Prachtkerl

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Prachtkerl

Beitragvon Klaus Liebel » 26. Apr 2022, 10:57

Hallo Zusammen,
der Augrabies Falls Nationalpark ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Wasserfälle des Oranje Rivers und der beeindruckenden Landschaften berühmt,
sondern auch wegen einer Vielzahl an Vögeln, Insekten und Reptilien.
Als Reptilienliebhaber wollte ich natürlich die farbenprächtigen Männchen der Augrabies-Plattechse sehen. Sie sind eine wahre Farbexplosion.
Die Weibchen sind graubraun bis beige, wie der felsige Untergrund. Beide Geschlechter erreichen eine Länge von bis zu 200 mm. Sie ernähren sich von Insekten,
hauptsächlich Fliegen, lieben aber auch süßes Obst. Sie kommen in großer Stückzahl an den Felsen und Aussichtsplattformen entlang der Wasserfälle vor.
Ich war hellauf begeistert von ihrem Anblick und konnte mich kaum sattsehen.
Gefallen sie euch auch so gut wie mir?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF 100-500 mm 4,5-7,1 L IS USM
Brennweite: 400 mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/11
ISO: 320
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelbild
Aufnahmedatum: 17.03.2022
Region/Ort: Augrabies / Südafrika
vorgefundener Lebensraum: Felsige Flusslandschaft
Artenname: Augrabies-Plattechse (Platysaurus broadleyi)
NB
sonstiges:
Augrabies-Plattechse (Platysaurus broadleyi)_00RK2800.jpg (518.12 KiB) 510 mal betrachtet
Augrabies-Plattechse (Platysaurus broadleyi)_00RK2800.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Prachtkerl

Beitragvon wolfram schurig » 26. Apr 2022, 11:46

Hallo Klaus!

Den Prachtkerl von einer Plattechse hast Du perfekt erwischt. Meine Begeisterung ist Dir sicher!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Prachtkerl

Beitragvon Enrico » 26. Apr 2022, 13:12

Hallo Klaus,

boah ist die schön !

Farblich ist das natürlich ein Kracher.

Aber auch die Haltung finde ich spannend.

Da ist Dir ein tolles Foto gelungen.

Technisch als auch gestalterisch tiptop und das Motiv ist spitze !

Dagegen sind unsere Eidechsen recht trist. :)
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Prachtkerl

Beitragvon schaubinio » 26. Apr 2022, 13:15

Moin Klaus, was für eine Farbenpracht :dance3:

Da geht mir ebenfalls das Herz auf wenn ich solche
Bilder hier bestaunen darf. :good:

Sehr schön :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Colorfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 296
Registriert: 8. Mär 2020, 14:43
alle Bilder
Vorname: Dieter

Prachtkerl

Beitragvon Colorfan » 26. Apr 2022, 16:28

Hallo Klaus,
die Echse sieht fast so aus, als wäre sie einem Maler über die Farbpalette gelaufen!
Unglaubliche Farben hat die Echse. Schärfe und Bildgestaltung sind dir hervorragend gelungen.

Gruß Dieter
_____________
Gruß Dieter

Höchste Bewertung 5 :Stern:
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Prachtkerl

Beitragvon Corela » 26. Apr 2022, 17:06

Hallo Klaus,

das ist ein richtiger bunter Prachtkerl.
Klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34053
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Prachtkerl

Beitragvon Freddie » 26. Apr 2022, 20:18

Hallo Klaus,

ich freue mich immer, wenn hier Exoten gezeigt werden.
Ein Grund ist, weil sie häufig viel bunter als die Verwandten in Mitteleuropa sind.

Das ist auch hier der Fall und mir gefällt deine hervorragend fotografierte Echse ausgezeichnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Prachtkerl

Beitragvon Steffen123 » 26. Apr 2022, 20:22

Hallo Klaus

Dir ist ein Klasse Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Prachtkerl

Beitragvon blumi » 26. Apr 2022, 23:04

Hallo Klaus

was für tolle Farben,ich bin begeistert von deiner Aufnahme :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31798
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Prachtkerl

Beitragvon Harald Esberger » 26. Apr 2022, 23:47

Hi Klaus

So einen Exoten sieht man doch gerne, ein klasse Bild ist dir da gelungen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“