Jungfrosch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24118
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Jungfrosch

Beitragvon Enrico » 14. Jul 2021, 13:01

Hallo zusammen,

diesen jungen Laubfrosch, konnte ich im Schilfdickicht fotografieren

nachdem ich vom Amphibienmeister persönlich ein paar Tipps bekommen habe.

Mein eigenen Versuche vorher, sind dagegen kläglich gescheitert.

Aber jetzt weiss ich Bescheid 8)

Danke Stefan :friends:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/3.5
ISO: 400
Beleuchtung: sonnig, tagsüber
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2:3
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2021
Region/Ort: Bayern
vorgefundener Lebensraum: Schilfdickicht
Artenname: Laubfrosch
NB
sonstiges:
P7100463-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopie.jpg (388.28 KiB) 294 mal betrachtet
P7100463-Bearbeitet-Bearbeitet---Kopie.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71485
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Jungfrosch

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jul 2021, 13:11

Hallo, Enrico,

das Schilfdickkicht hast du in diesem Bild
erfolgreich aus dem Bild ausgeblendet und
ein super Bild des Laubfroschwinzlings hin-
bekommen. Auch die Pose ist super.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8419
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Jungfrosch

Beitragvon Il-as » 14. Jul 2021, 13:46

Hallo Enrico,

Froschbilder sind immer wieder schön. Du hast diesen Kleinen sehr schön erwischt.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Jungfrosch

Beitragvon geggo » 14. Jul 2021, 13:53

Grüß Dich Enrico,

ein Bild in der Art, hätt ich auch gern mit nach Hause genommen.
Eigentlich wär es heuer mein Wunschmotiv gewesen. :cry:

Aber durch Deine herrliche Aufnahme bin ich ja erst mal entschädigt. :wink:
Sehr gut geworden.


Enrico hat geschrieben:
..nachdem ich vom Amphibienmeister persönlich ein paar Tipps bekommen habe.

..Aber jetzt weiss ich Bescheid 8)



Mit dem Meister ist schon ein Termin ausgemacht, will auch Bescheid wissen. :dirol:

Schöne Grüsse ,........
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Jungfrosch

Beitragvon der_kex » 14. Jul 2021, 14:41

Hallo Enrico,
wow, da sitzt ja die Schärfe exakt auf den Punkt und in einer ordentlichen Tiefe, aber dennoch wirkt das Bokeh extrem verträumt.
Einfach herrlich, und richtig stark gemacht!!! Da muss sich der Ampgibien-Meister warm anziehen, wenn er jetzt Konkurrenz hat ;-) .
Besonders gefällt mir auch, dass die Füße/Hände zu sehen sind, ebenso diese spannungsgeladene Haltung des Kleinen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10410
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Jungfrosch

Beitragvon Steffen123 » 14. Jul 2021, 15:00

Hallo Enrico

Dir ist ein tolles Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Jungfrosch

Beitragvon Ehab Edward » 14. Jul 2021, 15:00

Hallo Enrico,

eine Tolles Froschbild , mit tolle schärfe wie immer von dir ,

Das licht ist echt Hammer :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34105
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Jungfrosch

Beitragvon Freddie » 14. Jul 2021, 15:16

Hallo Enrico,

die Laubis sind tagsüber als NB sicher nicht einfach,
aber du hättest das bestimmt auch ohne Stefans Tipps geschafft. :wink:
Mir gefällt das Bild rundum. Das Licht ist toll, ebenso die Pose, der ABM und die BG.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59633
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Jungfrosch

Beitragvon piper » 14. Jul 2021, 16:14

Hallo Enrico,

da ist Dir ein sehr gutes Bild gelungen und das Umfeld
hast Du sehr gut integriert. Auch das weiche Licht finde ich sehr schön.
Der Ausflug hat sich mehr als gelohnt!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Jungfrosch

Beitragvon zerron112 » 14. Jul 2021, 16:36

Hallo Enrico,
ein super schönes Bild was Du hier aufgenommen hast :)
Du und kläglich versagen....??? Glaube ich nicht :DD

Den Frosch hast der sehr sehr gut in Szene gesetzt , TOP :DH:

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von zerron112 am 14. Jul 2021, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“