Hi liebe Makrofreunde,
im Bestreben unsere AG Springspinnen zu erweitern (Es fehlen doch noch viele schöne Arten)
stelle ich hier den Silbergras-Hockling vor und für die AG zur Verfügung.
Die Spinne, hat nur wenige gemeldete Fundorte in Deutschland, die meisten liegen im Osten, z.B. im Berliner Umfeld.
In Bayern schaut die Sache noch schlechter aus, da sind im Atlas der Spinnen Europas nur 3 oder 4 Fundorte gemeldet.
Die Art lebt zum einen auf Sanddünen an der Küste, seltener auf Binnendünen. Daneben findet man sie auf Flussschotterfluren,
So konnte ich sie vor 8 Jahren mal an der oberen Isar bei Vorderriss fotografieren.
In Nordbayern ist ein Fundort bei Burglengenfeld bekannt und wenn ich mit der Bestimmung nicht voll daneben liege kann ich einen neuen Fundort
in der nördlichen Oberpfalz nennen.
Die Bilder zeigen ein Männchen, das wegen seiner kontrastreicheren Zeichnung, deutlicheren orangroten Augenringen und weißen, an der Spitze
schwarz gefärbten Tasterspitzen gut von ausgewachsenen Weibchen unterschieden werden kann. Die Spinnen sind sehr klein, die Männchen werden 3-4 mm lang.
Die Bilder können gern in die AG übernommen werden, da dort die Art noch nicht vertreten ist.
Bilder von Jungtieren und Weibchen zeig ich dann noch in den Naturbeobachtungen.
LG Jürgen
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon RP
Objektiv: 100 Canon IS + ZR + Raynox Doppelkombi
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: 11
ISO: 640
Beleuchtung:SoftboxBlitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: Juni 2020
Region/Ort: nördliche Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Attulus distinguendus (früher Sitticus) Silbergras -Hockling
NB
sonstiges: - Attulus-distinguendus Silbergras-Sandhockling.jpg (595.23 KiB) 305 mal betrachtet
- Kamera: Canon RP
-
- Kamera: Canon RP
Objektiv: 100 Canon IS + ZR + Raynox Doppelkombi
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: 11
ISO: 640
Beleuchtung:SoftboxBlitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: Juni 2020
Region/Ort: nördliche Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Attulus distinguendus (früher Sitticus) Silbergras -Hockling
NB
sonstiges: - Attulus-distinguendus Silbergras-Sandhockling 6989.jpg (734.01 KiB) 305 mal betrachtet
- Kamera: Canon RP
-
- Kamera: Canon RP
Objektiv: 100 Canon IS + ZR + Raynox Doppelkombi
Belichtungszeit: 1/180s
Blende: 11
ISO: 640
Beleuchtung:SoftboxBlitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: Juni 2020
Region/Ort: nördliche Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Steinbruch
Artenname: Attulus distinguendus (früher Sitticus) Silbergras -Hockling
NB
sonstiges: - Attulus-distinguendus Silbergras-Sandhockling 6991 .jpg (675.44 KiB) 305 mal betrachtet
- Kamera: Canon RP
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
Silbergras-Hockling
Schöner Name !
Diese hübsche Minispinne, hast Du toll erwischt.
Eine schöne Serie.
Das dritte Bild, gefällt mir am besten.
Danke für die Vorstellung dieser Art.
Silbergras-Hockling

Schöner Name !
Diese hübsche Minispinne, hast Du toll erwischt.
Eine schöne Serie.
Das dritte Bild, gefällt mir am besten.
Danke für die Vorstellung dieser Art.
LG Enrico
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
eine tolle Serie dieser Spinne in jeweils guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Die Version 2 gefällt mir am besten mit der herrlichen Freistellung, aber
3 ist praktisch gleichwertig, beide gefallen mir sehr gut.
eine tolle Serie dieser Spinne in jeweils guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Die Version 2 gefällt mir am besten mit der herrlichen Freistellung, aber
3 ist praktisch gleichwertig, beide gefallen mir sehr gut.
LG, Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hi Jürgen
Einen Favoriten kann ich nicht nennen, alle drei sind super schön
geworden. Nicht einfach die kleinen so gut zu erwischen, klasse Leistung.
einen guten Rutsch ins neue Jahr, Harald
Einen Favoriten kann ich nicht nennen, alle drei sind super schön
geworden. Nicht einfach die kleinen so gut zu erwischen, klasse Leistung.
einen guten Rutsch ins neue Jahr, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen, der Name ist Programm
Unglaublich was es da für Bezeichnungen gibt.
Die Bilder selbst, eines schöner als das andere.
Da fällt es mir echt schwer mich in der Reihenfolge zu entscheiden
Ich nehme einfach alle

Unglaublich was es da für Bezeichnungen gibt.
Die Bilder selbst, eines schöner als das andere.
Da fällt es mir echt schwer mich in der Reihenfolge zu entscheiden

Ich nehme einfach alle

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
diese Bilder sind eine Bereicherung für die
Artengalerie. Eine absolut überzeugende BQ mit sehr guter Gestaltung.
Tolle Bilder dieser Seltenheit
LG Silvio
diese Bilder sind eine Bereicherung für die
Artengalerie. Eine absolut überzeugende BQ mit sehr guter Gestaltung.
Tolle Bilder dieser Seltenheit
LG Silvio
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5618
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
mir gefallen alle drei Bilder sehr gut. Was ich an diesen
kleinen Spinnen immer sehr schön finde, sind ihre
ganz tollen Augen.
Drei ganz tolle Bilder mit einer sehr schönen
Beschreibung.
Gruß
Jürgen
mir gefallen alle drei Bilder sehr gut. Was ich an diesen
kleinen Spinnen immer sehr schön finde, sind ihre
ganz tollen Augen.
Drei ganz tolle Bilder mit einer sehr schönen
Beschreibung.


Gruß
Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
das sind sehr schöne Bilder dieser hübschen Spinne in toller BQ. Der Name ist witzig.
Zu dem Fund dieser winzigen, seltenen Spinne kann man dir gratulieren.
L.G. Astrid
das sind sehr schöne Bilder dieser hübschen Spinne in toller BQ. Der Name ist witzig.
Zu dem Fund dieser winzigen, seltenen Spinne kann man dir gratulieren.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33624
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen,
3 schöne Bilder, bei denen mir die Fotos 2+3 am besten gefallen.
Bild 1 hat zwar auch eine schöne Pose, aber die technische Qualität,
der ABM und die Freistellung gefallen mir auf den Folgebildern besser.
3 schöne Bilder, bei denen mir die Fotos 2+3 am besten gefallen.
Bild 1 hat zwar auch eine schöne Pose, aber die technische Qualität,
der ABM und die Freistellung gefallen mir auf den Folgebildern besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9842
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Attulus distinguendus - Der Silbergras-Hockling
Hallo Jürgen
Schön das du diese seltene Art hier präsentierst. Alle deine Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Aber Bild 2 und 3 finde ich die Freistellung besser und sind deshalb bei mir die Favoriten.
Liebe Grüße
Steffen
Schön das du diese seltene Art hier präsentierst. Alle deine Bilder gefallen mir ausgezeichnet. Aber Bild 2 und 3 finde ich die Freistellung besser und sind deshalb bei mir die Favoriten.
Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.