Grüß Gott zusammen,
vor einigen Tagen entdeckte ich diese Pflanze die über den Sommer leuchtend rot aussieht, jetzt nachdem der Herbst seine Arbeit getan hat zeigt sich ein überaus filigranes Gerippe und in der Mitte die Frucht. Ich hoffe sie gefällt euch.
Für die Festtage wünsch ich euch eine ruhige und besinnliche Zeit.
Gruß Erich
Lampionblume
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9289
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Lampionblume
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.8
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 20 Bildern---------
Aufnahmedatum: 07.12.2022
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname: Physalis alkekengi
kNB
sonstiges: - 20221207-20221207-2022-.jpg (522.7 KiB) 403 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23930
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Lampionblume
Hallo Erich,
ein lohnenswertes , aber auch schwieriges Motiv, wenn man es stacken möchte.
Auf dem ersten Blick, finde ich Gefallen.
Im Detail, fallen mir persönlich, aber schon recht viele Stellen auf, bei denen man noch Zeit in die Retusche investieren könnte.
Sofern man das will.
Rechts am Rand und unten, hats zahlreiche Doppelkonturen und am Stiel oben, einen dunklen Schatten links.
Guckt man sich das Objekt länger an, fallen leider noch mehr Dinge auf.
Für mich ein lohnenswertes Motiv, aber mit deutlich Luft nach Oben, in der Ausführung.
Vielleicht magst Du noch einen erneuten Versuch starten ? Würde sich bestimmt lohnen.
ein lohnenswertes , aber auch schwieriges Motiv, wenn man es stacken möchte.
Auf dem ersten Blick, finde ich Gefallen.
Im Detail, fallen mir persönlich, aber schon recht viele Stellen auf, bei denen man noch Zeit in die Retusche investieren könnte.
Sofern man das will.
Rechts am Rand und unten, hats zahlreiche Doppelkonturen und am Stiel oben, einen dunklen Schatten links.
Guckt man sich das Objekt länger an, fallen leider noch mehr Dinge auf.
Für mich ein lohnenswertes Motiv, aber mit deutlich Luft nach Oben, in der Ausführung.
Vielleicht magst Du noch einen erneuten Versuch starten ? Würde sich bestimmt lohnen.
Zuletzt geändert von Enrico am 22. Dez 2022, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Lampionblume
Hallo Erich,
ich finde die auch sehr attraktiv.
Macht sich auch so alleine gut, auch im Quadrat.
Das Licht ist schön.
Zu den Details sage ich heute nichts - als Nichtstacker.
ich finde die auch sehr attraktiv.
Macht sich auch so alleine gut, auch im Quadrat.
Das Licht ist schön.
Zu den Details sage ich heute nichts - als Nichtstacker.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Lampionblume
Moin Erich, so schöne Kunstwerke bringt nur die Natur hervor !!
Ich find das total schön
Ich find das total schön

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- nob300
- Fotograf/in
- Beiträge: 1793
- Registriert: 12. Mai 2022, 18:23 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Lampionblume
Hallo Erich,
die Farben und die Struktur beeindrucken sehr, klasse Aufnahme.
In den Details kann ich bei so einer schweren Struktur sofort mitfühlen, was da abgeht.
die Farben und die Struktur beeindrucken sehr, klasse Aufnahme.
In den Details kann ich bei so einer schweren Struktur sofort mitfühlen, was da abgeht.
LG.Norbert
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33693
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Lampionblume
Hallo Erich,
die rote Frucht mit der netzartigen Hülle drumherum ist ein Klassemotiv.
Wenn man es bei den Details nicht ganz so genau nimmt, sieht das wirklich sehr schön aus.
Auf die Stackartefakte gehe ich mal nicht näher ein, weil ich
auch gar nicht genau weiß, ob du das alles nacharbeiten möchtest.
die rote Frucht mit der netzartigen Hülle drumherum ist ein Klassemotiv.
Wenn man es bei den Details nicht ganz so genau nimmt, sieht das wirklich sehr schön aus.
Auf die Stackartefakte gehe ich mal nicht näher ein, weil ich
auch gar nicht genau weiß, ob du das alles nacharbeiten möchtest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Lampionblume
Hallo Erich,
Ich sehe diese schöne, filigran umhüllte Frucht und finde das Bild einfach nur schön.
L G. Astrid
Ich sehe diese schöne, filigran umhüllte Frucht und finde das Bild einfach nur schön.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Dez 2022, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Lampionblume
Hallo Erich,
ein sehr schönes und filigranes Motiv was mir sehr gut gefällt!
Ein Fokusstack ist hier natürlich schon sehr schwierig umzusetzen.
Gruß
Rainer
ein sehr schönes und filigranes Motiv was mir sehr gut gefällt!
Ein Fokusstack ist hier natürlich schon sehr schwierig umzusetzen.
Gruß
Rainer
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59246
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Lampionblume
Hallo Erich,
ein sehr schönes Motiv, das für mich gut zur Weihnachtszeit passt.
Nur Nachbearbeitung wurde ja schon alles geschrieben.
ein sehr schönes Motiv, das für mich gut zur Weihnachtszeit passt.
Nur Nachbearbeitung wurde ja schon alles geschrieben.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Lampionblume
Hallo Erich,
ein sehr schönes Motiv, fürs Stacking aber garantiert eine große Herausforderung mit den ganzen filigranen Strukturen. Da hat man ganz fix Doppelkonturen wie z.B. rechts am Rand und wohl auch links im unteren Bereich, da muss man viel Muse zur Retusche mitbringen. Ich finde das schwierig und würde da vermutlich ein Einzelbild mit weiter geschlossener Blende vorziehen
Lieben Gruß
Msichl
ein sehr schönes Motiv, fürs Stacking aber garantiert eine große Herausforderung mit den ganzen filigranen Strukturen. Da hat man ganz fix Doppelkonturen wie z.B. rechts am Rand und wohl auch links im unteren Bereich, da muss man viel Muse zur Retusche mitbringen. Ich finde das schwierig und würde da vermutlich ein Einzelbild mit weiter geschlossener Blende vorziehen
Lieben Gruß
Msichl