kleines Experiment

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum, m)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

kleines Experiment

Beitragvon Kleinseebacher » 9. Aug 2022, 13:04

Hallo allerseits,

wie sieht es bei Euch aus - versucht Ihr Eure Aufnahmen Schritt für Schritt zu optimieren, oder probiert Ihr gerne einmal etwas anderes aus ?!
Die einen mögen ja die Einzelaufnahmen, die anderen die durchgehende Schärfe beim Stacken.
Die einen mögen den kleinen ABM, die anderen eher die formatfüllende Aufnahme ...

Aus meiner Sicht hat alles so seine Berechtigung - und man sollte es allerdings immer den Gegebenheiten im gewissen Maße anpassen.
Wenn man dies tut, dann rundet man seine Fertigkeiten ab - und bleibt nicht unbedingt in einer Schublade stecken...
Bei dieser Aufnahme habe ich mal nicht das ganze Insekt auf die Ablichtung genommen - etwas, was hier sehr wenig gezeigt wird - dafür bin ich etwas näher ran gegangen, was bei aktiven Insekten natürlich nur bedingt möglich ist..

Viele Grüße !
Jörn
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 5,6
ISO: 500
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 26.07.22
Region/Ort: Erlangen
vorgefundener Lebensraum: Sandgrube
Artenname:Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum, m)
NB
sonstiges: wie immer, Geduld !
P7262437_bea1.jpg (436.78 KiB) 415 mal betrachtet
P7262437_bea1.jpg
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

kleines Experiment

Beitragvon schaubinio » 9. Aug 2022, 13:43

Hallo Jörn, ich finde nicht nur das Thema spannend, auch wie Du hier den harten Schnitt vollzogen hast ist für mich absolut stimmig.

Und ja, das man nicht in eine Schublade gesteckt wird, dagegen hilft nur die eigene Vielseitigkeit.

Trotz das ich hauptsächlich über meine Amphibien bekannt bin wage ich mich natürlich auch an Insekten, Blümchen und sogar Pilze.

Alles in seiner Zeit.

Lediglich gegen das Stacking wehre ich mich noch, aber auch hier lasse ich mir eine Tür offen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

kleines Experiment

Beitragvon Klaus Liebel » 9. Aug 2022, 14:31

Hallo Jörn,
dein Foto finde ich absolut genial.
Harter Schnitt, der aber das Hauptsächliche zeigt.
Du beweist damit, dass man viel mehr experimentieren sollte.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

kleines Experiment

Beitragvon wwjdo? » 9. Aug 2022, 16:42

Hallo Jörn,

da ich Schärfeverlaufe eigentlich mag, finde ich die Idee
zu Stacken - aber nicht alles scharf zu bekommen - gut.
Hat was und wirkt sehr konfrontativ aber ansprechend. :wink:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

kleines Experiment

Beitragvon piper » 9. Aug 2022, 19:45

Hallo Jörn,

bei solchen Bildern ist es nie einfach den
richtigen Bildausschnitt zu finden. Aus meiner
Sicht ist Dir das gut gelungen. Mir gefällt der ABM sehr gut.
Einziger Kritikpunkt, der Übergang zu Unschärfe am Thorax
schaut etwas seltsam aus.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

kleines Experiment

Beitragvon Flattermann » 9. Aug 2022, 22:05

Hallo Jörn,

immer nur Flattermann und Fliege am Stil ist mir auch zu langweilig.
Das ergibt dann zwar mehr Ausschuss, aber ohne Herausforderung macht die Sache doch auch keinen Spaß.

Zwei Kleinigkeiten fallen mir auf. Zum einen würde ich mir bei einem Stack in dem ABM wünschen dass man die Facetten im Auge besser erkennt.
Vielleicht sieht man sie ja im Original und sie sind der Komprimierung zum Opfer gefallen.
Zum anderen ist an der Flanke der Übergang von der Schärfe zur Unschärfe recht abrupt.

Das sind beides nur Kleinigkeiten von einem Erbsenzähler.
Alles andere ist wirklich hervorragen, das Experiment ist auf jeden Fall geglückt!!!

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

kleines Experiment

Beitragvon jo_ru » 9. Aug 2022, 22:06

Hallo Jörn,

der Bildausschnitt gefällt mir sehr gut,
habe ich auch schon gemacht, gerade bei Insekten am Boden bietet es sich an.

Da ist ein nicht ganz so schöner Übergang in die Unschärfe, scheint mir.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

kleines Experiment

Beitragvon Harald Esberger » 9. Aug 2022, 22:21

Hi Jörn

So ein Ausschnitt ist nicht einfach wenn er gut aussehen soll,

ich finde du hast das sehr gut gemacht, gefällt mir.

Ein wenig fehlt mir allerdings Schwarz und Kontrast im Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

kleines Experiment

Beitragvon rincewind » 9. Aug 2022, 22:43

Hallo Jörn,

ich finde wichtig bei solchen Nahaufnahmen ist der passende Beschnitt und den hast Du sehr gut hinbekommen.
auch die gewählte Tiefe des Stacks finde ich sehr gut.
An den Übergängen könnte man noch ein wenig arbeiten.

LG Silvio
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5114
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

kleines Experiment

Beitragvon JürgenH » 10. Aug 2022, 08:22

Hallo Jörn,

ich finde dein Experiment gelungen. Da ich den großen ABM
sehr mag, gefällt mir die Aufnahme auf jeden Fall. Das mit dem
abrupten Übergang zur Unschärfe wurde ja schon angesprochen.
Man hätte vielleicht versuchen können, den Übergang etwas weich zu
zeichnen. Ist aber Geschmackssache!


Gruß
Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“