Zinnober

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Zinnober

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Jul 2022, 13:47

Hallo allerseits,

Zinnober ist ein Farbton, der vom Gelb kommend ins Rot geht - und stand bei der Namensgebung dieser Raubfliege anscheinend Pate.
Ruhend habe ich sie noch nie gefunden, aber am Tage warten sie dann schon mal ab und zu an Baumstämmen auf Beute, aber meist auch nicht so lange... und so sind meine bisherigen Aufnahmen auch durchgehend aus der Hand entstanden.
Diese Aufnahme stammt noch aus dem vergangenen Jahr, die Flugzeit dieser Mordfliegen reicht bis in den September.
Aber die Zeit ist gekommen, jetzt sind sie vereinzelt auch schon anzutreffen...

Viele Grüße !
Jörn
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung:Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 07.09.2021
Region/Ort: Erlangen
vorgefundener Lebensraum:lichter Kiefernwald
Artenname:Zinnober-Raubfliege ( Choerades ignea, m )
NB
sonstiges: wie fast immer: Geduld, Geduld und nochmals Geduld
P9074980.jpg (527.13 KiB) 367 mal betrachtet
P9074980.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5113
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zinnober

Beitragvon JürgenH » 28. Jul 2022, 15:01

Hallo Jörn,

das ist eine interessante Raubfliege, die ich bisher auch noch nicht
kannte und gesehen habe. Du hast sie sehr schön in Szene gesetzt
und für eine Freihand Aufnahme eine Klasse schärfe hinbekommen.

Die Aufnahme gefällt mir sehr gut.

Gruß
Jürgen
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zinnober

Beitragvon frank66 » 28. Jul 2022, 15:16

Hallo Jörn,

den "Brummer" hast du wunderbar auf den Chip bekommen, das sieht
klasse aus wie sie da Lauert. Besonders begeistert mich die tiefe Perspektive,
der dadurch entstandene HG und die technische Umsetzung der Aufnahme.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Zinnober

Beitragvon Kurt s. » 28. Jul 2022, 16:35

Hallo Jörn,

das war aber ganz sicher ein Riesenglück das die dort so geduldig sitzengeblieben war..
ich staune nur was es doch für eine Vielzahl an verschiedene Raubfliegen so gibt..
von der hier ?? noch nie etwas gehört...
die Aufnahme ist sehr sehenswert !!

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zinnober

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2022, 18:30

Hallo Jörn,

die Fliege macht sich auf dem Ansitz sehr gut.
Der HG gefällt mir auch.
Ich hätte wohl eher einen etwas kleineren ABM gewählt, um, ohne Stack,
etwas mehr im vorderen Bereich in die Schärfe zu bekommen.
Hättest dann ja noch etwas beschneiden können.
Deine Ausrichtung war ansonsten sehr gut.
Den Aufnahmewinkel hast du auch sehr gut gewählt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zinnober

Beitragvon piper » 28. Jul 2022, 20:27

Hallo Jörn,

das ist natürlich ein toller Fund!
Die habe ich bisher einmal in BZ gesehen.
Ein sehr schönes Bild. Die Entscheidung, die Schärfe auf die
Flügelkante zu legen finde ich gut gewählt.
Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zinnober

Beitragvon Harald Esberger » 28. Jul 2022, 20:55

Hi Jörn

Ja, es ist schon ein rechte Zinnober diese Mordfliegen zu fotografieren,

das Wetter muss genau passen, man kommt ganz schön ins schwitzen.

Ein tolles Bild ist dir da gelungen, ich fotografiere die auch jedes Jahr im Spätsommer.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Zinnober

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Jul 2022, 21:03

Hallo Jörn,

ein tolles Motiv, das Du bestens freihand fotografieren konntest. Ansitz und HG passen farblich bestens. Bei der SE hast Du einen guten Kompromiss gefunden und die Ausleuchtung ist ausgewogen. Ein sehr schönes Bild.
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 28. Jul 2022, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Zinnober

Beitragvon Flattermann » 28. Jul 2022, 22:46

Hallo Jörn,

da brauch ich nicht viel schreiben, die Raubse gefällt mir richtig gut.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zinnober

Beitragvon Freddie » 29. Jul 2022, 08:46

Hallo Jörn,

mir gefällt das Bild von Farben, Licht und HG her ausgezeichnet.
Die ST bzw. SE ist bei einem Einzelbild natürlich problematisch und ist letztlich ein Kompromiss.
Aber RF sind im aktiven Zustand schwierig zu stacken. Muss man akzeptieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“