Treffen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Treffen

Beitragvon Kleinseebacher » 5. Apr 2022, 08:36

Hallo allerseits,

lange Zeit war es nicht klar, ob ich zu einem Treffen mit einem anderen Forumsmitglied kommen würde, aber hatte dann doch zugesagt.
Als ich vor Ort eintrudelte, da war die Zusage aber noch nicht gelesen worden...
Somit hatte ich die Chance ein überraschtes Forumsmitglied ablichten zu können - natürlich im übertragenen Sinne :-)

Viele Grüße !
Jörn
PS: Weiß nicht, ob es mit einem gerade Stil noch besser ausgesehen hätte, aber vielleicht hat ja von Euch dazu jemand eine Meinung ?!
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Carbon Stativ Traumflieger Triopo C4
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.07.2021
Region/Ort: Fränkische
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname: Magerrasen-Perlmuttfalter ( Boloria dia )
kNB
sonstiges: eventuell Ansitz geklammert, aber da bin ich mir nicht sicher, sonst NB
P7233329-3.jpg (391.55 KiB) 479 mal betrachtet
P7233329-3.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Treffen

Beitragvon schaubinio » 5. Apr 2022, 09:09

Moin Jörn, wenn ich mir so die Exif durchlese, den Eingangstext und den Falter dazu, dann schließt sich hier der Kreis :friends: :drinks

Ich bin mir zu 99% sicher mich an dieses ganz spontane Treffen erinnern zu können. :wink:

Die frontale Ansicht ist natürlich klasse, ich denke da hast Du alles richtig gemacht :clapping:

Anderes Thema, leider werde ich dieses Jahr voraussichtlich zwei Wochen später die fränkische Schweiz besuchen. :sorry:

Habe zwei neue Kollegen mit Nachwuchs, und muss daher meine Urlaubsplanung anpassen....

Das heißt, ich werde wieder eine Woche mitte Juli am Ludwag unterwegs sein :dance3:

Mein Angebot: gerne dieses Jahr wieder :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Treffen

Beitragvon klaus57 » 5. Apr 2022, 11:31

Hi Jörn,
Frontale sind immer eine Augenweide...hast du super gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Treffen

Beitragvon Eyris » 5. Apr 2022, 13:31

Hallo Jörn
Ich glaube nicht ... NEIN ... ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass es mit einem gerade Stil nicht besser ausgesehen hätte.
Der krumm verlaufende Ansitz gibt dem Foto sogar eine recht schöne Dynamik.
Ein super tolles Bild. Technisch hast du den Falter 1 A ablichten können. Besser kann man es wohl nicht machen :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7946
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Treffen

Beitragvon frank.m » 5. Apr 2022, 15:57

Hallo Jörn,

aus meiner Sicht ist das Bild so perfekt, der Falter sieht
super aus, die Tiefenschärfe ist grandios so dass ich erst
mal geschaut habe ob es ein Stack ist.
Farben sind bestens und der leicht gebogene Halm
bringt etwas Schwung ins Bild.

LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 5. Apr 2022, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Treffen

Beitragvon Corela » 5. Apr 2022, 16:31

Hallo Jörn,

also, wenn das der ist, an den ich denke, hat er sich aber sehr verändert :DD ;) :lol:
Das ist eine Perspektive, die ich sehr mag, so Aug-in-Aug,
gefällt mir supergut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Treffen

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Apr 2022, 16:35

Hallo, Jörn,

mir gefällt das mit dem leicht gebogenen Stil.
Zu der Frontalen passt das super und die Blüte
ist ja auch eine ganz hübsche. Sehr gut fotografiert
und gestaltet mit wunderschönen Farben.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Treffen

Beitragvon piper » 5. Apr 2022, 18:17

Hallo Jörn,

ich finde diese Perspektive bei Faltern immer wieder sehr schön.
Besonders hervorheben möchte ich auch die schön
gelegte SE auf Ansitz und Falter. Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Treffen

Beitragvon mischl » 5. Apr 2022, 20:56

Hallo Jörn,

das ist eine prima Frontale des Faltes und der Schwung im Stengel ist für mich perfekt. Sehr schön gesetzte Schärfe und die Perspektive gut gewählt, so dass der vordere Blütenteil auch scharf wirkt. Gefällt mir sehr gut!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Treffen

Beitragvon Otto G. » 6. Apr 2022, 01:01

Hallo Jörn

so wie du es gemacht hast,paßt es für mich am besten.
Ein sehr gelungenes klares Bild mit schönem Licht.

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“