Die Webmeisterin im Schleierkraut

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon plantsman » 17. Jul 2020, 12:38

Moin,

einen besseren Ansitz kann sich eine Webspinne eigentlich nicht aussuchen, ein Schleierkraut. Dumm nur, wenn man eine Spaltenkreuzspinne ist und von einer Spalte weit und breit keine Spur.......

Ich hatte auch größere Blenden probiert, da gefiel mir aber die ST nicht.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/13
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht, leicht bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Höhe 6,67 %
Stativ: Rollei C6i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2020
Region/Ort: Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
vorgefundener Lebensraum: Topfpflanzenquartier Mittelmeerpflanzen
Artenname: Nuctenea umbratica - Spaltenkreuzspinne
kNB
sonstiges: Kabel-Auslöser
Radnetzspinne; Araneidae Spinne (1).jpg (454.51 KiB) 646 mal betrachtet
Radnetzspinne; Araneidae Spinne (1).jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Jul 2020, 13:06

Hallo Stefan,

Splatenkreuzspinnen habe ich bewusst noch nicht gesehen.
Deshalb Danke für diese neue Art für mich,
die Du amS auch wegen der gelungenen Gestaltung
ausgezeichnet aufgenommen hast.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon caesch1 » 17. Jul 2020, 14:57

Hallo Stefan,
Eine schöne Aufnahme: Schärfe, Farben, BG sind sehr gelungen.
Toll auch die noch vereinzelt zu sehenden Spinnfäden, gefällt mir
sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon Freddie » 17. Jul 2020, 15:05

Hallo Stefan,

diese selten gezeigte Spinne präsentierst du uns in guter BQ in einem wohl durchdachten Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon frank66 » 17. Jul 2020, 15:29

Hallo Stefan,

auch mir gefällt deine Aufnahme dieser mir bis heute unbekannten
Art sehr gut. Nicht nur von der technischen Seite her sonder auch
von der gelungenen BG überzeugt mich das Bild total.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon piper » 17. Jul 2020, 16:49

Hallo Stefan,

das ist doch prima geworden.
Auch die BG hast Du sehr schön gelöst.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon ji-em » 17. Jul 2020, 17:10

Hoi Stefan,

Mir wäre es nicht im Sinn gekommen, hier irgendwas über die ST zu schreiben.
Also ... hast du in meiner augen die Blendeöffnung gut gewählt :DH:

Die ST reicht für die Spinne und der HG ist nicht langweilig ... und nicht
all zu chaotisch.

Sehr schöne farben und eine gute Wiedergabe der Textur der Spinne.

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon Steffen123 » 18. Jul 2020, 10:29

Hallo Stefan

Du zeigst ein wunderbares Bild.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon rincewind » 18. Jul 2020, 22:47

Hallo Stefan,

neben der guten technischen Ausführung überzeugt mich hier vor allem die BG.
Da sitzt alles am richtigen Platz.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die Webmeisterin im Schleierkraut

Beitragvon Harmonie » 19. Jul 2020, 10:06

Hallo Stefan,

ich bin immer wieder erstaunt, wie klein sich Spinnen doch machen können,
wenn sie die Beine anziehen.
So auch hier.
Die hat eine sher schöne Zeichnung auf dem Rücken.
Ein Bild, was mir runum super gefällt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“