Schmusig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schmusig

Beitragvon Enrico » 13. Mär 2022, 21:20

Hallo zusammen,

nachdem mir ein Kollege heute schrieb, das er die erste Mauereidechse, bei sich im Garten sah, habe ich mich auf dem Weg gemacht.

Es ging zu einem Revier, in meiner Nähe, mit einer Mauer, in der eine gute Population lebt.

Ich hatte gehofft, das die Tiere auch aktiv sind.

Zu meiner großen Freude, waren einige Tiere aus ihren Winterquartieren gekrochen und genossen die wärmende Sonne.

Diese 2 Tierchen hier, waren völlig relaxt und tankten bei innigen Körperkontakt Sonnenwärme.

Es wurde öfter mal die Position gewechselt, so sind einige Bilder entstanden.

Mich hat's umso mehr gefreut.

:)

Normalerweise nutze ich für diese Fotografie mein 40-150mm f2.8

Da mein "Vogelrohr", das 100-400mm f5.0-6.3, eine sehr kurze Naheinstellgrenze hat, wollte ich es mal bei den Reptilien testen.

Mit kleinbildäquivalenten 800mm, aus 1,5 Meter Entfernung, auf Eidechsen zu zielen, macht auch Laune.

Habe richtig Freude mit dem Tele, welches recht vielseitig einsetzbar ist.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 400mm ( entspricht 800mm am Kleinbild )
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Nachmittags, sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 2:3
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.03.2022
Region/Ort: NRW/Castrop Rauxel
vorgefundener Lebensraum: Trockenmauer
Artenname: Mauereidechse
NB
sonstiges: nix !
Zauneidechsen.jpg (592.96 KiB) 539 mal betrachtet
Zauneidechsen.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Schmusig

Beitragvon Sven A. » 13. Mär 2022, 21:38

Moin Enrico,
auch nach dem Winter noch vertraut miteinander.
Die Linse macht ein guten Job. Ich habe schon mit einem 1000er Rubinar Ameisen geknipst :DD
Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Schmusig

Beitragvon caesch1 » 13. Mär 2022, 23:25

Hallo Enrico,
Eine schöne Aufnahme dieser Mauereidechsen in guter Schärfe,
Farben, BG. Die Schärfe ist beeindruckend, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8995
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Schmusig

Beitragvon der_kex » 14. Mär 2022, 00:17

Hallo Enrico,
starke Szene ... und bestimmt ein schönes Frühjahrserlebnis!!!
Die Aufnahme davon ist sehr gut geworden. Die Verbissenen wirken schon sehr tiefenentspannt.
Authentische und tonreduzierte Farbstimmung in Braun und Grün!
Zuletzt geändert von der_kex am 14. Mär 2022, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schmusig

Beitragvon Freddie » 14. Mär 2022, 08:46

Hallo Enrico,

eine schöne Szene, welche du gut abgelichtet hast.
Das Licht ist auch nicht zu hart - ein sehr schönes Bild.

Wenn man möchte, könnte man oben die hellen Teile per Panoschnitt oder EBV beseitigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10397
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schmusig

Beitragvon Steffen123 » 14. Mär 2022, 08:58

Hallo Enrico

Du konntest ein Klasse Bild machen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14720
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Schmusig

Beitragvon wolfram schurig » 14. Mär 2022, 10:02

Hi Enrico!
Exzellentes Kuschelbild!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schmusig

Beitragvon harai » 14. Mär 2022, 10:07

Hallo Enrico,

ich wüßte nicht, wann ich diese Eidechsen das letzte mal gesehen habe. Das ist ein Bild, bei dem alles passt.
Sehr schöne Szene, alles was schharf sein sollte ist es auch und selbst das Licht hat mitgespielt.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schmusig

Beitragvon Harmonie » 14. Mär 2022, 10:12

Hallo Enrico,

na...die Linse und du, ihr habt hier doch gut zusammengearbeitet.
Ein schönes vertrautes Bild dieses Pärchens.
Schärfe sitzt gut aber der SV, den finde ich hier besonders schön.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schmusig

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Mär 2022, 13:08

Hallo, Enrico,

eine wunderbare Szene, die du in bester Qualität
in einem sehr schönen und sehenswerten Bild
eingefangen hast. Super!

Aufgrund deiner GE dupliziere ich fürs Artenportal.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 14. Mär 2022, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“