Schwalbi mit Macken

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Flattermann » 15. Okt 2022, 18:56

Hallo zusammen,

als ich den Schwalbi fand hatte er schon reichlich Macken. Da hab ich mal versucht ihn mittels EBV ein wenig aufzuhübschen.
Ich hoffe er gefällt euch auch.
Der Schärfeeindruck geht bei der Verkleinerung leider deutlich verloren, im Original kann man förmlich die Schuppen auf den Flügeln zählen.


Vielen Dank für die Kommentare unter meiner letzten Mantis, ich hätte nicht gedacht dass die Dame so gut bei euch ankommt.

PS:Ich wurde darauf aufmerksam gemacht dass mein WA nicht stimmt, aus dem Grund hab ich noch mal eine etwas anders abgestimmte Version angehängt.
Danke für die Hilfe!!!!

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: Sirui N2204x Carbon
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 21 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2022
Region/Ort: nördlich von Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Schwalbenschwanz
kNB
sonstiges:
Schwalbi300.jpg (562.28 KiB) 515 mal betrachtet
Schwalbi300.jpg

wie oben nur mit anderem WA und Tonung
Schwalbi300_1.jpg (559.81 KiB) 462 mal betrachtet
Schwalbi300_1.jpg
Zuletzt geändert von Flattermann am 15. Okt 2022, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Freddie » 15. Okt 2022, 19:35

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

als ich den Schwalbi fand hatte er schon reichlich Macken. Da hab ich mal versucht ihn mittels EBV ein wenig aufzuhübschen.


Hallo Tilmann,

hast du die Macken etwa retuschiert?
(Wäre für mich aber ein NoGo nebenbei bemerkt.)
Für mich sieht der Falter auf jeden Fall prächtig aus.
Dazu sitzt er in einem tollen Licht und ist durch den Stack knackscharf.

Ein tolles Bild, welches mir super gefällt (unter dem Vorbehalt, dass nicht zu viel getrickst wurde).
Zuletzt geändert von Freddie am 15. Okt 2022, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Enrico » 15. Okt 2022, 19:41

Hallo Tilmann,

für mich ein rundum gelungenes Bild.

Auch der Stack sieht schön sauber aus.

Ich glaube die kleine Ähre rechts, hätte ich ins digitale Nirvana geschickt ,muss man aber nicht zwingend.

Saubere Arbeit !
LG Enrico
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Flattermann » 15. Okt 2022, 19:57

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein tolles Bild, welches mir super gefällt (unter dem Vorbehalt, dass nicht zu viel getrickst wurde).


Hallo Friedhelm,

ich muss dich leider enttäuschen, der Flattermann hatte an der linken Flügelhinterkante eine recht große Lücke und mehrere kleinere entlang der ganzen Hinterkante.
Getrickst würde ich es erst nennen wenn man es verheimlicht, aber das kann ja jeder sehen wie er will.
Mich hat es in dem Fall eher gereizt es so gut zu machen dass man es nicht sieht, scheint gelungen zu sein. :DD :DD

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwalbi mit Macken

Beitragvon jo_ru » 15. Okt 2022, 20:06

Hallo Tilmann,

hier bekommst Du von mir eine Besprechung in zwei teilen:

Das bild wirkt prächtig, mit wohl leicht überreizten Farben,
einem großen ABM, der sich gut macht, durch den es oben
aber schon etwas eng wird, und speziellem Lichteinfall.
Es scheinen zwei Halme irgendwie Schatten geworfen zu haben,
etwa horizontal, die sehr blau wirken.
Aber je nach Tageszeit wirkt Schatten blau.
Auch der HG ist ansprechend. den Halmstummel rechts kann man durchaus behalten,
man könnte ihn auch stempeln. Ich hätte ihn auch gelassen, wahrscheinlich.
Die Symmetrie passt.
Dachte gerade, die Ausrichtung muss prima gewesen sein, aber nun sähe ich, es ist ein Stack.
Sie war wohl trotzdem sehr gut.

Jetzt zu teil 2: Die Bildmontage hast Du sehr gut ausgeführt, und sie wäre mir nicht aufgefallen.
Durchgeführt hätte ich sie sicher nicht.
Man könnte natürlich behaupten, ein Stack sei nicht viel anders, oder ein Zwei-Bilder-Stack ...
Wichtig ist natürlich hier im Forum, dass man es deklariert. An anderen Stellen
wird das wahrscheinlich laufend gemacht, ohne es anzugeben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Freddie » 15. Okt 2022, 20:14

Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ein tolles Bild, welches mir super gefällt (unter dem Vorbehalt, dass nicht zu viel getrickst wurde).


Hallo Friedhelm,

ich muss dich leider enttäuschen, der Flattermann hatte an der linken Flügelhinterkante eine recht große Lücke und mehrere kleinere entlang der ganzen Hinterkante.
Getrickst würde ich es erst nennen wenn man es verheimlicht, aber das kann ja jeder sehen wie er will.
Mich hat es in dem Fall eher gereizt es so gut zu machen dass man es nicht sieht, scheint gelungen zu sein. :DD :DD

LG Tilmann


Tricks kann man als Betrug, aber auch als geschickte Lösung übersetzen.
Ich dachte dabei natürlich nicht gleich an Betrug.

Mein Kompliment und danke für die Auflösung!
Ich hätte nicht gedacht, dass du so viel verändert hast.
Ich hätte auch nicht gedacht, dass man das so gut hinbekommt.
Von daher ist das sehr gut gelungen, aber mein Stil sind solche Maßnahmen definitiv nicht.
Andererseits arbeite ich natürlich auch nicht ganz ohne Tricks.
Aber ich stemple eher Halme weg als dass ich Körperteile hinzufüge.
Da hat jeder seine persönliche Hemmschwelle.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwalbi mit Macken

Beitragvon jo_ru » 15. Okt 2022, 20:23

Hallo Tilmann,

die Farben in der zweiten Version sind besser.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3904
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Schwalbi mit Macken

Beitragvon Benjamin Tull » 15. Okt 2022, 20:26

Hallo Tilmann,
ein tolles Bild!
Leider sind die großen Segler immer so vergänglich. Auch das gehört zu Ihrer Geschichte.
Du hast aber sehr sauber gearbeitet, um ihn nochmal im vollen Glanz erstrahlen zu lassen. Das ist Dir sehr gut gelungen.
Die überarbeitete Version finde ich viel angenehmer - ich fühle mich an einen warmen Sommermorgen zurückversetzt !
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwalbi mit Macken

Beitragvon schaubinio » 15. Okt 2022, 20:31

Moin Tilmann, ich find das schonmal gut das Du die Karten offen auf den Tisch legst .

Ich stemple ja eigentlich nie, und wenn werde ich dabei ständig erwischt :whistle: :mosking:

EBV. in Maßen anzuwenden gehört für mich nach wie vor zur Bildoptimierung dazu :popcorm2:

Ein herrlich anzusehendes Bild das mir in der Nacharbeit sogar noch besser gefällt :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Schwalbi mit Macken

Beitragvon mischl » 15. Okt 2022, 20:45

Hallo Tilmann,

eine klasse Arbeit, sowohl was den Stack angeht als auch das Flicken des Falters. Das sieht wunderbar aus mit dem morgendlichen warmen Licht. Die zweite Ähre stört mich nicht

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“