Räuber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
elwood
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1996
Registriert: 9. Mai 2010, 11:41
alle Bilder
Vorname: Ralf

Räuber

Beitragvon elwood » 22. Jul 2020, 14:36

Hallo zusammen.

Erstmal danke für eure Kommentare und anregungen zum Apollo-Bild.

Hier habe ich eine Raubfliege, die ich noch ohne Kamerastack gemacht habe.
Dieses Bild entstand gleich am ersten Tag in BZ an der bekannsten Stelle für Raubfliegen.
Dateianhänge
Kamera: Olympus OM-D E-1 Mark II
Objektiv: Olympus 60mm 2,8
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 5,0
ISO: 500
Beleuchtung: am Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): zu 3:2
Stativ: Uni Loc / Cullman
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2020
Region/Ort: Fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges: Pflanzenklammer
_7090170c.jpg (441.8 KiB) 633 mal betrachtet
_7090170c.jpg
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Räuber

Beitragvon Harald Esberger » 22. Jul 2020, 14:52

Hi Ralf

Also wenn ich bei meiner FF Kamera Blende 5 eingestellt habe, dann wird

bei einer RF in diesem ABM nicht viel scharf, hier scheint alles wichtige in

der SE zu liegen.

Im Prinzip wär's das, aber wenn du noch was rausholen willst... dann kannst

du örtlich die RF noch nachschärfen, evtl. auch noch etwas aufhellen.

Du hast die schlichte RF (machimus rusticus weiblich) erwischt.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Räuber

Beitragvon bachprinz1 » 22. Jul 2020, 15:09

Hallo Ralf, für mich ein sehr schöner Klassiker in ausgezeichneter Quali. Für mich ist die Schärfe zwar weich, aber völlig ausreichend. Die Härchen leuchten wunderbar in dem Licht. Hattest Du leichtes Gegenlicht ? Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Räuber

Beitragvon HärLe » 22. Jul 2020, 15:43

Hallo Ralf,
sieht klasse aus, Dein Bild. Das Hauptmotiv hat daran entscheidenden Anteil. Aber auch Ansitz und Hintergrund gefallen mir.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Räuber

Beitragvon fossilhunter » 22. Jul 2020, 16:10

Hi Ralf,

ich denke da warst du sehr gut ausgerichtet ! Die SE hast du bestens gelegt und die Gegenlichtsituation hast du bestens für eine feine Aufnahme genutzt.

Auch gestalterisch sehr gelungen. Ev. hätte ich die Tiefen ein wenig angehoben ... ist aber definitiv kein Muss.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Räuber

Beitragvon HST » 22. Jul 2020, 16:19

Hallo Ralf,

he kein Stack und doch gelungen..... :DD , die Schärfe reicht mir völlig aus, auch der HG ist schön geworden!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Räuber

Beitragvon JürgenH » 22. Jul 2020, 16:37

Hallo Ralf,

eine Klasse Aufnahme des Räubers, mit sehr guter BG.
Einen Ticken heller, dürfte die Fliege für mich sein, aber das
ist Geschmacksache.

Ansonsten ein gelungenes RF Bild!

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Räuber

Beitragvon jo_ru » 22. Jul 2020, 18:34

Hallo Ralf,

ich sehe ein solide gemachtes Bild mit schönem Licht und schönem HG.
Evtl. wäre ich hier sogar etwas höher ran, one müsste nicht ganz so viel Platz sein,
und der markante Stengel lenkt etwas ab. Ohne dessen hellen Teil wirkt das ganze ausgewogener.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8237
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Räuber

Beitragvon Erich » 22. Jul 2020, 18:41

Hallo Ralf,

der Räuber sieht gut, Schärfe paßt, großer ABM was ich bevorzuge und ein gut aufgelöster HG, was will man mehr. Mir persönlich ist das Bild etwas zu dunkel.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Räuber

Beitragvon Enrico » 22. Jul 2020, 18:57

Hallo Ralf,

das ist doch insgesamt ein gelungenes RF Bild.

Ich persönlich würde die Tiefen auch ein wenig anheben.

Das ist aber kein Muss.

Gut gemacht !

:good:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“