Gewitterwolken über dem Krötenbach

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Flattermann » 5. Mär 2022, 18:53

Hallo zusammen,

auf vielfachen Wunsch eines einzelnen gibt´s noch mal eine Kröte.

Das Geglitzer im HG hat mich an eine Gewitterwolke erinnert.

Mal sehen ob das noch jemand sieht. :pardon:

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150er Sigma @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 250
Beleuchtung: Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ein Bild
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2021
Region/Ort: irgendwo im Rheingau
vorgefundener Lebensraum: Bachlauf
Artenname:Bubo bubo - Erdkröte
NB
sonstiges:
R6_1246900.jpg (513.04 KiB) 410 mal betrachtet
R6_1246900.jpg
Zuletzt geändert von Flattermann am 6. Mär 2022, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon piper » 5. Mär 2022, 19:44

Hallo Tillmann,

wird Zeit, dass Du das mal zeigst.
Nicht nur Stefan kann Kröten....
Eine weiße Gewitterwolke habe ich zwar
noch nicht gesehen, aber die Unschärfekreise
über der Kröte gefallen mir sehr gut.
Auch der Rest inkl. der Spiegelung ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon schaubinio » 5. Mär 2022, 23:07

Moin Tilmann, ich halte das eher für eine leere Sprechblase.

Problem war, der Guten fiel bei ihrem Gegenüber
nix mehr ein.....was ich auch verstehen kann :laugh3: :laugh3: :laugh3:

Abgesehen davon weiß ich, das Du noch mehrere richtig gute Bilder auf der Platte hast :wink:

Das ist doch schonmal ein richtig guter Anfang :clapping: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Otto G. » 6. Mär 2022, 00:25

Hallo Tilmann

ich vermute,mit dem Wort "Geritzter " meinst du Geglitzer??
Mir gefällt jedenfalls das Bild sehr gut mit den Unschärfekeisen.
Für Gewitter müßte es für mich etwas düsterer sein :-).
Vielleicht saind es ja auch Blitze in einer Wolke :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Flattermann » 6. Mär 2022, 00:31

Hallo Otto,

natürlich soll das " Geglitzer "heißen, da waren meine Finger mal wieder zu schnell.

LG Tilmann
Zuletzt geändert von Flattermann am 6. Mär 2022, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Freddie » 6. Mär 2022, 09:00

Hallo Tilmann,

an ein Gewitter erinnert mich das helle Geglitzer nicht, aber das heißt nicht, dass es mir nicht gefällt.
Aber ich habe eher ein Auge für das Krötenauge. Diese Augen finde ich immer am interessantesten bei solchen Fotos.

Bin mal gespannt, was du noch zeigst. Vielleicht kannst du ja mal den Stefan in den Schatten stellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon schaubinio » 6. Mär 2022, 09:14

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Tilmann,

...... Vielleicht kannst du ja mal den Stefan in den
Schatten stellen......



Moin Friedhelm, das schafft der nie, dazu muss er erstmal die hohe Kunst des stempeln's erlernen :laugh3: :laugh3: :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Freddie » 6. Mär 2022, 09:17

schaubinio hat geschrieben:Moin Friedhelm, das schafft der nie, dazu muss er erstmal die hohe Kunst des stempeln's erlernen :laugh3: :laugh3: :laugh3:


Hi Stefan,

dann dürfte es ja schon ausreichend sein, wenn er einfach NICHT stempelt.
Deine Fotos sind ja durchaus auch schon mal verschlimmbessert worden. :DD
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon schaubinio » 6. Mär 2022, 09:22

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Moin Friedhelm, das schafft der nie, dazu muss er erstmal die hohe Kunst des stempeln's erlernen :laugh3: :laugh3: :laugh3:


Hi Stefan,

dann dürfte es ja schon ausreichend sein, wenn er einfach NICHT stempelt.
Deine Fotos sind ja durchaus auch schon mal verschlimmbessert worden. :DD


Jap, soll schon mal vorgekommen sein :DD
Geht de Mensche wie de Leut, sagt man bei uns.... :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Gewitterwolken über dem Krötenbach

Beitragvon Flattermann » 6. Mär 2022, 09:47

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht kannst du ja mal den Stefan in den Schatten stellen.


Hallo Friedhelm,

das kommt auf die Disziplin an, im fotografieren der Kröten wäre es zumindest möglich.
Beim Stempeln ist er aus meiner Sicht um Lichtjahre entfernt, allerdings kann ich nicht sagen ob vor oder hinter mir. :blush2: :friends: :drinks :laugh3:


schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Friedhelm, das schafft der nie, dazu muss er erstmal die hohe Kunst des stempeln's erlernen :laugh3: :laugh3: :laugh3:


Hallo Stefan,

es ist schon eine sehr hohe Kunst ein Bild mit nur zwei Mausklicks so zu verunstalten. Das schafft wirklich nicht jeder. :laugh3: :laugh3: :friends:

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Stefan,

dann dürfte es ja schon ausreichend sein, wenn er einfach NICHT stempelt.
Deine Fotos sind ja durchaus auch schon mal verschlimmbessert worden. :DD


Friedhelm, ich weiß jetzt wirklich nicht was du damit meinst, mir fallen so auf Anhieb noch keine 10 Bilder von Stefan ein, bei denen das so gewesen sein könnte. :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3: :laugh3:

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.



Zurück zu „Galerie Makrofotografie“