Mein erster Stack mit der R6

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Kurt s. » 22. Okt 2020, 17:10

Hallo zusammen,

war heute das erste mal mit meiner neuen Cam die R6 unterwegs,
das Wetter spielte mit .. weiches Licht .. und da nun immer noch Pilz-Zeit ist ..
und die Motive halt nicht weglaufen .. wollte ich das erste mal die Fokus Bracketing Funktion ausprobieren ..
einfach war das nicht.. die Umstellung zu meiner alten 5D Mark II ist schon eine Herausforderung ..
hier nun also das erste Ergebnis .. bin mal gespannt was ihr da von haltet ..

LG. Kurt
Kamera: Canon R6
Objektiv: Sigma: 150mm F2,8 APO Makro EX DS OS
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 3,2
ISO: 320
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 1%
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): mit 30 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 22.10.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: NSG
Artenname: Pilz ?? aber welche .. ??
kNB
sonstiges:
20-10-22_145537_M=B_R=4_S=4-Bearbeitet---Kopie.jpg (576.99 KiB) 336 mal betrachtet
20-10-22_145537_M=B_R=4_S=4-Bearbeitet---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Helge Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 11. Dez 2008, 12:30
alle Bilder
Vorname: Helge

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Helge Schaaf » 22. Okt 2020, 18:10

Hallo Kurt,

das sieht doch super aus. Du hast noch ganz keine Stackingfehler in der Mitte der Pilzgruppe.
Das ist aber meckern auf hohem Niveau.

Mir gefällt Dein Foto, so wie es ist, sehr gut. :good:
LG Helge

"One Life - Live it!"
Benutzeravatar
ertho
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1147
Registriert: 27. Jan 2011, 16:36
alle Bilder
Vorname: Erik

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon ertho » 22. Okt 2020, 18:17

Hallo Kurt,
das Ergebnis Deiner Premiere kann sich doch sehen lassen. Durch die offene Blende hast Du ein wunderbares Bokeh und die von Helge angesprochenen Stacking-Fehler muss man suchen.
Weiterhin viel Spaß mit der Neuen.
Viele Grüße

Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt :wink: .
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon caesch1 » 22. Okt 2020, 18:52

Hallo Kurt,
Ein schönes Bild in guter Schärfe, tollen Farben, BG. Sehr gut die Freistellung
dank der offenen Blende mit einem herrlichen HG. Die oben angesprochenen
Stack- Probleme muss man wirklich suchen, die Foto gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Il-as » 22. Okt 2020, 19:08

Hallo Kurt,

das sieht ja klasse aus. Zur neuen Kamera gratuliere ich dir und wünsche dir viele tolle Motive, damit sie viel zu tun bekommt.

L.G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8813
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Steffen123 » 22. Okt 2020, 19:14

Hallo Kurt

Du zeigst ein schönes Foto. Gefällt mir ausgezeichnet.

Jetzt musst du nur noch Stacking Retusche lernen. :)

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon jo_ru » 22. Okt 2020, 19:22

Hallo Kurt,

eine schöne Pilzgruppe ist das, auch der HG ist ansprechend.
Der große Pilz rechts ist aber eher störend.
Der ABM ist imA etwas groß geraten, und ich denke, es täte dem Bild besser,
wenn die hinteren Pilze unscharf wären.

Aber Dir ging es ja um die technische Seite, wie mir scheint, wozu ich mich nicht äußern muss,
da wissen andere besser Bescheid.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Ehab Edward » 22. Okt 2020, 20:45

Hallo Kurt,

ein wunderschönes bild echt klasse.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon Enrico » 22. Okt 2020, 21:55

Hallo Kurt,

für den Anfang sieht das schon richtig gut aus.

Ich persönlich würde aber noch etwas Zeit in Retuschearbeit investieren.

Die Halos an den Aussenkanten der Pilzkappen, sind mir als erstes ins Auge gesprungen.

Aber auch mitten in der Pilzgruppe, gibts noch ein paar kleine Baustellen.

Kann man so lassen, würde sich aber lohnen, da nochmal ranzugehen.

Der Gesamteindruck ist aber positiv.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mein erster Stack mit der R6

Beitragvon schaubinio » 23. Okt 2020, 08:27

Hallo Kurt, das schaut schon sehr gut aus.

GLÜCKWUNSCH zur neuen Wegbegleiterin.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“