Liebe Makro-Freunde,
ich denke, diese Schrecke aus unserem Garten ist die
Leptophyes punctatissima - Punktierte Zartschrecke (w),
Da ich gerne aktuelle Bilder zeige, ist diese heute dran.
Schreck im Garten
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schreck im Garten
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/2.8
ISO: 1000
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 6
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
kNB
sonstiges: - IMG_4962_6pr_stmp.JPG (520.28 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_4972_5prs.JPG (460.66 KiB) 245 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Schreck im Garten
Hallo Joachim,
die Schrecke hast du sehr schön erwischt.
Das erste Bild gefällt mir von der Haltung her ein wenig besser, das zweite hätte ich aber auch gerne.
Das einzige was mir nicht ganz so gut gefällt ist das schon recht deutliche Rauschen.
Bei solchen Lichtverhältnissen kann man sich dann halt nur entscheiden zwischen Rauschen oder kein Bild....... dann lieber Rauschen.
LG Tilmann
die Schrecke hast du sehr schön erwischt.
Das erste Bild gefällt mir von der Haltung her ein wenig besser, das zweite hätte ich aber auch gerne.
Das einzige was mir nicht ganz so gut gefällt ist das schon recht deutliche Rauschen.
Bei solchen Lichtverhältnissen kann man sich dann halt nur entscheiden zwischen Rauschen oder kein Bild....... dann lieber Rauschen.


LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schreck im Garten
Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das einzige was mir nicht ganz so gut gefällt ist das schon recht deutliche Rauschen.
blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ja genau, ich sehe es so wie Tilmann
Hallo Tilmann und Jürgen,
ihr habt recht, ich hätte hier ohne Schaden mehr enttäuschen entrauschen können.
Habe ich wohl gepennt.
Ich lasse es aber viell. trotzdem so stehen, dann kann jeder sehen, was Ihr meint.
Zuletzt geändert von jo_ru am 27. Jul 2021, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- ertho
- Fotograf/in
- Beiträge: 1144
- Registriert: 27. Jan 2011, 16:36 alle Bilder
- Vorname: Erik
Schreck im Garten
Servus Joachim,
es gefällt mir sehr gut, wie Du die Schrecke platziert hast, die langen Fühler erhalten so ausreichend Raum.
Beide Varianten haben ihren Reiz.
Das Rauschen wurde schon erwähnt, es sollte aber ohne weiteres in den Griff zu bekommen sein.
es gefällt mir sehr gut, wie Du die Schrecke platziert hast, die langen Fühler erhalten so ausreichend Raum.
Beide Varianten haben ihren Reiz.
Das Rauschen wurde schon erwähnt, es sollte aber ohne weiteres in den Griff zu bekommen sein.
Zuletzt geändert von ertho am 27. Jul 2021, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt
.
Erik
-----------------------------
Man sollte die Meinung des anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt

- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9955
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Schreck im Garten
Hallo Joachim
Dir sind 2 ansprechende Bilder gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Dir sind 2 ansprechende Bilder gelungen. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Schreck im Garten
Hallo Joachim,
zwei wirklich tolle Bilder der Schrecke
Das erste sagt mir noch ein wenig mehr zu
Gruß
Markus
zwei wirklich tolle Bilder der Schrecke

Das erste sagt mir noch ein wenig mehr zu

Gruß
Markus
Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Schreck im Garten
Hallo Joachim,
Zwei schöne Aufnahmen der Schrecke, auf denen Du es geschafft hast,
diese ellenlangen Fühler noch im Bild unterzubringen. Beide gefallen mir wirklich gut.
Zwei schöne Aufnahmen der Schrecke, auf denen Du es geschafft hast,
diese ellenlangen Fühler noch im Bild unterzubringen. Beide gefallen mir wirklich gut.
LG, Christian
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schreck im Garten
Moin Joachim,
zwei schöne Aktiv-Posen mit gut eingefangenen Fotografen-Schreck-Fühlern
. Dabei find ich das Licht in Bild 1 etwas interessanter.
Dabei kann ich leider in jedem Foto kleine, von Dir ungewohnte, Makel entdecken: Bild 1 zeigt bei mir im HG noch ein leichtes Rauschen und in Bild 2 haben die Hinterbeine Schärfungsränder.
Trotzdem zwei sehr schöne Heuschrecken-Makros!
zwei schöne Aktiv-Posen mit gut eingefangenen Fotografen-Schreck-Fühlern

Dabei kann ich leider in jedem Foto kleine, von Dir ungewohnte, Makel entdecken: Bild 1 zeigt bei mir im HG noch ein leichtes Rauschen und in Bild 2 haben die Hinterbeine Schärfungsränder.
Trotzdem zwei sehr schöne Heuschrecken-Makros!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schreck im Garten
Hallo Joachim,
das erste schaut echt witzig aus, wie der sich
über den Blattrand beugt.
Den HG könnte man noch etwas entrauschen.
Das zweite ist eine schöne Ergänzung.
das erste schaut echt witzig aus, wie der sich
über den Blattrand beugt.
Den HG könnte man noch etwas entrauschen.
Das zweite ist eine schöne Ergänzung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke