.
Gefallen tut mir auch die Abschattung, sie sorgt für ein gleichmässiges Licht.
Oben würde ich etwas mehr Platz schaffen, das ist bei dem Bild kein Problem.
Glückwunsch das es in die Galerie kam!

LG Dieter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15179
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pulsatilla vulgaris

Beitragvon jo_ru » 21. Mär 2020, 16:29

Hallo Markus,

sehr schöne Schärfe und besten saufgekästes Umfeld.
Der ABM ist groß, aber da spricht ja nichts dagegen.
Ich hätte sie wohl noch etwas weiter nach links im Bild gesetzt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“