Noch ne' Blattlaus

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Il-as » 13. Dez 2022, 17:59

Auch diese Blattlaus hat dem Frost getrotzt. In der Nähe von Rosen habe ich sie entdeckt. Ich denke, es könnte evtl. eine Große Rosenblattlaus (Macrosiphum rosae), in der rosa Variante sein.
Diese Blattlaus gibt es in grün und rosa. Diese ungeflügelte Laus war etrwa 2 mm groß. Bis 4 mm groß können sie werden.

Gestern, bei -8 Grad am Tag habe ich sie noch gesehen aber nicht gut erwischt. In der Nacht davor waren es -11 Grad. Heute ist dort alles zu einem Eisklotz gefroren, da kann man kein Blatt mehr bewegen.

Sobald es wieder taut, werde ich sofort noch einmal nachschauen, ob noch immer Blattläuse leben und ob die Kugelspringer sich wieder blicken lassen .
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 500
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):27%/27%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.12.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Blattlaus
NB
sonstiges:
Blattlaus.jpg (362.58 KiB) 428 mal betrachtet
Blattlaus.jpg
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Benjamin » 13. Dez 2022, 19:59

Servus Astrid,

ein kleiner Aufhellblitz oder etwas Nachbearbeitung der Farben hätte der Laus vielleicht noch gut getan, aber sonst gefällt mir das Bild gut.
Mit f/5,6 die Schärfeebene bei dem ABM so zu legen, ist schon nicht ganz trivial.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31582
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Harald Esberger » 13. Dez 2022, 23:09

Hi Astrid

Mir wird es auf den Weg zur Arbeit schon kalt, wie halten die das nur aus.

Den Fokus auf so kleine Motive zu setzen, ist schon eine Herausforderung,

ich finde es ist Dir recht gut gelungen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 987
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Gartenspitz » 14. Dez 2022, 10:09

Hallo Astrid,

schön anzusehen, wie sich die kleine Laus durch den Haardschungel kämpft.
Der große ABM verdeutlicht, wie anders die Umwelt aus Sicht dieser Winzlinge aussieht.
Die knappe SE hast die toll plaziert und auch die BG gefällt mir sehr.

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon nob300 » 14. Dez 2022, 10:24

Hallo Astrid,

extravagante Blattlaus so schön dargestellt mit den Beinen und dem ernsten Blick.
LG.Norbert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon klaus57 » 14. Dez 2022, 15:37

Hi Astrid,
woow die hast du gut erwischt...bei der Kälte gehe ich nicht mehr
vor die Tür...früher hat es mir nichts ausgemacht...jetzt liebe ich nur
mehr die Sonne!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2022, 10:45

Hallo, Astrid,

dass ein Blatt so einen kleinen Pelz hat, sieht man
nicht alle Tage und so kann man sagen: "Das Blatt
hat eine Laus im Pelz" :lol: . Sieht klasse aus, die
kleinen rote Laus in guter Schärfe in dem grünen,
detailreichen Umfeld.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16831
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon jo_ru » 16. Dez 2022, 12:53

Hallo Astrid,

in recht guter Schärfe (bis auf das Auge) zeigst Du uns dieses Miniwesen
in einem farblich und von der BG her ansprechenden Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon piper » 16. Dez 2022, 16:18

Hallo Astrid,

ich wäre nie drauf gekommen, die auch im Winter zu suchen.
Die kleinen Kerlchen sind fotografisch schon eine Herausforderung.
Ich finde Du hast das gut gemeistert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Noch ne' Blattlaus

Beitragvon Il-as » 16. Dez 2022, 18:29

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ch wäre nie drauf gekommen, die auch im Winter zu suchen


Hallo Ute,

die habe ich "gefunden". Gesucht hatte ich Kugelspringer.

Noch Blattläuse zu finden, damit hätte ich nie gerechnet.
Sogar eine Zwergzikade war dort trotz der Kälte noch aktiv.
Die zeige ich später auch noch.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“