Apollo

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Apollo

Beitragvon elwood » 14. Jul 2020, 10:22

Hallo zusammen,
bevor die Flut so richtig losgeht möchte ich euch noch einen Apollo Falter zeigen.
Nicht mehr der frischeste, doch mein erster Apollo überhaupt.
Gefunden hatte ihn Enrico, danke nochmals, das du ihn mir dann überlassen hast.
Am ganzen Hang geb es gerade mal drei Stück die wir gefunden hatten.
Schön das mich Georg, Enrico und Ansgar mitgenommen haben.

Ich hoffe euch gefällt der Apollo auch, bei mir ist natürlich die Euphorie etwas größer, da es wie gesagt mein erstes Exemplar ist.

Edit: Danke für eure vielen Kommentare und Anregungen. Auch wenn ich nicht jedes Bild von euch kommentiere, habt ein Nachsehen ...
Ich habe nochmal eine etwas hellere Version dazugefügt.
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-1 Mark II
Objektiv: Olympus 60mm 2,8
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 4,0
ISO: 500
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc / Cullman
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2020
Region/Ort: fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Apollo Falter
kNB
sonstiges: Pflanzenklammer
_7100216c.jpg (544.59 KiB) 659 mal betrachtet
_7100216c.jpg
Kamera: Olympus OM-D E-1 Mark II
Objektiv: Olympus 60mm 2,8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni Loc / Cullman
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_7100216c-4.jpg (493.9 KiB) 402 mal betrachtet
_7100216c-4.jpg
Zuletzt geändert von elwood am 22. Jul 2020, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Apollo

Beitragvon Steffen123 » 14. Jul 2020, 10:46

Hallo Ralf

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Fund. Ich persönlich habe diese Falter noch nie gesehen oder wahrgenommen.

Du zeigst ein wirklich Klasse Bild. Gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Apollo

Beitragvon Harmonie » 14. Jul 2020, 10:47

Hallo Ralf,

schon fast geheimnisvoll wirkt dieses Licht. mit seinem Lichtstreifen und den schönen Farben.
Gute Ausrichtung und interessante Aufnahmeposition.
Gefällt mir sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Apollo

Beitragvon piper » 14. Jul 2020, 11:09

Hallo Ralf,


da hat sich der Ausflug doch gelohnt.
Als ich vor einigen Jahren dort war, haben wir auch nur drei gefunden.
Im NFF hat ein User aus Franken ein aktuelles Bild gepostet und schreib er habe 10
gefunden. keine Ahnung ob er in Weismain war.
Dein Bild ist auf jeden Fall schön geworden. Gut gefällt mir, dass
der Falter genau im hellen Bereich sitzt. Auch alles andere passt sehr gut.
GW zum Erstfund! Ich hatte mich über den ersten auch riesig gefreut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Apollo

Beitragvon Flattermann » 14. Jul 2020, 11:17

Hallo Ralf,

und wie der mir gefällt, da hat sich die Fahrt doch gelohnt.
Ganz sauber abgelichtet. :ok:

Wir haben damals nur einen einzigen gefunden.

Georg und Ansgar hab ich auch meinen bis jetzt einzigen Apollo zu verdanken. Danke noch mal an dieser Stelle.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Apollo

Beitragvon Corela » 14. Jul 2020, 11:47

Hallo Ralf,

GW zu deinem 1. Apollo.
Du hast deine Chance genutzt und zeigst ein gelungenes Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Apollo

Beitragvon kabefa » 14. Jul 2020, 13:10

Hallo Ralf...

ein Apollo steht auch noch auf meiner Wunschliste...

toll dass du in Betzenstein fündig wurdest.

Da gratuliere ich dir herzlich zu deinem Erstfund. :give_rose:

Mir gefällt die Aufnahme sehr gut...

die harmonische BG und der helle Streifen parallel hinter dem Falter.

Eine Spur hätte ich ihn auch noch aufgehellt...

ansonsten Top! :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Apollo

Beitragvon caesch1 » 14. Jul 2020, 14:10

Hallo Ralf,
Eine schöne Aufnahme Deines Erstfundes. Etwas aufhellen wäre auf alle Fälle eine Option,
die Version von Achim finde ich aber etwas zu stark aufgehellt. Die Schärfe ist gut, tolle Farben,
der HG ist nicht ganz nach meinem Geschmack, da kannst Du aber nichts, mir gefällt die Foto gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Apollo

Beitragvon Enrico » 14. Jul 2020, 14:27

Hallo Ralf,

für mich war es auch ein Erstfund.

Ich kann deine Freude also nachvollziehen.

Ich habe vorher nur Belegbilder von fliegenden Apollos aus dem Moselgebiet machen können.

Ich persönlich hätte Falter samt Blüte weiter rechts im Bild platziert.

Geschmacksache :pardon:

Etwas Aufhellung hätte er von mit auch bekommen.

Aber nicht so viel, wie von Achim.

Insgesamt eine stimmungsvolle Aufnahme, am frühen Morgen.

War ne schöne Tour.

Das "grandiose" Frühstück, wird mir noch lang im Halse stecken......ähm, in der Erinnerung bleiben :laugh3:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Apollo

Beitragvon Freddie » 14. Jul 2020, 17:09

Hallo Ralf,

es freut mich, dass du fündig wurdest und auch ein schönes Bild machen konntest.
Etwas Potential sehe ich noch und teile Enricos Vorschläge.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“