Hallo zusammen,
Keine Angst, ich bin keiner, der sich extrem hingezogen fühlt zu den letzten Ruhestätten des Menschen. Aber in Nähe unseres Hauses gibt es den Friedhof und das Krematorium der Gemeinde, zudem ein Alters- und Pflegheim, eine Alterssiedlung in allesamt 200m Distanz. Wir sind also umgeben von wichtigen Institutionen des Alters. Der Friedhof mit seinen Blumen innerhalb (Schnee-, Märzenglöckchen, Veilchen, Lenzröschen, usw.), den Tieren in der Friedhofsmauer(Mauereidechsen) und auch den Buschw. röschen am Abhang davor macht ihn für mich aber immer wieder sehr interessant. Wenn ich dort am fotografieren bin, schaue ich mir natürlich auch Grabsteine an und sehe den einen oder anderen mir bekannten Namen. Dieses Buschw.röschen habe ich eben dort am Abhang vor der Friedhofsmauer fotografiert, im HG sieht man die Schemen von Bäumen. LG, Christian
Naher Friedhof
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Naher Friedhof
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma150mm makro @ 105mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Rüti b. Zürich
vorgefundener Lebensraum: Bord bei Friehofsmauer
Artenname: Buschwindröschen
kNB
sonstiges: - compBuschw.röschen15.3.2020Friedhof_DSC9991a.jpg (364.77 KiB) 314 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
LG, Christian
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Naher Friedhof
Hi Christian,
ich finde die Perspektive, so frontal, ganz spannend. f4 reicht auch um den Fokus
sehr genau auf die Blüte zu lenken. Das ist auch gut gelungen. Im HG geht ja einiges,
Aber durch das Weiss und die mit Bedacht gelegte Schärfe landet das Auge sofort auf
der Blüte. Da hätte ich auch den einzigen Kritikpunkt, ich bin mit der Bildaufteilung nicht
ganz glücklich. Klar ich weiss, dass Du das Gemüse links nicht anschneiden wolltest, aber
entscheidend ist für mich nur die Platzierung der Blüte im Raum (weil die eben so knallt)
und die ist mir ein bisschen zu weit oben und ein klitzeklein wenig zu weit in der Mitte.
Ich fotografiere selten so "große" Blüten, aber Dein Bild verdeutlicht mir wie dominant
eine große weisse Blüte im Bild wird, das muss ich unbedingt bedenken wenn ich
sowas mal vor der Linse habe.
Mir gefällt das alles aber in Summe sehr gut. Die Farben. sind frühlingshaft frisch, nicht
übersättigt (was man aktuell schnell mal hat) und das Weiss ist weiss mit Zeichnung!
was in dem härteren Licht nicht ganz einfach ist.
lg
Flo
ich finde die Perspektive, so frontal, ganz spannend. f4 reicht auch um den Fokus
sehr genau auf die Blüte zu lenken. Das ist auch gut gelungen. Im HG geht ja einiges,
Aber durch das Weiss und die mit Bedacht gelegte Schärfe landet das Auge sofort auf
der Blüte. Da hätte ich auch den einzigen Kritikpunkt, ich bin mit der Bildaufteilung nicht
ganz glücklich. Klar ich weiss, dass Du das Gemüse links nicht anschneiden wolltest, aber
entscheidend ist für mich nur die Platzierung der Blüte im Raum (weil die eben so knallt)
und die ist mir ein bisschen zu weit oben und ein klitzeklein wenig zu weit in der Mitte.
Ich fotografiere selten so "große" Blüten, aber Dein Bild verdeutlicht mir wie dominant
eine große weisse Blüte im Bild wird, das muss ich unbedingt bedenken wenn ich
sowas mal vor der Linse habe.
Mir gefällt das alles aber in Summe sehr gut. Die Farben. sind frühlingshaft frisch, nicht
übersättigt (was man aktuell schnell mal hat) und das Weiss ist weiss mit Zeichnung!
was in dem härteren Licht nicht ganz einfach ist.
lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Naher Friedhof
Hallo Christian,
ein schönes Frühlungsbild, welches ich wohl eher im HF aufgenommen hätte.
Der Bereich rechts stiehlt mit seinem Blau der Blüte irgendwie die Show.
Die Blüte selbst hast du mit der Schärfe sehr gut versorgt.
Schönes Licht auf der Blüte.
Das Schattenspiel in der Blüte finde ich toll.
LG
Christine
ein schönes Frühlungsbild, welches ich wohl eher im HF aufgenommen hätte.
Der Bereich rechts stiehlt mit seinem Blau der Blüte irgendwie die Show.
Die Blüte selbst hast du mit der Schärfe sehr gut versorgt.
Schönes Licht auf der Blüte.
