Spinne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Spinne

Beitragvon BfD » 25. Mär 2021, 13:06

Hallo zusammen,

hier war die Bildgestaltung etwas schwierig. So ist das Motiv ziemlich weit nach oben in die
linke Ecke gerutscht. Aber ich wollte den Falter auf jeden Fall auch noch mit drauf haben. :DD

Das Bild ist "handgestacked" aus 14 Einzelbildern. Ist aber auch als Einzelbild ab f14 gut machbar.
Aber da ich mir schon mal die Mühe mit dem Stack gemacht habe, wollte ich ihn auch zeigen. :dance3:

Habe dann noch eine zweites Bild beigefügt. Wenn der Ansitz die Möglichkeit zu einer etwas anderen Gestaltung bietet,
versuche ich sie auch irgendwie zu nutzen.

Ihr seht eine der zahlreichen Rindenspannerarten. Die Art ist Alcis repandata, ein Wellenlinien-Rindenspanner Männchen.

Hoffe die Bilder gefallen Euch.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 0,8 s
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5/5
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 14 Bilder, PS
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2018
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Alcis repandata
NB
sonstiges:
repandata_14stack_800.jpg (578.04 KiB) 378 mal betrachtet
repandata_14stack_800.jpg
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1 s
Blende: 14
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 11.06.2018
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Alcis repandata
NB
sonstiges:
IV8A4072_800.jpg (595.14 KiB) 378 mal betrachtet
IV8A4072_800.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Spinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Mär 2021, 13:15

Hallo, Bernd,

zwei klasse Bilder dieses Spanners. Das erste zeigt ihn schön
groß und scharf auf attraktiver Rindenstruktur, das sieht
super aus. Das zweite finde ich sehr pfiiffig von der Gestaltung
her, da hast du die Sitzposition zwischen diesen beiden
Astansätzen super zur Bildgestaltung genutzt. Das sieht
sehr spannend aus und regt die Fantasie an. Und gibt
noch dazu eine gute Größenvorstellung für den Falter.
Technisch ebenso astrein. Zwei Bilder, die mir supergut
gefallen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Spinne

Beitragvon schaubinio » 25. Mär 2021, 15:39

Hallo Bernd, Tarnung ist alles. Zwei technisch saubere Bilder
zu denen ich Dir nur gratulieren kann :clapping:

Da gibt es für mich nix zu meckern :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Spinne

Beitragvon Freddie » 25. Mär 2021, 16:16

Hallo Bernd,

ein hübsch gemusterter Nachtfalter, der wie von dir gewohnt in bester Qualität gezeigt wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Spinne

Beitragvon piper » 25. Mär 2021, 16:28

Hallo Bernd,
bemerkenswert, wie der
sich eng an den Stamm schmiegt.
So sind die wirklich fast nicht zu sehen.
Zwei sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Spinne

Beitragvon ULiULi » 25. Mär 2021, 16:39

Hallo Bernd,

ich mag solche durchgehend scharfen Rindenfotos mit Bewohnern. Hier gefällt mir der größere ABM als Bild besser. Die Augen bringen gestalterisch für mich keinen Gewinn, aber als Ergänzung nehme ich das zweite Bild gerne mit.
Bei der Bestimmung ... hättest Du Dir aber etwas mehr Mühe geben können ... der Spinne :wink:

LG / ULi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Spinne

Beitragvon Enrico » 25. Mär 2021, 18:35

Hallo Bernd,

auch diese Bilder gefallen mir sehr.

Gewohnt gekonnt fotografiert.

9/10 Leuten, wären sicher einfach dran vorbeigelaufen.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Spinne

Beitragvon rincewind » 25. Mär 2021, 21:14

Hallo Bernd,

Ich finde durch den Stack kommt besonders gut zur Geltung wie gut sich der Spanner der Struktur des
Untergrunds anpasst.
Das zweite Bild ist sehr geschickt gestaltet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Spinne

Beitragvon Harald Esberger » 25. Mär 2021, 21:48

Hi Bernd

Und ob die mir gefallen, ich mag das zweite fast mehr, bei mir

muss es eh nicht ein so grosser ABM sein.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Spinne

Beitragvon caesch1 » 25. Mär 2021, 22:45

Hallo Bernd,
Zwei schöne Aufnahmen des Spanners und im ersten der kleinen Spinne
in jeweils guter Schärfe, natürlichen Farben, dazu Rindenstrukturen.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“