m Bild einer der unzähligen Silberfleck-Bläulinge,
die ich in diesem Jahr nach der anfänglichen "Falterflaute"
beobachten konnte. Am wahrscheinlichsten ist Plebejus argus.
Die günstige Lichtsituation während der Aufnahme war nur
von kurzer Dauer und ich hatte mit ständiger Luftbewegung
zu kämpfen. So gesehen war ich mit den Ergebnissen zufrieden.
Beim QF wurde die von links ins Bild ragende Halmspitze gestempelt.
Silberfleck
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Silberfleck
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Artkomplex Plebejus argus/argyrognomon
kNB
sonstiges: - DSC_6841 Kopie 2.jpg (563.76 KiB) 390 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Artkomplex Plebejus argus/argyrognomon
kNB
sonstiges: Halmspitze am linken Bildrand gestempelt - DSC_6838 Kopie 3 gest .jpg (543.15 KiB) 390 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31838
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Silberfleck
Hi Wolfgang
Das knallige Licht ist ja typisch für deine Bilder, ein wenig zu knallig ist es mir fast,
sehr schön ist es trotzdem. Vor allem die Gestaltung ist dir wieder perfekt gelungen,
wirklich wunderschön. Ein kleines bisschen mag ich sie im HF mehr.
VG Harald
Das knallige Licht ist ja typisch für deine Bilder, ein wenig zu knallig ist es mir fast,
sehr schön ist es trotzdem. Vor allem die Gestaltung ist dir wieder perfekt gelungen,
wirklich wunderschön. Ein kleines bisschen mag ich sie im HF mehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Silberfleck
Hallo, Wolfgang,
zwei wunderschöne Bilder, in denen die Silberflecken des Falters
klasse zur Geltung kommen, trotz kleinem ABM.
Bei mir liegt das QF leicht vorne, ich mag es, dass der Bläuling
so viel Raum zum Schauen in die schöne Wiese hat.
zwei wunderschöne Bilder, in denen die Silberflecken des Falters
klasse zur Geltung kommen, trotz kleinem ABM.
Bei mir liegt das QF leicht vorne, ich mag es, dass der Bläuling
so viel Raum zum Schauen in die schöne Wiese hat.
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17232
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Silberfleck
Hallo Wolfgang,
da sind sie ja wieder, Deine typischen Farben.
Die Silberflecken sind hier wirklich bestens zu sehen.
Beide Formate gefallen mir ausgezeichnet.
Eine kleine Präferenz habe ich für das QF, da das schöne Grad im HG sich besser entfalten kann.
Jetzt dort oben noch ein paar Pixel mehr für die Grasspitzen.
da sind sie ja wieder, Deine typischen Farben.
Die Silberflecken sind hier wirklich bestens zu sehen.
Beide Formate gefallen mir ausgezeichnet.
Eine kleine Präferenz habe ich für das QF, da das schöne Grad im HG sich besser entfalten kann.
Jetzt dort oben noch ein paar Pixel mehr für die Grasspitzen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Silberfleck
Hallo Wolfgang,
deine Bilder sind für mich immer richtige Blicke in die Wiese.
Ich mag diese Art der Fotografie sehr gern, auch wenn ich selber nicht praktiziere.
Vorgenommen , habe ich mir das schon oft.
Für mich passt hier alles schön zusammen.
Bei den Farben, wäre es für mich persönlich etwas satt, sonst toll !
deine Bilder sind für mich immer richtige Blicke in die Wiese.
Ich mag diese Art der Fotografie sehr gern, auch wenn ich selber nicht praktiziere.
Vorgenommen , habe ich mir das schon oft.
Für mich passt hier alles schön zusammen.
Bei den Farben, wäre es für mich persönlich etwas satt, sonst toll !
LG Enrico
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Silberfleck
Hallo Wolfgang...
beides Bilder die dich schon von weitem verraten...
und mir sehr gut gefallen.
Die kräftigen Farben mag ich eigentlich sehr...
traue sie mich aber bei meinen Bildern nur selten anzuwenden.
Komisch eigentlich... denn gefallen tun sie mir ganz gut.
Hier liegt das QF etwas vorne... ist ja sowieso mein Lieblingsformat.
LG Karin
beides Bilder die dich schon von weitem verraten...
und mir sehr gut gefallen.

Die kräftigen Farben mag ich eigentlich sehr...
traue sie mich aber bei meinen Bildern nur selten anzuwenden.

Komisch eigentlich... denn gefallen tun sie mir ganz gut.
Hier liegt das QF etwas vorne... ist ja sowieso mein Lieblingsformat.
LG Karin
Never give up... 

- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Silberfleck
Hallo Wolfgang,
Zwei sehr schöne Aufnahmen, bei denen es schwer ist, eine Auswahl zu treffen.
Beide kommen mit einer guten Schärfe auf dem Falter daher und herrlichen
Farben, Lichtsituation. Beide gefallen mir ausgezeichnet.
Zwei sehr schöne Aufnahmen, bei denen es schwer ist, eine Auswahl zu treffen.
Beide kommen mit einer guten Schärfe auf dem Falter daher und herrlichen
Farben, Lichtsituation. Beide gefallen mir ausgezeichnet.
LG, Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59620
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Silberfleck
Hallo Wolfgang,
was für ein Augenschmaus!
Diese sanften Wiesenstrukturen im HG und im Umfeld
gefallen mir besonders gut. Deswegen nehme ich auch das QF.
Zwei sehr schöne Wiesenimpressionen mit tollem Licht.
was für ein Augenschmaus!
Diese sanften Wiesenstrukturen im HG und im Umfeld
gefallen mir besonders gut. Deswegen nehme ich auch das QF.
Zwei sehr schöne Wiesenimpressionen mit tollem Licht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Silberfleck
Hallo Wolfgang, Du hast da eine schöne Lichtstimmung eingefangen. Aber wo ist das QF hin verschwunden ? BG finde ich sehr ansprechend. Das Gelb ist mir fast schon etwas zu kräftig. Die Schärfe sitzt. Gefällt mir gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Silberfleck
Hollo Wolfgang, jetzt ist das QF wieder da
. Ich finde das HF etwas stimmiger. Die Farben haben schon etwas Surrealistisches ..

immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter