Frühlingserwachen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2969
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Frühlingserwachen

Beitragvon Maria Brohm » 9. Mär 2021, 11:08

Hallo Zusammen,

nach langer Abwesenheit möchte ich heute auch mal wieder ein Foto zeigen. In den letzten Wochen ist die Natur
erwacht. Eure vielen tollen Blümchenbilder zeugen davon. Auch bei uns ist dank der Frühblüher schon einiges los.
Diese Krokusse konnte ich in einem kleinen Auwald ablichten. Sie wachsen dort zu tausenden. Sowas habe ich
vorher noch nicht gesehen. Es ist ein wunderschöner Ort zum Fotografieren.

Ich hoffe, das Bild gefällt euch.

Viele Grüße, Maria
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/3.2
ISO: 500
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: Kamera aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 02.03.2021
Region/Ort: Vordertaunus, Hessen
vorgefundener Lebensraum: Auwald
Artenname: Krokus
kNB, da Umfeld aufgeräumt
sonstiges:
P3020029_2.jpg (420.66 KiB) 367 mal betrachtet
P3020029_2.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Frühlingserwachen

Beitragvon Harmonie » 9. Mär 2021, 11:24

Hallo Maria,

ein schöne zartes Bild mit interessantem ABM, der erst
diese Zartheit möglich macht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Frühlingserwachen

Beitragvon piper » 9. Mär 2021, 12:52

Hallo Maria,

das ist aber schön wieder ein Bild von Dir
zu sehen!!! Das ist ein wunderschön sanftes Blümchenbild.
Ich kann mir gut vorstellen, was für ein toller Anblick das ist.
Bei mir ist der Auwald im Frühjahr auch mein bevorzugtes Revier.
Dort finde ich das ganze Frühjahr über Motive.
Ich würde mich riesig freuen, wieder
mehr Bilder von Dir zu sehen :-) :friends:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Frühlingserwachen

Beitragvon fossilhunter » 9. Mär 2021, 15:54

Hi Maria,

schön, dass du dich durchgerungen hast wieder mal ein Bild zu zeigen.
Ich empfinde deine Aufnahme als wunderbar luftig, weich und mit natürlich wirkendem Licht.
Auch farblich sehr angenehm !
Die (unscharfen) Krokusse im GH runden den positiven Gesamteindruck ab !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Frühlingserwachen

Beitragvon mischl » 9. Mär 2021, 17:34

Hallo Maria,

das ist ein ganz feines Blümchenmakro geworden. Eine schöne Komposition aus zarten Blüten, Licht und Farben. Top gestaltet!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühlingserwachen

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Mär 2021, 17:40

Hallo, Maria,

beneidenswert - so einen Ort würde ich auch
gerne kennen. Ich habe noch nie wilde Krokusse
gesehen :-) .
Du hast ein sehr schönes Bild machen können.
Das ist unheimlich duftig und leicht und vermittelt
auch den Eindruck des von dir geschilderten
Blütenmeeres sehr gut. Die Pastellfarben sind
wunderschön und der Fokus sitzt an der richtigen
Stelle. Gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Frühlingserwachen

Beitragvon Corela » 9. Mär 2021, 18:00

Hallo Maria,

schön, dass du wieder einmal ein Bild zeigst.
Das ist eine ganz feine zarte Aufnahme von diesen Krokussen,
für mich passt alles super.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Frühlingserwachen

Beitragvon blumi » 9. Mär 2021, 18:25

Hallo Maria

die Zarte Darstellung ist es was mich so fasziniert, einfach herrlich :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Frühlingserwachen

Beitragvon der_kex » 9. Mär 2021, 19:53

Hallo Maria,
es ist super schön etwas aus deiner Bilderschmiede betrachten zu dürfen, dazu noch eine so leichte, fröhliche Aufnahme.
Das "lila Meer" mit den fast wie wogenden Krokusblütenblättern spricht mich sehr an und schafft trotz der Kälte draußen
eine frühlingshafte Stimmung. Vielen Dank für diesen besonderen Einblick in den Auenwald.
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Mär 2021, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Frühlingserwachen

Beitragvon Otto G. » 9. Mär 2021, 20:04

Hallo Maria

gratuliere zur Neuen!!
Dir ist ein sehr feines Bild gelungen,die Farben und Strukturen gefallen mir sehr.
Die erstaunlich geringe Schärfentiefe deiner Kombi verblüfft mich allerdings,keine Ahnung,wie du das hinbekommen hast :-).

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“