Den Ausblick genießen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Den Ausblick genießen

Beitragvon Harmonie » 17. Apr 2021, 15:46

Hallo zusammen,

dieses Buwirö habe ich oberhalb eines Baches am Waldrand gefunden.
Es schaute in den Wald - über den Bach -.
Ich habe mich dann mal seinem Blick angeschlossen mit dieser Aufnahme. :wink:
Den kl. Bautrieb, der rechts vom Buwirö richtig gr. Baumtrieb rechts zeigt, habe ich
belassen, weil es zum einen ein junger Baumtrieb war und zum anderen ein Stempel-
versuch nur häßliche Spuren hinterließ.
Irgendwie weist dieser Trieb aber auch dezent zu seinem größeren Bruder rechts hin
und somit für mich auch ein gestaltendes Element.
Aber das mag jeder Betrachter anders sehen.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/2.8
ISO: 250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%2%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): --
---------
Aufnahmedatum: 14.04.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald oberhalb eines Baches
Artenname: Buschwindröschen
NB
sonstiges:
IMG_7047_ - Kopie.jpg (359.48 KiB) 333 mal betrachtet
IMG_7047_ - Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5739
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Den Ausblick genießen

Beitragvon JürgenH » 17. Apr 2021, 16:09

Hallo Christine,

die Aufnahme ist soweit sehr schön, mich stört allerdings auf der rechten Seite der dicke
Ast und rechts unterhalb der Blüte das kleine dünne Ästchen. Von der Bildgestaltung her und der Farben finde ich das Bild sehr schön.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Den Ausblick genießen

Beitragvon Harmonie » 17. Apr 2021, 16:14

JürgenH hat geschrieben:die Aufnahme ist soweit sehr schön, mich stört allerdings auf der rechten Seite der dicke
Ast und rechts unterhalb der Blüte das kleine dünne Ästchen. Von der Bildgestaltung her und der Farben finde ich das Bild sehr schön.


Hallo Jürgen,

Danke für deine ehrliche Meinung.
Ich habe das aber ganz genau so gewollt - mal eben anders.....und der
gr. Baumtrieb rechts ist ein gewolltes Element.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11158
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Den Ausblick genießen

Beitragvon fossilhunter » 17. Apr 2021, 16:19

Hi Christine,

die hübsche Blüte, welche in die weite Welt blickt gefällt mir ausgesprochen gut ! Das ist eine wirklich gelungene und
unverbrauchte Perspektive. Auch das Licht und die Farben sind sehr angenehm.
2 Punkte habe ich, die den Genuss ein wenig schmälern :
- ich würde die BG ohne das dicke Ästchen rechts bevorzugen
- die dunklen SR (oder was das auch immer ist) rund um die scharfen Teile der Blütenblätter

Die Perspektive muss ich mir merken ... werde ich mal hemmungslos nachbauen .... :wink:

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Den Ausblick genießen

Beitragvon Freddie » 17. Apr 2021, 16:26

Harmonie hat geschrieben:Ich habe das aber ganz genau so gewollt - mal eben anders.....und der
gr. Baumtrieb rechts ist ein gewolltes Element.

LG
Christine


Hallo Christine,

dann will ich diese Punkte nicht kritisieren, aber gefallen wollen sie mir trotzdem nicht.
Dafür punktet das Bild mit dieser Rückansicht. Das sieht man selten.
Eigentlich mag ich das nicht, aber hier finde ich das schön anzuschauen.
Die Blüte sieht gerade auch von hinten unerwartet toll aus.
Nur die dunklen Ränder könnte man noch entfernen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Den Ausblick genießen

Beitragvon piper » 17. Apr 2021, 17:24

Hallo Christine,

bei denen finde ich diese Perspektive sehr schön.
Man blickt dem Blümchen quasi "über die Schulter".
Den Trieb hätte es nicht gebraucht, aber ich kann Dich verstehen.
Ich scheue eine solche Stempelarbeit in der Regel auch.
Eine Alternative wäre ein anderes Blümchen gewesen :-)
Die Farben und das Licht sind sehr schön. :DH:
Zuletzt geändert von piper am 17. Apr 2021, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Den Ausblick genießen

Beitragvon caesch1 » 17. Apr 2021, 18:42

Hallo Christine,
Die Blüte von hinten: habe ich auch schon gesehen und selber probiert,
sieht hier eigentlich gut aus. Mich stört aber der Trieb, den Du nicht
entfernen wolltest/ konntest. Der Ast rechts gehört für mich zur
Gestaltung, die Farben, das Licht sind sehr schön.
LG, Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Den Ausblick genießen

Beitragvon Steffen123 » 17. Apr 2021, 18:45

Hallo Christine

In der Natur gibt es halt nicht nur perfekte Hintergründe. Ich würde hier auch nicht mehr stempeln wollen. Mir gefallen aber diese Verästelungen. Auch die Perspektive auf die Blüte finde ich interessant. Somit ist das für mich ein sehr gutes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 990
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Den Ausblick genießen

Beitragvon Gartenspitz » 17. Apr 2021, 19:55

Hallo Christine,

ich mag Bilder mit Geschichte und wildgewordenen Hintergründe, von daher finde ich dein Bild klasse! :clapping:
Die Rückansicht ist für dieses Buwirö besonders passend, denn von vorne würde man die, nicht bei allen vorhandene, rosa Färbung gar nicht sehen.
Das untere Ästchen ist schon etwas dominant. Bei Affinity gibt es einen Reparaturpinsel, bei dem man den Deckungsgrad einstellen kann. Mit 50 - 60% kann man sehr dosiert vernebeln. :wink:

LG Silke
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Den Ausblick genießen

Beitragvon blumi » 17. Apr 2021, 21:59

Hallo Christine

ja,alles ist so gewollt, du hast also deine Vorstellung bestens

umsetzen können :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“