Brombeer-Blattspanner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon BfD » 4. Mär 2021, 15:36

Hallo zusammen,

hier habe ich noch mal einen hübschen Nachtfalter für euch. Es ist ein Brombeer-Blattspanner, Mesoleuca albicillata.
Die Art ist recht häufig und nicht gefährdet. Er ist mit einer Flügelspannweite von ca 30 mm nicht sehr groß, aber man kann
ihn aufgrund seiner weißen Flügelflächen leicht tagsüber an Baumstämmen ruhend finden.

Vielleicht an dieser Stelle noch ein paar Worte zur Belichtungszeit. Viele von Euch wundern sich immer über die langen Belichtungszeiten
im Bereich mehrerer Sekunden. Erstmal im Wald ist jetzt nicht soviel Licht wie auf einer Wiese. Ihr könnt ja zum Spaß mal das Stativ im Wald direkt
vor einen Baum stellen, mal auf F11 oder mehr abblenden und schauen was für Belichtungszeiten man dann bekommt. Da fällt dann nicht mehr viel
Licht in die Objektivöffnung. Bei mir liegen die Zeiten bei möglichst niedriger ISO selten unter einer Sekunde, oftmal aber auch bei 20 Sekunden.
Aber das ist mit Stativ und Fernauslöser auch kein Problem. Ist ein etwas anderes Fotografieren als im Gras, dafür sind die Ansitze meist recht stabil
und der Wind spielt nicht so einen große Rolle. :DD

Ich hoffe der kleine Falter gefällt Euch.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 2,5 s
Blende: 13
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2020
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Mesoleuca albicillata, Brombeer-Blattspanner

NB
sonstiges:
IV8A8799_800.jpg (588.96 KiB) 317 mal betrachtet
IV8A8799_800.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon piper » 4. Mär 2021, 16:42

Hallo Bernd,

das ist ja ein tolles Exemplar.
Ich muss das einfach mal loswerden. Viele Nachtfalter können
in Sachen Schönheit mir den Tagfaltern mithalten.
Zu Unrecht werden sie oft links liegen gelassen.

Ein Foto, dass auch technisch überzeugt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon HST » 4. Mär 2021, 16:50

Hallo Bernd,

is ja wieder klasse geworden deine Aufnahme und ja doch , deine Belichtungs-Parameter leuchten mir schon ein...das braucht Zeit so dicht vor der Baumrinde!

Diesen Falter mit seiner hellen/auffälligen " Mitte" müsste ich auch irgendwann mal entdecken!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon jo_ru » 4. Mär 2021, 18:27

Hallo Bernd,

das ist ein sehr schönes Bild in bester BQ von diesem schönen Nachtfalter.
Der ABM ist genau richtig.
Dass die Bel.zeiten lang sind, ist jdm. klar, der ab und an auch mal im Wald fotografiert, denke ich.
DESWEGEN sind ja die Bäume so dick, dass sie weniger wackeln :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon caesch1 » 4. Mär 2021, 19:01

Hallo Bernd,
Eine schöne Aufnahme dieses Nachtfalters in guter Schärfe, tollen Farben.
Dieser Falter ist bestimmt gut getarnt, wenn er in diesen Farben am Stamm
hängt, gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Mär 2021, 19:20

Hallo, Bernd,

die Nachtfalter sind mindestens so attraktiv wie
die Tagfalter, wie man an deinem gut fotografierten
Bild deutlich sieht. Und auf Rinde sehen sie immer
besonders toll aus, das wissen sie wahrscheinlich :lol: .
Wieder ein klasse Foto aus der Welt der Nachtfalter,
das mir ausgezeichnet gefällt.
Wenn ich es richtig sehe, ist dieser Spanner in der AG
noch nicht vertreten, ich dupliziere mal :-) .
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon frank66 » 4. Mär 2021, 20:03

Hallo Bernd,

da hast du aber ein schönes Exemplar abgelichtet, habe ich noch nie bewusst
gesehen. Technisch sieht das wunderbar aus und der Rest passt auch sehr gut.
Egal wie lang die Belichtungszeit gewesen ist der Ansitz lässt das locker zu und
dein Ergebnis spricht für sich.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon Enrico » 4. Mär 2021, 21:18

Hallo Bernd,

ich werde die Rinden und Borken zukünftig genauer unter die Lupe nehmen !

Auch diesen attraktiven Nachtfalter, hast Du gekonnt fotografieren können.

Hast das Beste aus der Situation rausgeholt.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon rincewind » 4. Mär 2021, 22:13

Hallo Bernd,

und ob der gefällt.
Astrein fotografiert. Ich kann mir vorstellen das der Falter aufgrund der Zeichnung
gar nicht leicht zu entdecken ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Brombeer-Blattspanner

Beitragvon Steffen123 » 5. Mär 2021, 09:55

Hallo Bernd

Glückwunsch zum Klasse Bild. Gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 5. Mär 2021, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“