Hallo Zusammen,
ich bin ja eigentlich fast immer am Weiher und Gewässer unterwegs. Nur waren fast immer alle Kröten und Frösche verschollen, wenn ich eine Kamera zur Hand hatte.
Hier seht ihr den Kleinen, welchen ich nach Sichtung mehrfach suchen musste, weil ich meine Ausrüstung schon weggepackt hatte und er von weitem nicht sichtbar war. Der kleine ist mir nur durch sein "Hoppeln" unter den Strauch der Wespenbiene aufgefallen. Ich vermute es handelt sich um einen nicht ausgewachsenen Jungspund, da ich schon einmal doppelt so große Exemplare gesehen habe, er hatte bestimmt seine 5-6cm.
Bei dem größeren Maßstab musste ich leider ein Halo stempeln, mit weichzeichnen klappte es diesmal nicht.
Diesmal endlich einen Frosch
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Diesmal endlich einen Frosch
Zuletzt geändert von Steffen123 am 18. Apr 2021, 08:27, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Diesmal endlich eine Kröte
Steffen123 hat geschrieben:Diesmal endlich eine Kröte
Hallo Steffen,
ich muss dich leider enttäuschen.
Es hat auch diesmal nicht geklappt.
Du hast einen Frosch abgebildet!
Die Aufnahmedaten sind zwar identisch, aber Bild 1 gefällt mir trotzdem besser.
Wahrscheinlich sagen mir der größere ABM und die bessere Schärfe mehr zu.
Bild 2 ist mir außerdem zu sehr auf Pano beschnitten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
das Auge, welches bei den Amphibien golden hervorsticht glänzt hier in schöner Schärfe. Auch spiegelt es dich, was mir sehr gut gefällt.
Das erste Bild ist mein Favorit. Die BG erscheint mir ausgewogener und durch den größeren ABM fällt viel des unruhigen Umfelds weg.
Auch stört in meinen Augen der quer verlaufende Stoch mit dem zipfeligen Auswuchs im VG. Aber das war vor Ort natürlich nicht zu ändern.
Ich denke allerdings, daß das Bild einen Grasfrosch und keine Erdkröte zeigt. In der Artengalerie siehst du schöne Bilder, die die Unterschiede deutlich zeigen.
Viele Grüße
Berthold
das Auge, welches bei den Amphibien golden hervorsticht glänzt hier in schöner Schärfe. Auch spiegelt es dich, was mir sehr gut gefällt.
Das erste Bild ist mein Favorit. Die BG erscheint mir ausgewogener und durch den größeren ABM fällt viel des unruhigen Umfelds weg.
Auch stört in meinen Augen der quer verlaufende Stoch mit dem zipfeligen Auswuchs im VG. Aber das war vor Ort natürlich nicht zu ändern.
Ich denke allerdings, daß das Bild einen Grasfrosch und keine Erdkröte zeigt. In der Artengalerie siehst du schöne Bilder, die die Unterschiede deutlich zeigen.
Viele Grüße
Berthold
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10333
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Diesmal endlich einen Frosch
Freddie hat geschrieben:Quelltext des BeitragsSteffen123 hat geschrieben:Diesmal endlich eine Kröte
Hallo Steffen,
ich muss dich leider enttäuschen.
Es hat auch diesmal nicht geklappt.
Du hast einen Frosch abgebildet!
Die Aufnahmedaten sind zwar identisch, aber Bild 1 gefällt mir trotzdem besser.
Wahrscheinlich sagen mir der größere ABM und die bessere Schärfe mehr zu.
Bild 2 ist mir außerdem zu sehr auf Pano beschnitten.
Hallo Friedhelm,
vielen Dank für die Korrektur und deine Kritik. Gut, Frösche habe ich auch noch nie mit einer "guten Kamera" fotografieren können. Die beiden Bilder habe ich im unmittelbarer Folge aus unterschiedlicher Distanz gemacht. Ich denke die Beschnittangabe muss ich leicht korrigieren.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 18. Apr 2021, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 990
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
ein schickes Grasfroschporträt! Die knappe Schärfe sitzt genau auf dem Auge.
Der größere ABM gefällt mir besser, weil hier das Umfeld ruhiger (= weniger) ist.
LG Silke
ein schickes Grasfroschporträt! Die knappe Schärfe sitzt genau auf dem Auge.
Der größere ABM gefällt mir besser, weil hier das Umfeld ruhiger (= weniger) ist.
LG Silke
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
Zwei schöne Aufnahmen eines Grasfrosches in jeweils guter Schärfe,
natürlichen Farben, gelungener BG. Mir gefällt von den beiden
Version 1 noch besser.
Zwei schöne Aufnahmen eines Grasfrosches in jeweils guter Schärfe,
natürlichen Farben, gelungener BG. Mir gefällt von den beiden
Version 1 noch besser.
LG, Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71399
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo, Steffen,
solche Zufallsfunde finde ich immer klasse und ein
Grasfrosch ist natürlich Grund zu besonders großer
Freude
.
Ihn so mitten im Laub zu fotografieren, war kein
leichtes Unterfangen, ich finde, du hast das gut
hinbekommen. Da der Frosch im ersten Bild noch
präsenter wirkt und das goldene Auge entsprechend
noch schöner zur Geltung kommt, ist das mein
Favorit.
solche Zufallsfunde finde ich immer klasse und ein
Grasfrosch ist natürlich Grund zu besonders großer
Freude

Ihn so mitten im Laub zu fotografieren, war kein
leichtes Unterfangen, ich finde, du hast das gut
hinbekommen. Da der Frosch im ersten Bild noch
präsenter wirkt und das goldene Auge entsprechend
noch schöner zur Geltung kommt, ist das mein
Favorit.
Liebe Grüße Gabi
- fabyo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1207
- Registriert: 12. Jun 2020, 22:52 alle Bilder
- Vorname: Yohan
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
mir gefällt die erste Variante auch einen Tick besser, aufgrund des größeren ABMs, da kommt das Auge noch schöner zur Geltung. Gut fotografiert
mir gefällt die erste Variante auch einen Tick besser, aufgrund des größeren ABMs, da kommt das Auge noch schöner zur Geltung. Gut fotografiert

LG
Yohan
Yohan
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
die Bestimmung ist ja nun geklärt
Hier nun der Link direkt zu den Grasfröschen, die sind halt so klein und wirken hier immer nur so groß, weil großer ABM.
Es wird bei der Kälte auch nur Froschlaich geben.
Ich finde, du zeigst sehr schöne authentische Bilder,
auch gefällt mir deine BG, aus dieser Situation hast du das beste herausgeholt.
die Bestimmung ist ja nun geklärt

Hier nun der Link direkt zu den Grasfröschen, die sind halt so klein und wirken hier immer nur so groß, weil großer ABM.
Es wird bei der Kälte auch nur Froschlaich geben.
Ich finde, du zeigst sehr schöne authentische Bilder,
auch gefällt mir deine BG, aus dieser Situation hast du das beste herausgeholt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Diesmal endlich einen Frosch
Hallo Steffen,
auf dem Weg zum Teich geht es eben manchmal über Stock und Stein.
Von daher freue ich mich, dass auch mal so ein Bild gezeigt wird.
Mir gefällt dein Bild in allen Belangen - sehr natürlich.
LG
Christine
auf dem Weg zum Teich geht es eben manchmal über Stock und Stein.
Von daher freue ich mich, dass auch mal so ein Bild gezeigt wird.
Mir gefällt dein Bild in allen Belangen - sehr natürlich.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---