Hallo Makrofreunde,
an der Blumenwiese habe ich einen Wanne stehen, die mit Split gefüllt ist.
Ich muss noch einige Platten im Weg an der Blumenwiese legen.
Der Behälter war beim letzten Regen nicht abgedeckt und füllte sich mit Wasser.
Es ist einiges verdunstet und die Honigbienen (bei uns im Garten stehen fünf Stöcke) nutzen das und holen sich da ihren Wasservorrat.
Sie sind aber ständig in Bewegung. Habe aber dann mal versucht und zeige euch diese Bild.
Bin wie immer für eure Tipps dankbar.
Hab ich einen Durst
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10496
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Hab ich einen Durst
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 17.04.2022
Region/Ort: Bochum / eigener Garten
vorgefundener Lebensraum: Wiese (Splittwanne)
Artenname: Honigbiene (Apis mellifera)
NB
sonstiges: - P4170056-Bearbeitet-Honigbiene-verkl.jpg (590.65 KiB) 428 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkIII
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24103
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Hab ich einen Durst
Hallo Willi,
an meiner Wasserstelle tummeln sich auch die Honigbienen und schleppen literweise das Wasser weg.
Ich hoffe der Honig wird nicht wässrig.
Wasser ist ganz wichtig und wird sowohl von Vögeln, als auch von Insekten oder Kleinsäugern, gern genommen.
Es fehlt auch massiv an Regen.
Tipps braucht es zu diesem Bild keine.
Für mich eine rundum gelungene Aufnahme mit präziser Schärfe.
Gut gemacht.
an meiner Wasserstelle tummeln sich auch die Honigbienen und schleppen literweise das Wasser weg.

Ich hoffe der Honig wird nicht wässrig.
Wasser ist ganz wichtig und wird sowohl von Vögeln, als auch von Insekten oder Kleinsäugern, gern genommen.
Es fehlt auch massiv an Regen.
Tipps braucht es zu diesem Bild keine.
Für mich eine rundum gelungene Aufnahme mit präziser Schärfe.
Gut gemacht.
LG Enrico
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hab ich einen Durst
Moin Willi, ich schließe mich Enrico an, wüsste auch nicht wie
man das besser dokumentieren könnte
man das besser dokumentieren könnte

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8346
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Hab ich einen Durst
Hallo Willi,
das durstige Bienchen hast du sehr schön im Bild festgehalten.
Hier fliegen zur Zeit leider kaum Bienen. Man kann sie an einer Hand abzählen. Ich fürchte, da sind diese Überhand nehmenden schönen aber für die Natur fiesen Rapsfelder dran schuld.
Die ziehen Insekten magisch an, die dann überall auf Wiesen und in Gärten fehlen.
L G. Astrid
das durstige Bienchen hast du sehr schön im Bild festgehalten.
Hier fliegen zur Zeit leider kaum Bienen. Man kann sie an einer Hand abzählen. Ich fürchte, da sind diese Überhand nehmenden schönen aber für die Natur fiesen Rapsfelder dran schuld.

Die ziehen Insekten magisch an, die dann überall auf Wiesen und in Gärten fehlen.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11135
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hab ich einen Durst
Hi Willi,
mit deinem gelungenen Bild der trinkenden Honigbiene hast du mich erinnert, dass ich die Wasserstelle noch nicht aufgestellt habe.
Das werde ich dann mal gleich nachholen ...
lg
Karl
mit deinem gelungenen Bild der trinkenden Honigbiene hast du mich erinnert, dass ich die Wasserstelle noch nicht aufgestellt habe.
Das werde ich dann mal gleich nachholen ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Hab ich einen Durst
Hallo Willi,
dein gelungenes Foto von der trinkenden Biene erinnert mich an meinen Teich. Da ist im Flachwasserbereich im Augenblick richtig was los.
Bienen, Wespen und Hornissen stillen dort ihren Durst und gegen Abend treffen sich am Bachlauf die Vögel zu einem erfrischenden Bad.
dein gelungenes Foto von der trinkenden Biene erinnert mich an meinen Teich. Da ist im Flachwasserbereich im Augenblick richtig was los.
Bienen, Wespen und Hornissen stillen dort ihren Durst und gegen Abend treffen sich am Bachlauf die Vögel zu einem erfrischenden Bad.
Liebe Grüße Klaus
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hab ich einen Durst
Hallo Willi,
die Biene hast Du sehr gut eingefangen
die Biene hast Du sehr gut eingefangen

Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hab ich einen Durst
Hallo Willi,
das ist ganz klar ein Volltreffer, sehr schön festgehalten. Wasser ist das Elixier
des Lebens was man hier sehr gut sehen kann. Durch die vielen kleinen Steine
kann die Biene nicht ertrinken, so soll das sein!!
LG frank
das ist ganz klar ein Volltreffer, sehr schön festgehalten. Wasser ist das Elixier
des Lebens was man hier sehr gut sehen kann. Durch die vielen kleinen Steine
kann die Biene nicht ertrinken, so soll das sein!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39101
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hab ich einen Durst
Hallo willi,
ich denke auch hier bedarf es keiner Tips.
Ich finds sehr gut.
LG Silvio
ich denke auch hier bedarf es keiner Tips.
Ich finds sehr gut.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71363
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hab ich einen Durst
Hallo, Willi,
die Schärfe sitzt und die Perspektive mit dem
Schärfeverlauf finde ich gut. Mir gefällt dein Bild.
die Schärfe sitzt und die Perspektive mit dem
Schärfeverlauf finde ich gut. Mir gefällt dein Bild.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 10. Mai 2022, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi