Schach

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schach

Beitragvon Corela » 27. Dez 2021, 15:12

Moin,

so, nun ist unser Haus wieder leer, na ja, es fühlt sich zu zweit fast leer an.
Bei uns am Teich wachsen Schachbrettblumen.
Jedes Jahr irgendwie anders, immer an der gleichen Stelle, aber mal mehr und mal weniger.
Aber irgendjemand hat sie auch jedes Jahr wieder zum Fressen gerne.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 20 Bilder in HeFo Methode B zusammen gefügt
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2021
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Sumpf am Gartenteich
Artenname: Schachblume (Fritillaria meleagris)
kNB
sonstiges: kräftig aufgeräumt
20210427-0326-(B,Radius8,Smoothing4)20---Kopie.jpg (265.22 KiB) 564 mal betrachtet
20210427-0326-(B,Radius8,Smoothing4)20---Kopie.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schach

Beitragvon Freddie » 27. Dez 2021, 17:06

Hallo Conny,

für das Foto war die angefressene Stelle nicht schlecht.
So hat man zusätzlich noch einen Blick ins Blüteninnere.
Du zeigst sehr schön, dass man mit der Stackingtechnik
bei der ST bzw. beim SV mind. so viel Spielraum wie mit herkömmlicher Technik hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Schach

Beitragvon hawisa » 27. Dez 2021, 17:42

Hallo Conny,

habe schon gedacht: "jetzt blühen die schon?"
Nein, bis zum Frühjahr ist noch Zeit.

Die "Schachis" haben so lange Blätter. Macht es nicht einfach sie zu fotografieren.

Du hast es sehr gut hinbekommen.
Friedhelm hat zur Technik schon alles gesagt.

Ich finde den kleinen Blick ins Blüteninnere auch schön.

Auch die Farben des HG sind passend.

Gefällt mir ausgezeichnet. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schach

Beitragvon ji-em » 27. Dez 2021, 17:48

Hallo Conny,

Ich habe sie oft fotografiert ... in die freie Natur ... und weiss, wie schwierig es oft ist.

Dein Bild ist super. Die Blüte alleine ... das macht sich sehr gut. Erst recht, dann den Biss :-)
der es möglich macht, in der Blüte hinein zu schauen.

Super Stack ... schöne BG ...
Tiptop !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schach

Beitragvon Steffen123 » 27. Dez 2021, 18:26

Hallo Conny

Die Schärfentiefe und den Schärfeverlauf finde ich hier optimal. Auch der Hintergrund ist sehr schön. Gefällt mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 27. Dez 2021, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schach

Beitragvon caesch1 » 27. Dez 2021, 18:40

Hallo Conny,
Ein sehr schönes Bild dieser Schachbr.blume im guter Schärfe auf den vorderen Kronblättern.
Der Frass des Tieres hat sich zu Deinem Vorteil ausgewirkt, indem man einen sehr schönes
Blick ins Innere erhalten hat. Sehr gelungen finde ich auch, dass Du beim Stack einen SV
zugelassen hast, das gefällt mir viel besser als Schärfe von vorn bis hinten, u. U. mit
Perspektiv- Problemen. Mir gefällt Deine Blume sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schach

Beitragvon jo_ru » 27. Dez 2021, 19:10

Hallo Conny,

das ist ein sehr schönes Bild, vom Bildaufbau und den Farben wie
natürlich vom Motiv her.
Wir haben ein Pflänzchen und müssen die kleinen Blühversuche sehr gegen die Schnecken verteidigen,
was nicht immer gelingt. Hier ist ein Fenster ins Innere entstanden, was dem Bild einen besonderen Reiz verleiht.

Ganz verstehe ich die Wuchsrichtung nicht, durch die zugleich auf dem "Fenster" und auf dem Stiel ein scharfer Bereich vorhanden ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schach

Beitragvon mischl » 27. Dez 2021, 20:59

Hallo Conny,

ich hab es mit denen auch einmal im Garten probiert, nach einer Saison wars aber auch schon vorbei und sie sind nicht wieder gekommen.
Eigentlich ganz günstig, dass da jemand am Blütenblatt geknabbert hat, der Blick ins Blüteninnere gefällt mir. Eine schöne Aufnahme mit gelungenem Bildaufbau

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1162
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Schach

Beitragvon makrofranz » 28. Dez 2021, 06:54

Hallo Conny,

Für mich die Königin der Blumen , die besuche ich alle Jahre im Frühjahr auf einer Wiese wo sie sehr zahlreich Blühen.
Um so mehr freue ich mich über deine Aufnahme die einen Blick in das Innere der Blüte schauen lässt. :DH:
Ganz feine Aufnahme die mir richteig gut gefällt.

Grüße franz
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Schach

Beitragvon Il-as » 28. Dez 2021, 08:36

Hallo Conny,

du zeigst ein sehr schönes Bild dieser kleinen Blüte mit Einblick.
Damit erinnerst du mich daran, dass ich mir diese Blumen wieder in den Garten holen will. Sie sind in den letzten Jahren leider nicht wiedergekommen.

Die haben die heißen Sommer wohl nicht überstanden.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 28. Dez 2021, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“