Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2022, 18:34

Hallo zusammen.

Auch bei meiner 2. Tour in die Oberpfalz konnte ich wieder schöne Bilder realisieren.
Nicht nur vom Hauptziel Segelfalter, denn es gab auch noch schönen Beifang dazu.
Davon aber erst nach dieser Serie, die dann auch erst mal beendet ist.

Das Bild entstand als die Sonne gerade hinter Wolken war und der Falter wegflog.
Er setzte sich auf eine Wolfsmilchblüte, wo er sich ausruhte und gleichzeitig etwas naschte.
Eine sehr günstige Situation! Ich näherte mich ihm zügig an und konnte zu meinem Glück viele Bilder machen.
Wegen der Bewölkung war die Belichtungszeit schon kritisch und über 1/3 der Fotos war verwackelt.
Völlig ruhig sind die Falter auch nur selten, denn irgendeine kaum bemerkbare Bewegung der Flügel gibt es fast immer.
Dieser Umstand machte eine perfekte Ausrichtung sehr schwierig und steigerte den Ausschuss dann insgesamt auf über 90%.
Auch (richtig gute) Mini-Stacks, durch die ich Schärfemängel vermeiden könnte, werden fast unmöglich.
Von 45 Fotos wurde keines so perfekt wie ich mir wünschte, aber das geht halt auch nicht immer.
Bei diesem Bild ist die linke Flügelspitze schon außerhalb der SE, ist aber in der Webversion nur wenig auffällig.
Euch wird das ohnehin weniger stören, denn technische Perfektion ist ja nicht für jeden das wichtigste Kriterium.
Ein anwesender Schmetterlingsfreund sagte mir aber schon vor Ort, dass ich hier wohl meinen Wunschvorstellungen sehr nahe gekommen bin.
Und eigentlich hat er Recht, denn das oberperfekte Wunschbild ist bei aktiven Faltern meistens nur Wunschdenken.

Genug gelabert, aber vielleicht hat die Bildentstehung ja jemanden interessiert. Viel Vergnügen beim Betrachten!
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Wolke vor Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3+3
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.4.22
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname:
kNB, aber nur weil ich unten einen braunen Trieb gestempelt habe
sonstiges:
segel-gest-092352.jpg (481.39 KiB) 570 mal betrachtet
segel-gest-092352.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 1. Mai 2022, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon frank66 » 1. Mai 2022, 19:14

Hallo Friedhelm,

da wirst du bestimmt recht haben, das ist sehr sehr schön geworden. Ob es
dein schönstes ist vermag ich nicht zu beurteilen aber das ist ohne jeden
Zweifel ein Träumchen. Das reicht mir schon um mich einfach zurück zu
lehnen und zu genießen!!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Steffen123 » 1. Mai 2022, 19:15

Hallo Friedhelm

Vielen Dank für das Erläutern der Entstehungsgeschichte. Toll das der Kleine relativ ruhig war. Ohne diesen Umstand wäre es bei diesen Bedingungen bestimmt schwierig geworden.
Dir ist ein wunderbares Bild gelungen. Klasse. Ich sehe tatsächlich nicht, dass der Flügel aus der Schärfeebene geraten sein soll.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon wwjdo? » 1. Mai 2022, 19:58

Hallo Friedhelm,

Da gibt es die volle Punktzahl von mir!

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon piper » 1. Mai 2022, 20:22

Hallo Friedhelm,

da ist ja wirklich eins besser als das andere.
Das ist einfach ein Traum. Womit willst Du das noch toppen?
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Otto G. » 2. Mai 2022, 01:57

Hallo Friedhelm

ein traumhaftes BIld,bei einem aktiven Falter kaum zu toppen.
Geniale freistellung und wunderbare Farben durch die blühende Wolfsmilch.
Und noch dazu ein Intakter sehr schöner Falter,gratuliere!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8238
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Erich » 2. Mai 2022, 09:44

Hallo Friedhelm,

keine Frage, ein Bild das keine Wünsche offen läßt, da paßt alles, anders kann man es natürlich immer noch machen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1855
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Wolfgang O » 2. Mai 2022, 10:34

Hallo Friedhelm,
ohne wenn und aber - ein Hammer-Foto!
Die Ausarbeitung der Farben ist dir ganz
besonders gut gelungen!
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 922
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon zerron112 » 2. Mai 2022, 10:42

Hallo Friedhelm,
ich kenne es nur zu gut hinter nervösen Tierchen hinter her zu jagen und dann Freihand den vernünftigen Shot zu bekommen :DD
ich brauche meist auch immer sehr viele Anläufe bis es geklappt hat, manchmal aber auch beim ersten mal. :)
Und soo kommt man dann halt mit viele Bilder nach Hause wo die meisten dann Ausschuss sind, aber lieber mehr Bilder mit nach Hause nehmen wo dann das beste mit bei ist als sich zu ärgern das man hätte mehr machen können ;)

Ich weiß wie hoch Dein Anspruch an Deine Bilder ist mittlerweile und wie konstruktiv Deine Kritik an anderen Bildern immer ausfällt.
Das mag ich sehr an Dir das Du direkt und ehrlich zu Deinen und Anderen Bildern bist. :)

Bei diesem Bild hier muss ich einfach sagen hast Du wieder ein Meisterstück hingelegt :sm2:
Zuletzt geändert von zerron112 am 2. Mai 2022, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein vielleicht schönstes Segelfalterbild

Beitragvon Enrico » 2. Mai 2022, 11:20

Hallo Friedhelm,

was soll man dazu noch schreiben ?

Ein Bild für die Wand.

Für mich perfekt !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“