Angsthase

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Angsthase

Beitragvon BfD » 28. Mär 2021, 16:29

Hallo zusammen,

hoffe ich darf Euch noch etwas mit Spannern belästigen. :roll:

Dieses Bild ist leider das einzige, welches der Falter zuließ. Wenn ich einen finde mache ich meist einen "Sicherheitsschuß" aus etwas größerer
Entfernung um auf jeden Fall im nachhinein wenigstens die Art sicher bestimmen zu können.
Gerade die kleinen Spannerarten sind oftmals kleine Angsthasen und fliegen beim kleinsten Geräusch ab. Sie können leider sehr gut "hören". :twisted:
Darum musste ich hier leider ein wenig mehr beschneiden und die BG ist nicht ganz optimal. Aber der hübsche Falter auf dem HG macht das,
wie ich finde, wieder wett.

Es ist Macaria notata, ein Hellgrauer Eckflügelspanner.

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D MK3
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 3,2 s
Blende: 13
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20/20
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2016
Region/Ort: südl. Schleswig-Holstein
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Macaria notata
NB
sonstiges:
IV8A0405_800.jpg (597.91 KiB) 298 mal betrachtet
IV8A0405_800.jpg
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Angsthase

Beitragvon HST » 28. Mär 2021, 16:55

Hallo Bernd,

auch dieser Falter sieht klasse aus, von dir wie immer gut fotografiert und jetzt kenne ich ihn auch, danke! :DH:
Die Tasten auf meiner Tastatur haben einen ganz leisen Anschlag, ich glaube er hat mich nicht gehört! :wink: :DD
Die BG ist interessant finde ich, oben rechts das hätte ja auch noch was geheimnisvolles sein können!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Angsthase

Beitragvon piper » 28. Mär 2021, 17:33

Hallo Bernd,

mit solchen Spannern darfst Du immer kommen :-)

Der "Angsthase" hat Dir zum Glück doch ein schönes
Bild erlaubt.
aber bei aktiven Faltern ist das meist kein Wunschkonzert,
was die BG angeht. Du hast hier das Beste herausgeholt.
Mir gefällt das Bild so wie es in sehr gut.

Das mit dem "Sicherheitsschuss" bei neuen Arten mache ich übrigens
auch immer so.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Angsthase

Beitragvon caesch1 » 28. Mär 2021, 19:49

Hallo Bernd,
Eine schöne Aufnahme dieses Falters in guter Schärfe,
natürlichen Farben wieder auf der Rinde, die auch schon
dekorativ ist, gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Angsthase

Beitragvon schaubinio » 28. Mär 2021, 20:15

Hallo Bernd, neben dem gut getroffenen Falter
bilde ich mir ein oben links und rechts noch zwei weitere,
kleinere Falter zu sehen :wacko2:

Auf der Rinde scheinen Realität und Fixion zu
verschwimmen :shock: :DD

Gefällt mir trotz der schwierigen Situation :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Angsthase

Beitragvon wolfram schurig » 28. Mär 2021, 20:15

Hi Bernd!

Mit solchen Bildern rennst Du bei mir offene Türen ein! Trotz nicht 100%ig optimaler BG ein tolles, detailreiches Bild mit supertollen Farben und Strukturen auch auf der Rinde!

LGr WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Angsthase

Beitragvon rincewind » 28. Mär 2021, 22:50

Hallo Bernd,

BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber der hübsche Falter auf dem HG macht das,
wie ich finde, wieder wett.


ich mache es mir einfach und schließe mich deiner Meinung an :)

lG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Angsthase

Beitragvon kabefa » 28. Mär 2021, 22:57

Hallo Bernd...

wenn ich so schlecht getarnt wäre... hätte ich auch Angst... :mosking:

aber er ließ ja dann doch wenigstens einen Schuss zu.

Hier macht die tolle Rinde dem Kleinen ernsthaft Konkurrenz...

und sie machte dir das Finden recht einfach. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8826
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Angsthase

Beitragvon Steffen123 » 29. Mär 2021, 09:58

Hallo Bernd

Ich finde den Abbildungsmaßstab genau richtig. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Angsthase

Beitragvon Harmonie » 29. Mär 2021, 10:57

Hallo Bernd - oder soll ich sehr sagen "Baumrinden-Bernd"? :lol: ,

wieder ein schöne Falterbild am Stamm.
Baumstammmmotivsuche hat zumindest den Vorteil, dass du Windunabhängig bist.
Diesen kleinen Winzling habe ich auch noch nie gesehen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“