Bastelei

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Bastelei

Beitragvon BfD » 18. Mär 2021, 20:03

Hallo zusammen,

man nehme ein welkes Blatt, einen vertrockneten Blütenstengel, etwas Watte, eine Spinne
und ein paar Bindfäden. Kurz zusammen geklöppelt und dann knipsen.

Ist ja quasi wie Spanner auf Baumstamm, nur anders. :DD

Hoffe es gefällt ein wenig.

liebe Grüße

Bernd

P.S. Ist das Araneus quadratus? Sachdienliche Hinweise erbeten.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 0,5 s
Blende: 10
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 24.10.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Araneus spec. ?
NB
sonstiges:
IV8A9883_800.jpg (479.88 KiB) 383 mal betrachtet
IV8A9883_800.jpg
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Bastelei

Beitragvon HST » 18. Mär 2021, 20:18

Hallo Bernd,

ja gut wenn das Handwerk beherrscht wird, kommt so ganz nebenbei noch ein tolles Foto dabei heraus! Jo gefällt mir!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bastelei

Beitragvon Jürgen Fischer » 18. Mär 2021, 20:24

Hi Bernd,

ja, das sind schon Künstler diese Fadenweberinnen.
Das Tierchen ist eine diadematus, also eine Gartenkreuzspinne.
Das Weibchen hat gerade seinen Eikokon angefertigt und durch den Biomassenverlust durch die
Spinnseide und die Eier, schaut der Hinterleib nun etwas eingeschrumpelt aus.

Schönes kleines Kunstwerk.

LG Jürgen
Zuletzt geändert von Jürgen Fischer am 19. Mär 2021, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Bastelei

Beitragvon schaubinio » 18. Mär 2021, 20:33

BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

man nehme ein welkes Blatt, einen vertrockneten Blütenstengel, etwas Watte, eine Spinne
und ein paar Bindfäden. Kurz zusammen geklöppelt und dann knipsen.



liebe Grüße

Bernd




Hallo Bernd, und da sage noch einer was gegen inszenierte
Bilder....

Pha....das kann doch jeder :sorry: :beee: :laugh3:




Ist schon faszinierend was diese kleinen Baumeister so alles
fabrizieren.

Starkes Bild :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bastelei

Beitragvon piper » 19. Mär 2021, 08:09

Hallo Bernd,

beeindruckende Webkunst! Was mich aber noch mehr
fasziniert, wie sie das Blatt an dem Stängel befestigt hat.
Da gehört viel Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten dazu, dass
der Wind das nicht davonweht.

Eine tolle Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bastelei

Beitragvon Steffen123 » 19. Mär 2021, 08:39

Hallo Bernd

Deine Gedankengänge kann ich nachvollziehen. Du hast die Spinne Super fotografiert. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bastelei

Beitragvon Harmonie » 19. Mär 2021, 10:19

Hallo Bernd,

die Vorschauwirkung zum tatsächlichen Bild ist einfach verblüffend.
Ja, ich dachte erst, du zeigst einen Falter.
Hier hast du dir aber mit der Gestaltung unheimlich viel Arbeit gemacht.
Deine Bastelanleitung ist spitze.......seeehr kreativ!!!!
Hast du etwa auch immer den passenden Kleber mit im Rucksack? :lol:
Super schönes Bild und zusammen mit deinem Eingangstext sogar mit
einer Prise Humor.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 19. Mär 2021, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Bastelei

Beitragvon caesch1 » 19. Mär 2021, 11:55

Hallo Bernd,
Ich beherrsche das Klöppeln nicht, könnte vielleicht mal einen Kurs besuchen im Berner Oberland :roll:
Gute Schärfe, tolle Farben, BG, was ich sehe, gefällt mir gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Bastelei

Beitragvon kabefa » 19. Mär 2021, 19:04

Hallo Bernd...

eins muss man der KreuSpi lassen...

diesem "Gebäude" kann auch ein Erdbeben nichts anhaben. :DD

Klasse gesehen und gut präsentiert. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Bastelei

Beitragvon Il-as » 19. Mär 2021, 19:20

Hallo Bernd,

das ist ein toller Fund. So etwas sieht man nicht oft.
Du hast die Spinne mir ihrem Kunstwerk sehr gut festgehalten.

LG. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“