Das Schattenspiel in der Blüte finde ich toll.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Naher Friedhof
Hallo Christian
Die Blüte zeigt einen magisch an, tolle Schärfe und Details
Den HG finde ich auch super mit der Struktur
Danke
Dieter
Die Blüte zeigt einen magisch an, tolle Schärfe und Details
Den HG finde ich auch super mit der Struktur
Danke
Dieter
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Naher Friedhof
Hallo, Christian,
auf mich wirkt das Bild richtig dynamsich und es gefällt
mir unheimlich gut, wie das Buschwindröschen von der
Seite so keck zum Betrachter hinschaut. Es sieht in
dem Lichtsopt auch richtig schön aus und zeigt sich
in voller Schönheit, zumal du es auch sehr gut fotografiert
hast, den trotz Licht zeigen die Blütenblätter viel Zeich-
nung. Die Strukturen im Umfeld finde ich super und
sehr schön finde ich, dass sie in die gleiche Richtung
zeigen, in die sich die Pflanze neigt. Mir gefällt dein
Bild ausgesprochen gut.
auf mich wirkt das Bild richtig dynamsich und es gefällt
mir unheimlich gut, wie das Buschwindröschen von der
Seite so keck zum Betrachter hinschaut. Es sieht in
dem Lichtsopt auch richtig schön aus und zeigt sich
in voller Schönheit, zumal du es auch sehr gut fotografiert
hast, den trotz Licht zeigen die Blütenblätter viel Zeich-
nung. Die Strukturen im Umfeld finde ich super und
sehr schön finde ich, dass sie in die gleiche Richtung
zeigen, in die sich die Pflanze neigt. Mir gefällt dein
Bild ausgesprochen gut.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Naher Friedhof
Hallo Christian,
ich bin beindruckt, wie gut Du
die helle Blüte belichtet hast.
Das Umfeld finde ich interessant und mal was
andere als die üblichen BuWiRö Bilder.
Mir gefällt es richtig gut.
ich bin beindruckt, wie gut Du
die helle Blüte belichtet hast.
Das Umfeld finde ich interessant und mal was
andere als die üblichen BuWiRö Bilder.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Naher Friedhof
Hallo Christian,
die Blüte und der HG mit der vielen Bewegung und dem Blau gefallen mir sehr gut.
Der Halm recht vorn stört ein wenig.
Was ich mir wünschen würde, wäre eine Fortsetzung des Schönen HG rechts.
So sitzt die Blüte etwas weit in der Mitte.
Also entweder kleinerer ABM oder rechts mehr dran - falls möglich.
die Blüte und der HG mit der vielen Bewegung und dem Blau gefallen mir sehr gut.
Der Halm recht vorn stört ein wenig.
Was ich mir wünschen würde, wäre eine Fortsetzung des Schönen HG rechts.
So sitzt die Blüte etwas weit in der Mitte.
Also entweder kleinerer ABM oder rechts mehr dran - falls möglich.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Naher Friedhof
Hallo Christian...
der erste Eindruck deines BuWiRö Gemäldes ist für mich umwerfend...
Farben und Strukturen ziemlich genial...
ebenso belichtungstechnisch.
Einzig in der Gestaltung gäbe es noch Luft nach oben...
oder vielleicht auch nicht... je nachdem wie das Gelände rechts weiter ging.
Auf jeden Fall transportiert es total den Frühling und lässt Tod und Trauer weit hinter sich.
LG Karin
der erste Eindruck deines BuWiRö Gemäldes ist für mich umwerfend...
Farben und Strukturen ziemlich genial...

ebenso belichtungstechnisch.

Einzig in der Gestaltung gäbe es noch Luft nach oben...
oder vielleicht auch nicht... je nachdem wie das Gelände rechts weiter ging.
Auf jeden Fall transportiert es total den Frühling und lässt Tod und Trauer weit hinter sich.
LG Karin
Never give up... 

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Naher Friedhof
Hallo Christian,
mir gefällt dein Bild sehr gut,
die Farben mit dem Blau und dem reinen Weiß finde frühlinghaft frisch,
bei der BG kann ich deine Intention nachvollziehen und annehmen.
mir gefällt dein Bild sehr gut,
die Farben mit dem Blau und dem reinen Weiß finde frühlinghaft frisch,
bei der BG kann ich deine Intention nachvollziehen und annehmen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Naher Friedhof
Hallo Christian
ein tolles Bild ist dir gelungen, der HG wirkt sehr dynamisch wobei das
Buwirö die Ruhe selbst ausstrahlt , klasse Arbeit
ein tolles Bild ist dir gelungen, der HG wirkt sehr dynamisch wobei das
Buwirö die Ruhe selbst ausstrahlt , klasse Arbeit

LG.Jürgen