Tödliche Fänge....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tödliche Fänge....

Beitragvon schaubinio » 4. Okt 2021, 23:26

Hallo zusammen, solche Beuteszenen sind immer wieder intressant zu beobachten.

An diesem Tag hatte ich gleich zweimal das Glück eine solche Fressszene zu beobachten.

Bei dem anderen Beutetier handelte es sich um eine Fliege.


Habe auch diesesmal mit den Kontrasten gespart :wink:


L G Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.09.2021
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Mantis religiosa
kNB
sonstiges:
Tödliche Fänge MF. Kopie.jpg (496.76 KiB) 473 mal betrachtet
Tödliche Fänge MF. Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5116
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tödliche Fänge....

Beitragvon JürgenH » 5. Okt 2021, 08:07

Hallo Stefan,

dass du diese Fressszene in einem tollen Bild mit einer super Qualität festgehalten hast, und in einer beeindruckender Schärfe braucht man ja eigentlich nicht zu erwähnen.
Solche Fressszenen konnte ich dieses Jahr leider nicht beobachten, dafür gab es 2 Paarungen an einem Tag, was auch Klasse war.

Eine ganz starke Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :DH: :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tödliche Fänge....

Beitragvon Kurt s. » 5. Okt 2021, 09:44

Hallo Stefan,

auch dieses Bild ist wirklich klasse ...
ich bewundere immer wieder wie du das mit dem weichen Licht so hinbekommst..

LG. Kurt
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tödliche Fänge....

Beitragvon schaubinio » 5. Okt 2021, 10:33

Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

auch dieses Bild ist wirklich klasse ...
ich bewundere immer wieder wie du das mit dem weichen Licht so hinbekommst..

LG. Kurt



Hallo Kurt, dann machen wir mal Geheimnis draus :wink:
Ich schatte meist mit der Hand ab, und zwar so das wirklich nur das Tier im Schatten liegt.

Oft reicht es aus, das nur der Zeigefinger Schatten wirft.

Dazu gehe ich etwas auf Distanz, sonst wird es zu dunkel auf dem Motiv.

Meine Hintergründe sind immer natürlicher Art.
Rettungsdecken oä. gehören in den Verbandskasten :dirol: :DD

War natürlich ein Gag :whistle: :mosking:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Tödliche Fänge....

Beitragvon Kurt s. » 5. Okt 2021, 14:37

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Rettungsdecken oä. gehören in den Verbandskasten



Danke für die coolen Tipps Stefan, :good:
jetzt muss ich nur mal schauen wem ich meine Rettungsdecke vermachen darf :-) :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9803
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tödliche Fänge....

Beitragvon Jürgen Fischer » 5. Okt 2021, 16:54

Hi Stefan,

tolle Szene mit der braunen Mantis.
Perfekt umgesetzt.
Der Hüpfer ist ein Nachtigall-weibchen.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Tödliche Fänge....

Beitragvon Corela » 5. Okt 2021, 17:01

Hallo Stefan,

mit etwas Geduld wird man durch solche Freßszenen belohnt.
Das ist eine tolles Szene, die du ebenso toll festgehalten hast.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tödliche Fänge....

Beitragvon schaubinio » 5. Okt 2021, 17:12

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Stefan,

tolle Szene mit der braunen Mantis.
Perfekt umgesetzt.
Der Hüpfer ist ein Nachtigall-weibchen.

LG Jürgen



Danke für die Bestimmung, Jürgen.

Auweia....die Nachtigal hat wohl
ausgeträllert :pardon:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tödliche Fänge....

Beitragvon piper » 5. Okt 2021, 17:46

Hallo Stefan,

was soll ich schreiben? Eine tolle Szene,
die Du sehr gut fotografiert hast. :DH:
Diese Pflanze scheinen die als Ansitz zu mögen.
Hatte gestern eine tolle Reportage über den Kaiserstuhl gesehen.
Natürlich spielten die Mantis eine Hauprolle...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1494
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Tödliche Fänge....

Beitragvon Schubi » 5. Okt 2021, 18:04

Hallo Stefan,

die Gottesanbeterin ist ja gieriger auf die arme Schrecke als die Besucher vom letzen Makrotreffen auf die blauen/sauren Zipfel ;-) :laugh3: .
Wieder ein beneidenswertes Motiv diese Gottesanbeterin bei bester BG, Schärfe und tollem HG. AmS wieder prima geworden!!!

Gruß
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“